vw teilemarkt

Antwort auf Original Nebelscheinwerfer anschließen...

# - heute - 11:12:55Habe hier mal eine Fotostory erstellt.

man besorgt sich einen Kabelstrang der in Schrottautos schneller zu finden ist.
Unterschiede gibt es nur zwischen Serie und Nachrüstsatz.

-Serie ist mit einem scheuerschutz ummantelt, Stecker ist meistens Blau.
-Nachrüstsatz ist mit Isoband umwickelt, sieht aus wie selbst gedreht.

Auch die Kabelfarben variieren. So sind die Kabelfarben eindeutig unterschiedlich. Denke mal das liegt an den Baujahren.

-Man kann ihn auch selber bauen. Dazu benötigt man:

357972741A Einzelleitungabdichtung Inhalt 2
357972742A Einzelleitungabdichtung Inhalt 4
357972752 Flachkontaktstecker 2x
357972762 Flackkontaktstecker 1x
Kabel mit einem Querschnitt von 1,5

-Den Halter für die Stecker ist auch Sinnvoll sich diesen zu besorgen.
Damit die Stecker nicht umbedingt dem Regenwasser ausgesetzt sind.
Dieser Halter ist leider nicht bei jedem Modell zu finden.
Die ersten Baujahre haben ihn nicht.

-Dann geht es an den Stecker für die Nebelscheinwerfer.
Dieser sollte überall vorhanden sein. Es ist ein weißer Flachkontaktstecker
der sich liebend gerne unter dem Steuergerät oder aber auch unterm Sicherungskasten versteckt.
Man muss einfach suchen, ich musste das gesamte Steuergerät ausbauen um dran zu kommen.

Kühlergrill ausbauen, muss ich nicht erklären wie
Stoßstangenverkleidung abschrauben, sollte auch klar sein.
Querträger losschrauben, M8 Schrauben.

-Die Nebelscheinwerfer mit den Befestigungsschrauben an den Querträger schrauben. Den Querträger wieder anschrauben.

Kabelstrang an den weißen Flachkontaktstecker stecken und den
Leitungsstrang nach vorne verlegen.
Den genauen Weg muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich habe hier nur
Möglichkeiten aufgeführt.

Dann den Lichttest machen und schon müsste alles laufen.

Stoßstange dran und Grill fest machen den Halter für die Stecker auf die vorgesehenen Stifte stecken.
Die Stecker befestigen, ich habe sogar mein Stecker für die beheizbaren Waschdüsen darin befestigt.

Ich hoffe damit geholfen zu haben.
IMGP1053.JPG
IMGP1053.JPG
IMGP1055.JPG
IMGP1055.JPG
IMGP1056.JPG
IMGP1056.JPG
IMGP1050.JPG
IMGP1050.JPG
IMGP1058.JPG
IMGP1058.JPG
IMGP1059.JPG
IMGP1059.JPG
IMGP1060.JPG
IMGP1060.JPG
IMGP1061.JPG
IMGP1061.JPG
IMGP1062.JPG
IMGP1062.JPG
IMGP1063.JPG
IMGP1063.JPG
IMGP1064.JPG
IMGP1064.JPG
IMGP1065.JPG
IMGP1065.JPG
IMGP1066.JPG
IMGP1066.JPG
IMGP1068.JPG
IMGP1068.JPG
IMGP1069.JPG
IMGP1069.JPG