Zitat:
als ob ein Problem mit dem Ventil besteht
Mach die Zündkerzen rein, bis auf den zweiten und drücke nochmals ab. Dann kannst auf Nummer sicher gehen ob das Ventil was hat, wenn's in der Ansaugbrücke rauscht.
Hatte ich eigentlich schon bevor ich den Motor neu gemacht habe, aber bevor ich jetzt den Kopf ab mache, probiere ich das auch nochmal, zur Not mach ich auch die Ansaugbrücke ab.
Hast du ein Endoskop?
Zitat:
Hast du ein Endoskop?
Grade eben die Ansaugbrücke abgehabt und die Test´s wiederholt.
Was ich mit Sicherheit sagen kann ist, daß die Einlaßventile 100% dicht sind! Habe an die beiden Dichtflächen der Kanäle Papier mit Fett festgeklebt, da kommt nix durch.
Mit dem Endoskop bin ich nur in die Ansaugkanäe reingekommen, die Linse ist zu Groß fürs Kerzenloch, bzw. ich komme nur rein, kann dann aber nichts mehr bewegen, welis rundrum ansteht.
Testergebnis ist im Prinzip gleich geblieben; von 2:3 (2 auf Zünd-OT; Kolben 3 steht ja dann auf Überschneidung) da bläst es bei Zyl. 3 aus dem Kerzenloch ganz deutlich. Motor so stehen lassen von 3:2 ist am Kerzenloch 2 auch etwas zu hören aber wesentlich schwächer. Beide male tut sich am !zugeklebten" Einlaßkanälen nichts! (auch das ist verwunderlich, weil eigentlich das Einlaßventil von 3 auf Überschneidung steht und minimal offen sein sollte; das konnte ich aber auch mit dem Endoskop nicht sehen)
Dann denn Zyl 3 auf Zünd-OT; da bläst es nur in KG, sonst ist nirgens was zu hören oder spüren!
Meine Schlußfolgerungen:
Zyl 2 ist irgendwo undicht; Einlaßvenmtil scheidet aus! Auslaßventil = möglich, aber nichts gehört, daß es in den Auspuff bläst.
Zyl 3: wenn der auf Überschneidung steht, ist theoretisch ein Überströmen vom Auslaßventil in Zylinder 2 möglich, müsste aber irgendwo eine Verbindung in den !Brennraum! von 2 sein. Oder wenn Auslaßventil von 2 nicht ganz schließt(en) (kann). Dazu werde ich mal die Nocke ausbauen, weil Auspuffkrümmer wegen Lader wesentlich mehr Arbeit macht.
Und nen gebrauchten Kopf habe ich mir auch gekauft, mal sehen wann der da ist...; hoffe ja immer noch, daß es nur am Kopf liegt...
Wenn es das auslass Ventil wäre, brauchst ja nur ein Feuerzeug am Auspuff hinten dran halten, während du auf Zylinder 2 Druck gibst und alle anderen mit der Zündkerze zu machst.
Es steht nun fest, das Auslaßventil von Zyl. 2 schließt nicht ganz, oder ein Riß der in den Auslaßkanal geht. (Danke nochmal an den Tipp mit dem Feuerzeug an I-bims)
Nachdem das Ventil beim Sitz einschleifen keine Auffälligkeiten gezeigt hat, frage ich mich schon, was das ist. Jedenfalls muss der Kopf ab...
Schön, dass du den Fehler gefunden hast.
Sollte es wirklich ein Riß im Kopf sein, bekommst du den bspw. bei Subi-Performance Laser geschweißt & auch auf Wunsch wieder einbaufertig gemacht.
Da hab ich auch gerade den Kopf vom Volvo hin geschickt.
Gruß,
Sebastian
Zitat:
Danke nochmal an den Tipp mit dem Feuerzeug
Der Ersatzkopf kam gestern, soweit alles ok, nur ein Bolzen vom Auspuffkrümmer wollte nicht vom Kopf raus. Nach abreissen hab ich ausgebohrt, ging gut, brauche kein Helicoil.
Hab erst mal Schaftdichtungen, Kopfdichtung und Schrauben bestellt, dann brauch ich noch nen "günstigen" Tag...