vw teilemarkt

Grüßt euch & Los gehts (: Bild 012.jpg

Anhang ID 6770 - Bild 012.jpgBild 012.jpg
Hallo an alle, bin neu hier im forum und möchte mich näher über Polo's informieren.Da ich noch nicht vertraut bin mit diesem Forum,schreibe ich mal meinen ersten post (: Aber zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Meine Name phil R. wohnte in 41812 erkelenz bin 19jahre alt und z.z schüler zum abitur.Bin totaler tuning freak,habe zuvor einen BMW 3er E30 gefahren und möchte jetzt auf Polo umsteigen. Da ich mir entlich wieder ein auto leisten kann,da ich arbeit gefunden habe,möchte ich mir einen billigen polo zulegen und diesen tunen. Meine größte sorge liegt dabei bei dem fahrwerk/federn.An meinem alten auto hatte ich 60/40 apex federn verbaut die allerdings nichts brachten da meinen dämpfer 16 jahre alt und somit schrott waren.Da ich mich in keinster weise mit Polo's,derren bezeichnungen und sonnstigen daten auskenne,poste ich einfach einen link zu einem Polo den ich meine (: Ich hoffe man kann den lilanen polo sehen. So zunächst meine anforderungen an das Fahrwerk/Federn: Es muss richtig knüppel hart sein ! Fahrkomfort steht außer frage,den brauch ich nicht! Zweitens muss er bis zum möglichen maximum tiefergelegt sein incl. keilform,d.h 7cm über dem boden laut DEKRA. Ist hier ein Fahrwerk oder Federn zu empfehlen ? Von welcher Firma ? mit wieviel € muss ich rechnen und einen derart gewünschten effekt zu erlangen ? Ich möchte nicht wieder den effekt wie damals schon bei meinem bmw haben und ein vorne höheres auto als hinten mit einer nicht harten federung haben ! Als nächstes kommt die investition für einen Auspuff.Einrohr währe mir lieber als Doppelrohr,bitte nach oben gebogen und nicht zu groß,aber bitte laut ! Sehr laut,der muss gut in der einkaufsstraße palawer machen und auch auf der autobahn einiges leisten.Sollte natürlich nicht so abgehen das man nicht danneben stehen kann,aber halt laut (: Bitte nicht unbedingt die teuersten sachen,sonder eher billger,da es kein auto ist welches ich 10jahre fahre! Dann stellt sich mir die frage welchen polo ich kaufe.Er soll absolut billig sein,ich brauch keine PS da ich nicht mit dem auto heize,er soll nur gut aussehen (: Möchte somit die billigste variante in steuern/versicherung/verbrauch erfragen. Unter anderem möchte ich mich über "typische macken" vom Polo informieren,welche krankheiten haben Polo's in diesem alter ? Und wodrauf muss ich mein gebrauchtwagen kauf achten ? Eine menge fragen,aber hoffe doch auf verständliche antworten von erfahrenden (: So far viele grüße phil link: http://www.polotreff.de/data/forum_upload.php?IID=6770.jpg

Dieses Bild wurde am 03.10.2005 von hochgeladen.