vw teilemarkt

Begrenzer nicht erreichbar, niedrige V Max

chemiefreak
  • Themenstarter

Hallo Leute,

Hab mal jetzt eine Frage, bzw Problemlösung aber nicht zum Polo.

Meine Freundin fährt einen Opel Astra F *grrr* mit 1,6l 75ps
Baujahr ist 97 und hat 45.000km runter. Auto stand quasi 10 Jahre lang in der Garage, weil ihr Opa wegen Krankheit nicht fahren konnte. Also wurde ihr der vererbt.

So zum Problem. Der Motor ist wohl ziemlich verrusst. Auf der A-bahn bringt er laut GPS 155 km/h, laut Fahrzeugschein soll er 176 km/h bringen. Zündkerzen sind sauber, genauso wie Drosselklappe und Ölwechsel neu. Zündkabel und Verteiler OK.
Nun war ich in der Werkstatt mit dem Wagen und habe mal mit einer Kamera reinleuchten lassen. Alles voller Ruß. Wagen wurde immer langsam und Stadt gefahren, kein wunder. Ventilschaftdichtung hat wohl auch ein weg, aber läuft noch ohne Probs. Ölverbrauch war bis vor dem Ölwechsel alle 2 Monate 0,5l nachkippen. Aber komischerweise hat er jetzt nach den Wechsel absolut fast kein Verbrauch mehr.

Wo kann es dran liegen, dass er eine Leistungsminderung hat?

Habe ihn dann langsam auf der Autobahn getreten. Jetzt zum 3. Mal ca. 20-30 min abwechselnd Vollgas. Ab dem 4. Gang komm ich nicht mehr in Begrenzer. Der blieb immer bei 4000 U/min stehen. Genauso im 5. Sogar bergab tat sich nichts.

Kann das sein das der Benzindruck zu gering ist? Laut Opel soll alle 30.tkm Benzinfilter gewechselt werden. Drin ist noch der original.

Also mal wechseln oder kann ichd as ausschließen?

Danke



Wechsel doch mal den Filter.
Wird auch nicht die Welt kosten.

Ist echt nen bischen wenig wenn ich daran denke das mein Vectra B mit dem 1.6er schon 190Kmh gebracht hat.

Waren 71 gnadenlose PS


Moin

Noch würde ich mir nicht all zu große Sorgen machen.

Du sagst der stand 10 Jahre und wurde nur von einem äleren Herren gefahren.

Und hat auch erst 45000 km runter.

Ich würde ihn ganz langsam wieder einfahren.Mitlere Geschwindigkeit und ab und zu etwas Vollgas.

Wenn du 10 Jahre im Bett liegst läufst du ja auch nicht gleich 100 m in 9 sek. oder?

Mfg Sp33dy78



ihhhh opel

ansonsten wehcsel den mal die dinger kosten vllt 15 euro.

was ncoh wäre habt irh den auser garage geholt und sofort aufe bahn drücken? das wäre nämlich echt bissl böse für den motor

grüße


chemiefreak
  • Themenstarter

Zitat:

ihhhh opel

ansonsten wehcsel den mal die dinger kosten vllt 15 euro.

was ncoh wäre habt irh den auser garage geholt und sofort aufe bahn drücken? das wäre nämlich echt bissl böse für den motor



Nein, meine Freundin fährt den schon ca. ein Jahr, jedoch denkt sie immer, wenn sie Gas gibt, könnte der Motor rausfallen. Also bis 3500 U/min mehr war wohl nicht drin. Und ich hab ihn jetzt mal seit 2 Monaten richtig getreten. Also auch langsam angefangen usw. eben jetzt die letzten 3 male bis Vmax Autobahn. Aber bis jetzt noch ernüchternd. und sie meckert immer rum das ihr Kollege mitm 6n 50 Ps sie immer verbläst.


Fußmatte hinterm Gaspedal zerkräuselt? Wäre nicht das erste Opa- / Frauenauto , wo das das Problem ist.


Zitat:

...das ihr Kollege mitm 6n 50 Ps sie immer verbläst.


naja nen 6n is halt ein vw, solltest du ihr vllt nahebringen


chemiefreak
  • Themenstarter

Zitat:

naja nen 6n is halt ein vw, solltest du ihr vllt nahebringen


entweder gibs dann kein Sex mehr, oder ich bekomm eine geballert

Die fährt eh nur noch mit meinem, auch wenn nur 45ps spaß bringts allemal.

Zum thema zurück:

Nein Fußmatte sicher nicht zerkräuselt, die hab ich grad noch sauber gemacht und richtig reingelegt. Komme ja auch im 2 und 3. gang bis zum Begrenzer, nur im 4. und 5. nicht.


gelöschtes Mitglied

    ... evtl. Auspuffproblem (also Kat geht langsam zu ? ) ? Aber das würde man wohl auch in niedrigeren Gängen merken.

    Und informier dich mal in nem Opelforum wieweit der in der Ebene überhaupt im 5 normalerweise dreht. Bei 75 PS glaub ich kaum das er das schafft.



    chemiefreak
    • Themenstarter

    Zitat:

    Und informier dich mal in nem Opelforum wieweit der in der Ebene überhaupt im 5 normalerweise dreht. Bei 75 PS glaub ich kaum das er das schafft.


    Das mag sein, aber warum steht dann im Fahrzeugschein 176 km/h ?


    gelöschtes Mitglied

      ... jetzt wirds interessant

      Zitat:

      laut Fahrzeugschein soll er 176 km/h bringen


      ... laut meinen vorliegenden Daten steht bei allen "normalen" 1.6 Astra F 170 km/h im Schein, beim Kombi 165 und das Cab mit 163-170 dazwischen.

      Für 176 km/h find ich kein Astra F


      chemiefreak
      • Themenstarter

      kann mich jetzt auch um die paar km/h täuschen. Aber auf jeden Fall steht min 170 drin.

      Aber auch wenn weniger als 176, zwischen 155 und 170 sind es 15 km/h und 4000 bis 6000 U/min der Begrenzer. Also irgendwas muss ja nicht stimmen.

      Sind die Werte im fahrzeugschein laut Tacho oder laut GPS? Wenn laut Tacho, würds stimmen. Wenn GPS dann lange nicht...


      die entgeschwindigkeit wird laut prüfstand ermittelt (irgendwie so war das) also nicht nacht gps.

      also wenn der laut tacho 170 läuft wie im schein steht,dann passt das so

      der gesetzgeber hat ja extra das gesetz festgelegt,dass dein tacho eine mehrtolleranz anzeigen muss...also könnte es schon so passen

      denn ich kenne fast auto,dass im letzten gang bis zum begrenzer dreht,wenn er auf der höchstgeschwindigkeit ist^^

      selbst wenn ich mit meinem berg runter fahre und auf 210 bin,bin ich noch nich im begrenzer,obwohl im schein 172 oder so eingetragen sind...


      chemiefreak
      • Themenstarter

      Hmm naja dann muss sie sich wohl so zufrieden geben. Also Laut GPS hat sie eine Differenz von 10-12 km/h. Laut Gesetz sind ja nur max. 7% erlaubt.

      Ich werd mal den Benzinfilter wechseln, und weiter den Wagen etwas treten.

      Schon ernüchternd dass sie mit ihren 75Ps nicht schneller ist, als meine Milchtüte mit 45 Naja wiegt auch an die 1,2t

      Vielen Dank für eure Hilfe


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen