vw teilemarkt

PY mit g60 lader

sure!
  • Themenstarter
sure!'s Polo 86

hält der g40 motor eig dem g60 lader bei einem standart 80mm laderrad dauerhaft stand?



Klar

kannst sogar noch kleiner Nehmen

Gruß Andre
FTS


wie klein den darfs denn noch sein?



also mit 80er rad und RS bearbeitung bist bei 1-1,1 bar. hatte ich selber. also weiter runter als 72 oder 75 würd ich nicht gehen. dann bist schon bei 1,4-1,5 bar druck.


gelöschtes Mitglied



    Mit zu kleinem laderad hast du zu viel druck. maximal so zwei nummern kleiner , je nach dem was der lader bringt . Wenn du aber 1,5 bar fahren wilst solltest über den 250er KpA sensor nachdenken.


    moin, 1,1 bar sind ja grade noch ok. bei einem entsprechenden laderrad läuft der lader aber über 12500Up/min und geht dann mit sicherhei tdrauf. 1,4 bar ladedruck für wie lang? nicht lang und deshalb absolut nicht empfehlenswert.


    sure!
    • Themenstarter
    sure!'s Polo 86

    bis 1,1 geht ja der originale mapsensor wenn ich das mal irgendwo richtig gelesen hab. bis zu welcher drehzahl macht der py 1,1 bar mit?

    1,1 erreicht man doch auch mim g40 lader... 65er rad und halt nur bis max 6500 drehn...?!


    der G60 fördert aber mehr luft bei 1 bar oder wie war das? Ich hab da irgendwas so gelesen, das 1 bar mitm G40 es nicht so bringen wie 1 bar mitm G60 lader wegen der menge


    sure!
    • Themenstarter
    sure!'s Polo 86

    1bar = 1bar, der g40 lader muss halt für den druck mehr arbeiten als der g60 lader oder willste die ladeluftverrohrung vergrößern?



    1bar ist nicht gleich 1bar. tu mal ein bar in einen kleinen raum, bleibts ein bar. großer raum, 1 bar futsch.. also brauchst du mehr luft um auf 1 bar zu kommen. auch wenn ich jetzt nicht der physiker, aber so erscheint mir das logisch..


    sure!
    • Themenstarter
    sure!'s Polo 86

    hier wird ja von gemessenen werten im selben (raum)system geredet.


    also ich hatte so 1,1 bis 1,2 bar angestrebt. aber der lader sollte nicht rs bearbeitet sein. wäre dann 78er laderrad okay? oder gibs das gar net? und hält der originale py mit 1,3 liter das überhaupt aus auf die dauer?


    also 1,1 bar beim g40 lader halte ich für käse, mag schon stimmen das man den nur nicht so hoch drehen lassen soll aber für was hab ich dann nen drehzahlbegrenzer wenn ich beim gasgeben trotzdem noch aufn messer schauen muss.
    der orginale map sensor misst bis 1,1 bar, richtig. wenn mehr ladedruck anliegt wird trotzdem nur die menge sprit für 1,1bar eingegeben, heisst gemisch stimmt nicht und auf kurz oder lang motorschaden!
    für solche fälle größeren Map sensor einlöten oder aufn prüftstand übers abgas dannach einstellen, kostet aber.

    1 bar ist nicht gleich ein bar! tut zwar nichts zu sache aber wenn du mim schlagschrauber eine mutter öffnest und nur nen 1mm schlauch dran hast kannst du zwar den schlauch mit einem bar befüllen aber der druck ist im nu zusammengebrochen weil nicht genug nachströmen kann als verbraucht wird, ganz einfach. größerer schlauch, problem gelöst.


    mfg


    und nochwas: ich glaub ihr bringt da was durcheinander. messt mal eure orginalen laderräder dann werdet ihr feststellen das ein maß von 80 oder 78 sogar größer ist als das orginal. siehe bei SLS auf der seite oder RPM; da is ne laderdrehzahlberechnungsformel drin. alles unter 68mm wird gefährlich für den lader, da die drehzahl dann enorm ansteigt.

    mfg


    G60 hat 80 serie. nur so zum thema 80 ist größer als original.

    @Haalfmaal

    lass ihn RS bearbeiten und mach dann das originale rad drauf. damit hast deine werte und es ist am besten für den lader. aber lass ihn erst nach dem eintragen RS bearbeiten.


    man kann aber auch ohne Probleme kleiner gehen vom Laderrad, weil der G60 Lader ja zusammen mit der Polo KW Scheibe eh langsamer dreht als im Golf oder Corrado.........


    sure!
    • Themenstarter
    sure!'s Polo 86

    Zitat:

    1 bar ist nicht gleich ein bar! tut zwar nichts zu sache aber wenn du mim schlagschrauber eine mutter öffnest und nur nen 1mm schlauch dran hast kannst du zwar den schlauch mit einem bar befüllen aber der druck ist im nu zusammengebrochen weil nicht genug nachströmen kann als verbraucht wird, ganz einfach. größerer schlauch, problem gelöst.


    das mein ich ja, wir haben ja gleichgroße ladeluftrohe und wenn durchgehend gemessene 1bar anliegen, ist egal ob se vom g40 oder g60 lader kommen.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen