vw teilemarkt

Nutenverstellung?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hi ich hab mal ne frage ich hab mir mein fahrwerk einbauen lassen und das ist eins mit nuten verstellung nun hab ich nix weiter gesagt und jetzt haben die das 60/40 eingestellt obwohl ich das eigentlich auf der untersten nute gern hätte also 60/60!
Nun meine frage wie kann ich das nun im nachhinein noch einstellen? geht das überhaupt?
danke für antworten



wenn du es noch ändern willst muss das federbein raus und zerlegt werden, anders gehts bei ner nutenverstellung nicht

mfg


Hi!
Und wenn du es auf 60/60 hast den musst du nochmal zum TÜV eintragen weil jedesmal wenn du höhe änders musste zum tüv!



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

jo naja eingetragen ist es ja eh noch nich aber nochmal ausbauen lass ich dann wohl eher


ja hinten sind sie ja schnell ausgebaut....
was hast dir denn für eins gekauft?
ich bin bei meinem hinten nur einen ring tiefer gegangen....vorerst bleibts mal so


lass hinten höher als vorne weil der arsch sonst soweit unten hängt und das dann nicht so toll aussieht


@The King
Hä? Sowas hab ich auch noch net gehört...bei mir steht da nix von...der Tüv hat bestimmt auch nich gemessen wie hoch jetzt mein Fahrzeug grad ist...ich halt Deine Aussage für´n Gerücht...

So und ja man kann freilich die Nuten verstellen ohne das Federbein raus zu bauen..hab ich selbst schon gemacht.
Mit den Federspannern die feder spannen, Federteller nach oben drücken(2.Mann wär von Vorteil) und den Federring raushebeln und in ne andere Nut schieben(fummelig, geht abba).dann die federn wieder entspannen und gut iss...

bd


das ists dann aber ein gefummel, ich bau das ganze dann schneller aus, dauert doch komplett nur ne halbe stunde, höchstens

mfg


@Gerbil
ist aber so wenn du ein Gewinde oder Nuten hast und den zum beispielt auf 40/40 eintrag und du bist nach der weile der meinung 40/60 ist besser den musst du es ja wieder eintragen das 40/60 sonst ist es nicht gültig und bei einen unfall bist du am arsch!



Also ich hab mal bei mir gschaut..bei mir steht da nix von Fahrzeughöhe..nur die Federn und Dämpfer und das ich die imma mit BA mitführen muß..sonst nix von Höhe odda so...


also eingetragen werden ja immer die federn.

bei einem gewinde wird meistens das restgewinde mit eingetragen das man des nicht verstellen kann.


Hi!
Das restgewinde ist ja vorgeschrieben. ich habe mir ja ein KW Gewinde gekauft und da ist ja ein minimales Restgewinde vorgeschrieben und habe bei mein tüv gefragt und haben gesagt das es immer eingetragen muss wenn die höhe verändert werden muss.


beim gewinde ja. aber bei nem fahrwerk mit nutenverstellung? ich denke nicht das man dann nochmal hzum tüv muß


Hi!
Ja beim gewinde ist es so aber mein nuten habe ich keine ahnung einfach mal fragen beim Tüv wegen dem nuten!


polotreff.de
#15 - 27.04.2005nutenverstellung am federbein nutenverstellung polo sportfahrwerk nutenverstellung http://www.polotreff.de/forum/t/15112 nuten net
Antworten erstellen