vw teilemarkt

AAV Chip Motor startet nicht mehr!

tachovideo...juhu...ich kann mir auch n tachoblatt drucken wo ich bei 200 320 stehen hab und dann sagen mein polo läuft 280...hab ich genau so viel von

@mr vi

kann sein das dein steuergerät nen schaden genommen hat...kann aber auch sein das die spritpumpe nu im sack is...der adac mensch wirds wohl richten

@floyd

wenn du dir den chip von nem kit auf ori motor haust haste net viel davon...is ja quasi dann n andere motor...und wie soll son chip denn aussehen ausser schwarz und mit kleinen beinchen

und zu den ebay chips die jez seit geraumer zeit da angeboten werden...also die richtigen chips und nich die widerstände...
ich wette nen kasten bier drauf das die da bei fts/knobloch/mmm etc abgeschaut haben...die chips sind wenn man ahnung hat relativ schnell und günstig zu kopieren...

mfg



Mr. Vi
  • Themenstarter

So da bin ich schon wieder

Der ADAC Mensch hat mich angerufen, dass er gleich da ist. also bin ich hin zum auto und hab auf ihn gewartet. Dann hat er gesagt ich soll das Teil mal anschmeißen. Gesagt getan, Polo wollte aber nicht so wie ich.
Dann sollte ich es nochmal versuchen (er hat nur den Luftfilterkasten (Bratpfanne) abgemacht - und es hat funktioniert.
Es war ein sehr niedriger Leerlauf, bis der Motor warm wurde, dann lief er wie immer.

Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, weil ich das alles nicht verstehe:
ich hab in meinem Polo im März einen KLR nachgerüstet um Steuern zu sparen.
Nach einiger Zeit hab ich gehört, dass so ein KLR einen Leistungsverlust mit sich bringt. Da dachte ich mir: Hey bei nur 54PS muss das ja nun nich sein. Also hab ich das Ding abgeklemmt und bin damit zwei Monate problemlos gefahren.

Zusammenfassung:
Alter Chip und KLR = Auto läuft ca. 800rpm (leerlauf)
Alter Chip kein KLR = Auto läuft ca. 1000rpm (leerlauf)

Nun hab ich am Wochenende den Chip reingesetzt. Das Auto lief Samstag und Sonntag einwandfrei. Also folgende Konstellation:

Neuer Chip kein KLR = Auto läuft ca. 750rpm (leerlauf)

Heute früh wollt er dann nichtmehr (vielleicht weil es kalt war?)
Nach der Schule hab ich den Chip ausgetauscht

Alter Chip kein KLR = Auto läuft nicht

Hab Sprit nachgekippt, Auto lief nicht.

ADAC kam, also hab ich vorher den KLR angeschlossen.

Alter Chip und KLR = Auto läuft (800rpm kalt/1000rpm warm)


So Mir tun sich folgende Fragen auf.
1. Neuen Chip wieder rein?
2. Bringt der KLR Leistungsverluste mit sich / nur wenn kalt / auch wenn warm)
3. Neuer Chip mit KLR
4. Neuer Chip ohne KLR nochmal versuchen?

Wär cool wenn ihr meine Fragen beantworten könnt. Vielleicht verträgt sich ja der neue Chip mit dem KLR genausogut wie der alte?

Achja. Der Adac Typ hat (er wußte nichts vom Chip) auf die Benzinpumpe getippt, weil sie A) relativ laut ist und B) ich mit wenig Sprit unterwegs bin. Er hat vermutet, dass sie Dreck gezogen hat oder einfach mal geklemmt hat.

Gruß, Vianney


gelöschtes Mitglied

    @ el jefe

    hab ja schon nen knobloch kit verbaut mit nocke und chip aber der chip der dazu war ist echt der totale reinfall.

    daher hab ich mich an markus hier aus dem forum gewndet und der macht mir nen chip fertig der mehr drehmoment hat.

    naja sonst so ist nix mehr so orginal am motor wie du meintest werd mal wenn ich alles verbaut hab auf nen prüfstand rauf und mal schauen was es genau an leistung alles gebracht hat.

    werd dann auch auflisten was alles verbaut wurde welche firma preise von allen sachen usw.



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      verbaut hab auf nen prüfstand rauf und mal schauen was es genau an leistung alles gebracht hat.

      werd dann auch auflisten was alles verbaut wurde welche firma preise von allen sachen usw


      Das Preis/Leistungsverhältnis würde mich bei dem 1.0L brennend interessieren


      Mr. Vi
      • Themenstarter

      Langsam glaub ich dass mein Polo mich nicht mag...

      Bin mit dem Auto zu nem Kumpel gefahren, hatten da gechillt. Dann wollte ich zur Tanke fahren, weil der ADAC Mensch das ja empfohlen hatte.

      Erstmal ist das Teil im Stand wieder ausgegangen. Dann hab ich ihn bisschen oben bei 3000rpm gehalten.

      Ab und zu hat er sich verschluckt wobei der Drehzahlmesser auf 1200 gefallen ist. Also er hat irgendwie kein Gas mehr angenommen, dann aber aufeinmal doch wieder. Es wirkt so als würde er nur Luft ziehen.

      Ich werd hier langsam irre.

      Spritpumpe? Löcher in irgendwelchen Schläuchen -> tier angeknabbert?
      Gibt es irgendwelche Möglichkeiten der Fehleranalyse?

      Danke Vi


      kann es sein, das du beim Chipwechsel nen Pin am Steuergrätestecker geplättet hast?

      sonst mal benzinpumpenrelais wechseln


      knall dir ne neue pumpe rein wenn die alte schon so laut is


      kannst ja die pumpe auch mal ausbauen und an strom hängen und kuggen ob die wirklich ein weg hat



      PS: wie g man scho gesagt hat: vorher nach m benzinpumpenrelais kuggen


      Mr. Vi
      • Themenstarter

      Einen Pin hab ich nicht geplättet. Das hätte ich sicherlich bemerkt.

      Benzinpumpe wird recht teuer oder? Der vom adac hat ja empfohlen mal ordentlich zu tanken. Ich werde das mal ausprobieren.

      Werde mich mal bezüglich den Relais belesen und dann mal gucken und mich wieder melden.



      gelöschtes Mitglied

        hey muss nun mal was klar stellen hab 2 polo´s

        einmal die 45 ps schleuder zum rumfahren die wenig frist und dann halt noch den polo anden ich zur zeit dran bin mit aufbau...ist nen 2er polo mit 1.3l 75ps und halt mit den ganzen motortechnischen....und mit dem 2. polo fahre ich dann auf den prüfstand rauf.


        Mr. Vi
        • Themenstarter

        Ich bins wieder

        Ausnahmsweise hab ich gute Laune! Da es hier heute geregnet hat und ich eh nicht viel am Auto hätte gucken können, dachte ich mir so als letzte Instanz, dass ich ja mal Sprit holen kann, sodass die Pumpe wirklich ausreichend zu ziehen hat.

        Also mit zwei Kanistern zur Tankstelle und dann ab in die Karre.

        Beim dritten Startversuch hat es dann endlich geklaptt und der Polo hat geschnurrt wie früher Selbst mit KLR dran. Ich will mal den Abend nicht zu früh loben, aber ich glaube meine Probleme sind gelöst.

        Werde auch nochmal den Chip einsetzen War ja nur ein dummer Zufall, dass genau jetzt der Sprit knapp war. Bleibt nur noch die Frage mit dem KLR. Leistungsverlust? Ja, Nein, Gummibaum, nur wenn warm, nur wenn kalt?

        Gute Nacht!


        klingt deine benzinpumpe denn jetzt auch weider normal?

        wenn mein tank ganz leer is klingt die nämlich auch ziemlcih hinüber


        vielleciht war ja echt nur zu wenig sprit drin


        Mr. Vi
        • Themenstarter

        Die Benzinpumpe hört sich jetzt zumindest nichtmehr wie ein kleiner Dinosaurier an

        Chip ist auch wieder drin und KLR abgeklemmt alles läuft ohne zu murren. Da bin ich echt froh

        UND: Nie wieder auf Reserve fahren


        Zitat:

        UND: Nie wieder auf Reserve fahren


        hab ich nach m ersten mal liegen bleiben wegen fehlendem sprit au gedacht


        jaja...ab und zu sollte man mal tanken...


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen