vw teilemarkt

Polo erkältet?

Inselmädchen
  • Themenstarter

Hallo Leute,
großes Problem...mein Auto steht über Nacht draussen. Wenn es dann noch regnet und sowieso alles nass und feucht draussen ist springt er morgen zwar an aber ich kann höchstens 1 meter fahren...der polo ruckelt rum und säuft dann ab! muss ab und an 10 mal neu starten und da tut sich dann immer wieder das gleiche...
woran liegt das? hab das gefühl als ob er erkältet ist...



gelöschtes Mitglied

    verteiler kappe nass!?


    Könnte nen Haarriss in der Verteilerkappe sein.
    Würde die neu kaufen und den Finger direkt mit.

    Vielleicht fehlt bei dir auch diese Abdeckung die vor Feuchtigkeit schützen soll aber denke wenne die beiden Sachen neu machst sollte er wieder laufen.



    is da nicht original ne dichtung in der verteilerkappe?


    Inselmädchen
    • Themenstarter

    mein Freund muss morgen mal nachschauen, ob irgendwas davon nun der Fehler war... ich hab da keine Ahnung
    Vielen Dank!


    erzähl erstmal was du fürn 6n hast. mkb bj usw. oder prof. ausfüllen
    mein 6n2 hat auch so ne ähnliche macke hab auch schon threat darüber weiß aber keiner weiter. meiner hat nämlich keine verteilerkappe wie beim 86c


    Inselmädchen
    • Themenstarter

    Baujahr 95 ... so ein stinknormaler polo eben


    dann geb ich meinen vorrednern recht.

    ich wüsste aber nix von einer dichtung in der kappe hab meine nicht nur einmal gewechselt und da war keine drin.


    nason schwarzer ring hinterm verteiler-finger. den klickt man doch ein! habt ihr sowas nicht?



    doch is ne dichtung der ring
    hab ich auch drin


    achso du meinst die staubschutzkappe
    die verhindert aber nicht das feuchtigkeit in die kappe kommt sondern eher schütz das innenleben vom verteiler(z.b. hallgeber)


    Inselmädchen
    • Themenstarter

    Also, die Verteilerkappe und die dazu gehörigen Kabel sind alle neu! Daran kann es also nicht liegen...haben wir gerade eben nachgeguckt und da war alles staub trocken...
    ich hoffe ihr habt noch ein paar andere Ideen wegen der Macke


    wie schauen die zündkerzenstecker von innen aus wenn du sie abziehst. hatte ich auch schon das die kontakte durch die feuchtigkeit vergammelt waren oder sogar mal abgebrannt


    polobeast
    • polotreff.de Team
    polobeast's Polo 6N

    schau dir mal die zündspule an....die reißt gern mal auf

    du kannst bei laufendem motor mal die sachen vorsichtig mit ner blumensprühflasche mit wasser benebeln, da findet man ganz schnell risse


    Zitat:

    achso du meinst die staubschutzkappe
    die verhindert aber nicht das feuchtigkeit in die kappe kommt sondern eher schütz das innenleben vom verteiler(z.b. hallgeber)


    aber da muss es doch auch irgendwas geben, was die feuchtigkeit zurückhält oder nicht?



    wie siehts denn mit dem schlauch für die kurbelwellengehäuseentlüftung aus? denn der dicht oder schon zu weich ist, dass er sich beim gasgeben zusammenzieht, kann das auch ein grund sein. ich sprech da aus erfahrung!


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen