vw teilemarkt

Antwort auf G 40 Turbo sägt im Leerlauf und läuft schlecht..

# - heute - 13:36:01Ob es nur am Chip liegt kann man erst 100% sagen, wenn alle anderen Fehlerquelen ausgeschlossen werden können. Das zu überprüfen ist auch mehr als sinnvoll und auch günstiger...

Der Leerlauf wird (bei betriebswarmen Motor (G40)) nur über Zündverstellung nachgeregelt (Deshalb Zündeinstellung ohne blauen Stecker).

Also wenn man keine Messgeräte zur Hand hat, kann man CO auch mit Gehör einstellen; ist zwar nicht Tüv-konform, aber man hört ob der Motor schöner läuft oder ob er im Stand unruhig läuft. Das macht man mit dem CO-Poti; so lange drehen, bis er schön rund läuft (meist wird die Drehzahl auch leicht höher). Ist die Drehzahl dann zu hoch, per DK-Anschalg zurückstellen. Blauen Stecker abziehen, sollte die Drehzahl fallen, aber Motor nicht absterben; wieder anstecken sollte normale LL-Drehzahl sein.

Ich bin mehr der Praktiker; wenn ich vor dem Motor stehe weiß ich an welcher Schraube ich drehen muss und wie sich das anhören muss...

Generell gilt aber immer, daß der Chip ganz genau zum Motor passen muss. Der serienmässige Chip passt genau zum unveränderten G40 Motor; wird nur die Riemenscheibe verkleinert, müsste man schon den Chip anpassen um auf die "Mehrluft" zu reagieren.
Chips von der Stange passen nie wirklich und man riskierte einen Motorschaden. Dadurch sind schon viele G40 motore gestorben...

Lamda Anzeige und einstellbarer Benziendruckregler helfen auch die Schache etwas in den Griff zu bekommen; aber ein genau zu deinem Setup programmierter Chip macht solche Sachen überflüssig.