vw teilemarkt

Getriebe oder Ausrücklager defekt?

cartman123
  • Themenstarter

Guten Abend,



vor ein paar Tagen fing mein polo plötzlich an komisch zu klingen (so als würde metal über den boden schleifen).

Kurz darauf gingen fast alle gänge schwer rein.

Bin dann zu ner werkstatt gefahren, in der mir gesagt wurde es würde wsl das getriebe sein, da das geräusch bei getretener kupplung nich mehr zu hören ist.



Nun war ich in einer anderen Werkstatt, die mir sagte es ist nur das Ausrücklager in der Kupplung. Da bei dem Wechsel sowieso das ganze Getriebe ausgebaut werden müsse, lohne es sich so oder so die ganze Kupplung zu wechseln.





Insgesamt soll es 250 euro kosten.





Meine Fragen dabei sind jetzt:



Ist es möglich dass es doch das Getriebe is und dieser "Ausrücklagerwechsel" das Problem nur "maskiert" oder ähnliches?

Wie soll es an der Kupplung (bzw am Ausrücklager) liegen wenn das Geräusch bei getretener Kupplung verschwindet?

Sind 250 euro angemessen?



Ich bräuchte am besten eine schnelle Antwort, wenn es geht heute.



Vielen Dank schonmal



Ich habe das geräusch jetzt nicht gehört.
Aber so wie du es schilderst ist eher das Getriebe im eimer, also lagerschaden.
Das ausdrücklager macht eigentlich laufgeräusche beim betätigen der kuplung.
da es ja erst dann anfängt zu drehen. Natürlich nur wen defekt.
Am besten ist es wen die Kuplung drausen ist da kann man dann eher sagen was es war/ist. Lassen sich alle Gänge schwer schalten?
das wäre eher ein indiz für einen kuplungsschaden.


cartman123
  • Themenstarter

okay vielen dank schonmal..

Wenn es jetzt aber wirklich das Getriebe wäre, würde das Geräusch nicht vorläufig durch die wechslung des Ausrücklagers o.Ä. verschwinden oder?

Hab nämlich eine versicherung für motor und getriebe,
die gilt nicht mehr lange und hab angst dass es dann nen paar wochen gut geht und dann kommt "war doch das getriebe"



wen das geräusch oder der defekt im getriebe ist, ist es nach der neuen kuplung immernoch da.


cartman123
  • Themenstarter

alles klar hatte da nen bißchen angst, dass ich da später nen problem bekomme.

Sind 250 euro denn angemessen? und lohnt es sich wirklich sofort die ganze kupplung zu wechseln?


Zitat:

Sind 250 euro denn angemessen? und lohnt es sich wirklich sofort die ganze kupplung zu wechseln?


der Preis ist auf jeden fall okay
Jop immer die ganze Kupplung wechseln also mit Ausrück lager und so


cartman123
  • Themenstarter

Die Gänge lassen sich sehr schwer schalten, man muss rel viel kraft aufbringen.


eventuel sind ein paar lamellenfedern wo das ausdrücklager draufdrückt gebrochen so das die kuplung nicht richtig trennt.


cartman123
  • Themenstarter

Dass das komische Motorgeräusch verschwindet wenn man die Kuplung tritt lässt sich aber immernoch nicht erklären oder?

Naja solange nach dem wechsel alles wieder funktioniert bin ich zufrieden .



ja kann doch sein das die gebrochenen federteile bei gekuppelten zustand nicht mehr irgentwoschleifen was weiß ich wirste ja sehen
Aber 250€ mit kupplungssatz ist ein kampfpreis. wen man es nicht selber machen kann.


ich habe alleine für die kupplung 160 euro bezahlt von sachs mit % und ohne sollte die so ca.220 kosten also ist 250 mit einbau richtig billig..

dann würde ich lieber 30 mehr bezahlen und man hat da keine arbeit mit

gruß


Antworten erstellen

Ähnliche Themen