vw teilemarkt

Stabi & Querlenker einbau

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hi ,

1.habe nach meinem fahrwerk austausch nun alles fertig SOWEIT !
es muss eig. nur noch der querlenker eingesetzt werden . das poblem ist ich bekomm diesen nicht an seinem ursprünglichen platz gesetzt da sich fast nix bewegen / verschieben lässt . nun dachten wir stabi ab machen und est querlenker rein ging auch natürlich nur können wir jetzt den stabi nicht mehr fest machen mit den 4 schrauben !

könnt ihr mir was dazu sagen wie geht es leichter oder habt ihr tippes für mich ?

2. als wir meine bremse wieder zusammensetzten fehlte so eine kleine silberne scheibe die glaube ich unter den bremsbacken steckt ! wir haben da an der beifahrer seite jetzt nur eine dran is das schlimm? wenn ja bekomme ich die einzelt zu kaufen?


danke im vorraus hoffe es kann jemand helfen will endlich fertig werden !

lg



Die optimale Reihenfolge ist meiner Erfahrung nach: Querlenker rein und komplett an allen Punkten montieren. Dann Stabi in die Querlenker, die 4 Schrauben vorne kommen zuletzt. Hier ist manchmal ein wenig Kraft nötig - wichtig: vorsichtig sein, dass die Schrauben nicht schief angesetzt werden, sonst sind schnell die Gewinde hin.

Keine Ahnung, was für eine silberne Scheibe Du meinst, aber wenn die vorher da war, muss die auch wieder verbaut werden. Ersatzteile gibt es bei VW.




wenn der stabi dennoch schwer zu montieren ist, entlastet mal die vorderachse komplett.
(vorne kommplett hoch heben, dann ist nicht mehr so viel spannung drauf.)

viel spaß



Zitat:

2. als wir meine bremse wieder zusammensetzten fehlte so eine kleine silberne scheibe die glaube ich unter den bremsbacken steckt ! wir haben da an der beifahrer seite jetzt nur eine dran is das schlimm? wenn ja bekomme ich die einzelt zu kaufen?


Wenn Du die Halteklammern meinst (grob gesagt sind das Blechplättchen von etwa 4 cm Länge und 5 mm Breite): Der Satz kostet irgendwas um 4,- im Zubehör. Du kannst auch ohne fahren, aber die Bremsbacken klappern dann im Halter und das ist sehr nervig.

Den Stabi kann man ganz gut mit so'nem Hydraulik-Wagenheber hochdrücken.


meinst du mit silberner scheibe so eine art klammer?
wenn die fehlt ists nicht weiter schlimm, aber du wirst dann merken wie schön die bremsbeläge am wackeln sind und am klappern beim fahren auf unebenen boden... aber nicht soooo schlimm


Auf den Klammern befindet sich aufgestanzt auch die Verschleißanzeige. Der TÜV wird wahrscheinlich not amused sein, wenn diese fehlt, abgesehen von den o.g. Problemen...


Ich habe auch immer den Stabi als letztes gemacht ist aber nen ganzschönes würgen Teilweise. Wie gesagt auspassen das die Schrauben gerade kommen. notfalls mit nem brecheisen oder Montierhebel nachdrücken.

Wenn es dann die Klammern sind ich habe auch keine dranne.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

genau die klammern meinte ich dnake euch schon einmal . werde mal die obige rheinfolge nachgehen . das mit dem wagenheber haben wir estern 2 std. lang versucht! :


also wir haben soweit beide möglichkeiten ausprobiert.
erst querlenker fest gemacht überall dann stabi rein ging ganz gut nur die 4 schrauben haben wir nciht rein bekommen.

dann wollten haben wir erst die stabi schrauben reingemacht aber bekommen den querlenker nicht an die karosse dran.

mehr weiß ich auch nicht was man da machen kann.



Antworten erstellen

Ähnliche Themen