vw teilemarkt

Xerapol - Kratzer aus dem Tachoglas (uvm.) entfernen! IMG_0227.JPG

Anhang ID 129620 - IMG_0227.JPGIMG_0227.JPG
Hallo zusammen! Heute möchte ich euch von meiner Erfahrung mit XERAPOL PLASIC POLISH berichten, in dem Anwendungsbereich Tachometer/Kombiinstrument. Vom Vorbesitzer her war die Tachoscheibe meines Polos schon arg zerkratzt (s. Bilder). Gerade bei direkter Lichteinstrahlung sehr unansehnlich. Also habe ich mich im Internet ein wenig schlaugemacht und bin dabei auf XERAPOL gestossen (UVP: 9,95EUR). Enthält 50g Polierpaste, ein weiches Baumwolltuch, sowie 2x Schleifpapier 1600 für tiefe Kratzer. Kombiinstrumente sind ja generell sehr Kratzempflindlich, einfaches wischen, duch die Staubablagerungen, ziehen feine Kratzer nach sich. Nun aber zu der Anwendung. Tachoglas zunächst komplett mit Wasser von Staubresten reinigen. Nun pünkchenweise kleine Tupfen aufs Tachoglas geben und mit leichtem druch aufs Tachoglas verteilen. Danach mit starkem Druck, in kreisförmigen Bewegungen 2-3 Minuten polieren. Ich habe zwei Durchgänge gemacht. Danach schön mit einem weichen Tuch und etwas Wasser abwaschen. Fertig ! :D Hätte selbst nie gedacht, dass es funktioniert aber es geht ! Was aber da bleibt: Duch die kleinen Schleifkörner in der Paste verbleiben winzig kleine Haarkratzer, die man aber auch nur bei direkter Sonneneinstrahlung und wenn man sich drauf konzentriert sieht. Ansonsten verschwinden gerade die hartnäckigen, unansehnlichen Kratzer und das finde ich super (siehe Vorher-Nachher Bilder) Also von mir aus eine klare Kaufempfehlung! Knapp 10EUR ist zwar schon viel Geld aber zudem lassen sich damit auch noch Scheinwerfer, Rückleuchten und alle anderen Acryl- und Plexiglas Oberflächen von Kratzern entfernen! Grüsse und viel Spaß beim ausprobieren ist echt nicht schwer ;) ! BEZUGSQUELLEN: A.T.U. / Conrad / u.A. ebay, diverse Internet-Shops und hier http://tinyurl.com/28ywhp8 ;)

Dieses Bild wurde am 20.11.2010 von topaxx hochgeladen.