vw teilemarkt

Zahnriemenwechsel

frozth
  • Themenstarter
frozth's Polo 6R

Hi! Also ich mache mir langsam Gedanken über einen Zahnriemenwechsel. Die Frage ist nur wann? Demnächst? Oder erst beim nächsten Ölwechsel? Der wäre so bei 94.000 km fällig. Habe jetzt etwas über 78.000 km, das Auto ist 10 Jahre alt. Hab nen 1,6l AEE Motor mit 55 kW. Ich hab mir den Riemen mal angeschaut und der sieht nicht mehr ganz "taufrisch" aus, find ich - der ist irgendwie bißchen porös. Der Motor wird des öfteren hoch belastet. Was meint ihr, wann sollte ich wechseln. Und ich weiß auch noch nicht ob ich das selber machen soll. Und noch ne Frage: Ist es sehr empfehlenswert die Wasserpumpe mit zu tauschen? Muss die SPannrolle auch auf jeden Fall neu? Fragen über Fragen...



poröser Riemen?
--------------sofort wechseln das Ding-----------------------
is nich billig aber wesentlich billiger als ein motorschaden!
gewechselt wird dann der riemen,die umlenkrolle,die spannrolle und aus erfahrung würde ich die wasserpumpe gleich mitwechseln lassen weil der riemen dort mit rüberläuft.
aber eben nur wenn an dem riemenrad der pumpe einlauferscheinungen sichtbar sind.
hohe drehzahlen würde ich ab sofort vermeiden mit dem alten riemen!


ja ist es würd damit net so lange warten! wenn der riemen erstmal gerissen ist würd das teuer! 1500- 3000 euro!

mach alles neu, wasserpumpe usw besser ist das! mfg timo



Hi,

ich würde den sofort wechseln. Dann mach die Wasserpumpe direkt mit, da die sowieso kurze Zeit später den Geist aufgibt.


gelöschtes Mitglied

    Kann meine Vorredner nur zustimmen .
    Sofort Raus damit .
    Schon alleine vom alter .
    Meiner EX ist der Zahnriemen beim Polo 6n 1,6 AEE teuer zu stehen gekommen ,obwohl ein Kollege den wieder fertig gemacht hat .
    Waren immer noch gute 1100€ .
    War ein 95er Modell und hatte erst 80 000km runter und das mit schonender Fahrweise .

    mfg Stephan


    hab auch nen 95er, abern ADX motor mit 81300km und und der kleine geht morgen zu VW für neuen
    Zahnriemen (Spann und Umlenk im servicepaket)
    Wasserpumpe
    und Keilrippenriemen (ist eigentlich nur materialkosten dann, arbeiten ja eh in dem "ecken")
    ach, und noch eine rep. aus dem september 05 wird auf garantie noch gemacht: haben die mir doch tatsächlich nen neuen abgaskrümmer eingebaut aber nichtmal die dichtung erneuert? und eine schraube iss dort ohne gewinde... hört sich etwas komisch an mit den gasen bis er warm ist.

    hoffe die kriegen das in einem tag gebacken, stehe und halb 8 auf der matte und hab seit 3 wochen termin (2 wochen vorlauf minimum)

    achso kostet nach vw kostenvoranschlag knapp 400€
    (Krippenriemen ca. 21€
    WaPu 115€ (nicht am falschen ende sparen)
    und der der ZR Wechsel servicepaket spottbillige 240 €...


    frozth
    • Themenstarter
    frozth's Polo 6R

    Ich hab mir gestern einen Kostenvoranaschlag machen lassen, den ich heute abholen konnte. Würde mich 402,25 Euro kosten. Und zwar:
    -Zahnriemenwechsel
    -Wasserpumpe neu
    -Keilrippenriemen neu
    -Getriebeölwechsel


    gelöschtes Mitglied

      Preis ist OK .

      Dann würde ich es auch machen lassen ,
      der nächste Wechsel dauert ja erstmal ein paar Tausend Kilometer ...

      mfg


      Finde den Preis auch okay, vorallem gleich alles neu machen und nicht nur den Riemen wechseln... Warst bei VW oder freie Werkstatt wegen kosten voranschlag



      frozth
      • Themenstarter
      frozth's Polo 6R

      Ich war bei einer VW Werksatt bei uns im Ort...


      wieso der getriebeöl wechsel?

      wird sowas auch bei der inspektion gecheckt?


      VW ist Mitlerweile auf das Getriebe Problem beim 6n aufmerkasm geworden und Empfiehlt vielen einen Getriebe Öl Wechsel bei den nächsten anstehnden arbeiten, finde ich gar nicht mal so schlecht...


      gelöschtes Mitglied

        Nur 10 Jahre zu spät würde ich mal sagen und dann soll man das Öl noch Zahlen .

        Bei den ersten 1,6er AEE BJ 95 sind die Getriebe nach 20 000 -35 000km weg geflogen .
        Wurde auf Kulanz Ersetzt aber trotzdem ein Witz mit den Öl jetzt .
        Was meint Ihr wie viele 1,6er AEE Getriebe zerlegt worden sind .
        Ich selber kenn Persönlich 6 Leute bei den das Getriebe frühzeitig abgenippelt ist .



        hmm dann lass ich das auch mal bei der nächsten inspektion drin, muss dann halt noch 4500km warten.

        weiß einer was bei der "großen" inspektion gemacht wird oder kontrolliert wird?


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen