vw teilemarkt

Größte Felgen/Reifen ohne nacharbeiten

Max_da_machine
  • Themenstarter

Hallo,
bin neu hier, aber die Leute machen einen ganz kompetenten Eindruck auf mich.
Hier meine Frage: Welche Felgengröße mit welcher Reifengröße sind die Größten / Breitesten, die ich ohne irgendwelche Nacharbeiten wie bördeln oder so auf meinen VW Polo 6N Bj. 1995 montieren kann? Der TÜV sollte natürlich auch nichts dagegen haben.
Danke für Eure Hilfe im Voraus!



Also da gibts mehrere Möglichkeiten!
Also ich hab:
7,5x16 mit nem 195/40R16 Gummi ET38
Die Felgen sind mal das Grösste was geht ohne zu bördeln oder zu ziehen!
Hab ich selbst auch nicht!
Bilder unter meinem Nickname zu sehen!
Breiter geht schon aber dann brauchst du ne kleinere Felgen, aber ich bin mir da nicht ganz sicher ob du mit 205er nicht schon bördeln must!
Normal schon!

Gruss Green


Max_da_machine
  • Themenstarter

Danke für die schnelle Antwort! Mein Fahrwerk ist noch ganz das Originale. Die von Dir beschriebenen 195/40R16 auf 7,5x16 passen da auch, oder? Ich hab nämlich gesehn, dass Du in Deinem Polo ein Gewindefahrwerk hast.



Also ich hatte sie da drauf auch mit original!
Nur bei Original ist ein Problem da, wenn du ne Vollbremsung machst und gleichzeitug das Lenkrad einschlägst setzt er auf!
Ist mir schon mal passiert! Aber ist nichts kaputt gegenagen oder so!
Bei nem Tiefen Fahrwerk, das auch etwas härter ist, hast du das Problem nicht mehr!
Ob Gewinde oder Sportfahrwerk!

Gruss Green


Max_da_machine
  • Themenstarter

Und diese Dimension von Felge und Reifen gibt auch keine Probleme mit dem TÜV? Ich liebäugele nämlich mit den MOMO Quasar 2...


Ja, aber bei mir hat der Tüv des ned direkt bei sich eingetaregn sondern in meiner Tuning Werkstatt!
Des ist so ein Händler und zu dem kommt jede Woche der Tüv, denke mal da gibts dann noch weniger Probleme!

Gruss Green


gelöschtes Mitglied

    die frage mag sich jetzt etwas "dumm" anhören, aber kann es sein dass man bei ner 7,5" felge mit ET 40 distanzscheiben braucht damit der reifen net am federbein schleift? die ET is ja doch schon recht groß... hab da jedenfalls mal sowas gehört dass der reifen dann zu weit im radkasten steht


    Max_da_machine
    • Themenstarter

    Ja, sowas hab ich mir auch schon gedacht. Zwischen Reifen und Federbein ist nämlich bei meinen jetztigen Felgen (6x14) und der Bereifung 175/60 R14 nur ein bisschen mehr als eine Handbreite Platz.
    Außerdem: Weiß jemand, ob der Felgenhersteller CMS eine Homepage hat?


    gelöschtes Mitglied

      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



    • mhh wenn man distanzscheiben bräuchte, hieße das ja dass die ET kleiner wird. wollte mir die felgen demnächst bestellen und habe die auswahl zwischen ET 35 und 40... ich glaube ich nehme dann doch lieber die 35er



    • 5mm Distanzscheiben drauf und dann hasch ja ET 35
      Das hab ich schon original, und so bekommsch au ohne Probleme eingetragen!

      Gruss Green


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen