Hey Leute
Ich bin noch ganz neu hier & habe meinen Polo gerade mal ca. 4 Wochen! Und zwar wollte ich fragen, wie das ist, weil mein Polo hat innen die Seiten hinten und vorne die Türverkleidungen ein bisschen kaputt, also risse und löcher? Und dann wollte ich fragen, woher man sowas neu bekommt und wieviel es kostet, so etwas einbauen zu lassen?
Und eine zweite Frage & zwar:
Wie kann ich meine Tachoscheiben mit LED's beleuchten von hinten? ist das erlaubt?
Liebste Grüße und schon einmal vielen vielen Dank
hey also neue türverkleidung bekommste beim schrotti. was die da kosten weiß ich nich und das einbauen kannste selbst machen. das mit den tacho da weiß ich zwar nich wie das geht aba das von hinten durchleuchten is erlaubt
mfg
Hallo und herzlich willkommen bei polotreff.de!
Die Türverkleidungen bekommst Du, entweder - wie bereits erwähnt - auf dem Schrottplatz bzw. bei einer gut sortierten Autoverwertung oder bei einem Volkswagen-Vertreter. Die Montage könntest Du bestimmt auch selbst vornehmen. Anleitungen dazu gibt es im Forum bereits einige: http://www.polotreff.de/forum/t/9650 http://www.polotreff.de/forum/t/14163 http://www.polotreff.de/forum/t/14932
Eine ebenso empfehlenswerte Informationsquelle ist[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar.
Im Zusammenhang mit der Tacho-Beleuchtung gilt es zunächst festzustellen, ob Dein Polo 6N noch die alte (9/94 - 8/97) oder bereits die neue Zentralelektrik (9/97 - 9/99) verbaut hat. Bei der alten ZE wurden die Tachos jeweils noch von aussen beleuchtet. Bei der neuen ZE waren bereits LEDs verbaut, die die Tachoscheiben durchleuchteten. Je nachdem gestaltet sich der Umbau also etwas anders. Solltest Du bereits einen grün durchleuchteten Tacho der neuen ZE verbaut haben, könntest Du auch auf den 6N GTI-Tacho umrüsten. Dieser ist bereits werkseitig blau/rot beleuchtet. Auch dazu findest Du im Forum einiges: http://www.polotreff.de/forum/t/3026 http://www.polotreff.de/forum/t/20250 http://www.polotreff.de/forum/t/45877 http://www.polotreff.de/forum/t/147002
Wiederum empfiehlt es sich, folgende Webseite zu konsultieren:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Grüsse, SWISSliner
Zitat:
Im Zusammenhang mit der Tacho-Beleuchtung gilt es zunächst festzustellen, ob Dein Polo 6N noch die alte (9/94 - 8/97) oder bereits die neue Zentralelektrik (9/97 - 9/99) verbaut hat
Zitat:
Also ich habe 6/97 und neue zvHmm, ich habe eigentlich extra noch die Literatur dazu konsultiert, um sicherzugehen, dass ich die Zeiträume auch richtig angebe. Wann hat denn der Wechsel tatsächlich stattgefunden? Oder sind die Zeitfenster ohnehin nicht so klar abzugrenzen?![]()
Sonst wurde mit deinem Beitrag wunderbar der jungen Dame geholfenDanke für die Blumen.![]()
Zitat:
Oder sind die Zeitfenster ohnehin nicht so klar abzugrenzen?
Zitat:
Das Problem ist, meist ist einfach nur der Tag der Erstzulassung dokumentiertDas verstehe ich jetzt leider nicht ganz. Die Daten betreffend die alte und neue ZE habe ich ja einem Fachbuch entnommen.![]()
Zitat:
Das verstehe ich jetzt leider nicht ganz. Die Daten betreffend die alte und neue ZE habe ich ja einem Fachbuch entnommen.
davon mal abgesehen dass die tachos anders gestaltet sind, kann man ja wohl erkennen obs draufleucht oder durchleucht technik ist...
ich kann ja heut abend bilder reinsetzen, aber nun muss ich weg
Das ist korrekt. Die Anordnung der Anzeigeinstrumente im Kombiinstrument ist neben der Art der Beleuchtung auch ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal, das man hätte anführen können. Insofern also eine wertvolle Ergänzung. Des weiteren wäre noch anzuführen, dass die alten Kombiinstrumente (Tachometer und Drehzahlmesser mittig, Kühlmitteltemperatur- und Tankanzeige links/rechts aussen) bis und mit Fahrgestellnummer 6N-WW001 000 und die neuen Kombiinstrumente (Drehzahlmesser und Tachometer links/rechts aussen, Kühlmitteltemperatur- und Tankanzeige mittig) ab Fahrgestellnummer 6N-W-001 001 verbaut wurden. So, nun dürften die Informationen vollständig sein.
Also, falls es die alte ZE ist hab ich hier eine schöne anleitung dafür
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
und wenn die ziffern beleuchtet sind, sieht das natürlich scheisse aus, wenn die nadeln ned leuchten, deswegen noch ein link
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
beim umbau auf beleuchtete zeiger kann ich nur einen MotoMeter Tacho empfehlen, habs auch beim VDO versucht aber die ausleuchtung der Zeiger war gänzlich beschissen.
Desweiteren sind die Displays vom VDO durch birnen beleuchtet und da dann keine Punktuelle beleuchtung zu bekommen ist mit VIEL schleifen der LED verbunden
Deswegen wieder ein punkt für den MotoMeter, der ist nämlich von werk aus, pro display mit 2 SMD´s beleuchtet
anbei noch mein tacho nach dem umbau, wobei noch erwehnt werden muss, das der ganze kram mich mit Tacho locker 120€ gekostet hat, ich empfehle daher es machen zu lassen, da hat man dann nicht soviel stress und es ist in etwa gleich teuer
und nochmal ein vergleich zwischen EL-Folie und Plasma
Wow, dass ist ja echt super hier!
Vielen Dank für die Hilfe und die vielen Infos :
man sind das beschissene bilder
auf dem bild sieht das aus als wenn der tacho blau beleuchtet wäre.
ist er aber nicht, er ist in wirklichkeit Weiß beleuchtet
@ Asgard: Sehr schöne Anleitung!
Zitat:
@ Asgard: Sehr schöne Anleitung!
Soweit ich helfen kann :P
Liebe Grüße