vw teilemarkt

Neues Mitglied im Fuhrpark ein 6N2

Zitat:

die Technik von einen Seat Ibiza Bj 2001, 1,8T in den 6N2 bj 1999 einbauen

Mir fällt spontan "Scheibenbremsen hinten" ein, ggf. ist Stabizeug hilfreich.

"Motorhalter anpassen" etc. wird bei einem solchen Umbau ja eh kein Hindernis für dich sein - zielt deine Frage eher auf "was macht Sinn mitzunehmen" ?



grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

ja, eher was passt vom Seat in den Polo, weil ein Unfaller nicht weit weg von mir, relativ günstig zu haben wäre


grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Mal wieder eine Frage; die Bremsleitungen auf der Hinterachse, also vom Radbremszylinder bis zum Schlauch auf die Karosse, haben die L + R die gleiche Länge? Hab das widersprüchliche Angaben gefunden



Puh, die hab ich mal selbst gebogen für den Arosa der Holden; ich meine die gelieferten waren leicht unterschiedlich lang (nicht viel & nur Halbwissen ... ist etwas länger her ...).

Ich such mal die Fotos von damals (muss nur knapp über 40k Fotos sichten, da ich nicht mehr genau weiß wann das war

/edit: Leider hab ich nur ein (für dich verwertbares) Foto von hinten links gefunden, aber keines von rechts.
Schau einfach bei dir, obs auf der rechten Seite ähnlich ausschaut wie links (Beispielbild vom Arosa 6H ohne ABS mit BKR).
(Kannst ja auch mit einer Schnur nachmessen - dann hast du es genau )

Aber um ehrlich zu sein, bis auf die ganz kurzen Stücke hat man auf jeden Fall 2cm oder mehr an "Spiel", falls es nicht reicht oder man zu viel Länge hat bei den vorkonfektionierten (bzw. vorgebördelten) Leitungen.


IMG_20190804_032547.
IMG_20190804_032547.

grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Also bei der linken scheinen sich die meisten einig zu sein, mit 480mm; bei der rechten gehts aber auseinander mit 480, 580, 590, 610...

mal sehen ich hab jetzt mal 3 verschiedene bestellt, wird schon was passendes dabei sein.

Wo bekommt man so "leckeres" grün her?


Einfach nach VW Programm gehen Links 480 Rechts 595

Was die zubehör Shops anbieten ist mehr als Müll


Schau mal da nach.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Schraubergruß


  • Moin,

    wie ich ja bei meinem Thema "ABS entlüften bei Bremsleitungswechsel?" (beinhaltete ja auch den Wechsel der Hinterachse und Erneuern der Bremsleitungen) geschildert hatte, war es einfacher, wenn man Meterware nimmt und keine vorgefertigten Bremsleitungen(-längen). Außer sie wären passend vorgebogen. Ich hatte es am besten hinbekommen, indem ich mit Faden die ungefähre Länge abgenommen hatte und dann mich mit Meterware herangetastet hatte. Das Bördeln klappte hervorragend mit dem Handbördelgerät (ich hatte das von KS Tools gekauft). Bremsleitung und Überwurfschrauben von Ate.

    Gruß
    Maik


    Zitat:

    Wo bekommt man so "leckeres" grün her?

    GIMP
    (Mit dem "Lasso" markieren, Farbton auf grün sliden, Auswahl invertieren, unscharf machen und Farbsättigung rausnehmen ... hab einfach nur rum gespielt )



    grandpa
    • Themenstarter
    grandpa's Polo 2F

    Danke an alle für die Hilfe; werde weiter berichten...


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen

     
    Update cookies preferences