vw teilemarkt

G40 Turbo innen Leer machen ?

Da bin ich ja mal gespannt wie des fahrverhalten dann ist. Habs nämlich genau gleich gmacht bloss bin noch nie damit gefahren. Kann nur von nem schwächeren Motor drüber berichten, merkt mann aber deutlich am abzug.



okay ich fahre "nur" einen G40......aber auch hinten alles nackt,und traue mich nicht so schnell in die kurze.....bin schonmal bei trockener fahrbahn hinten weg.......Battarie würde ich zumindest hinten rein legen, der Polo ist einfach verdammt leicht hinten,da langt ne handvoll kisellsteine in der kuve


Warum soll er weggehen nur weil er hinten leicht ist, das Gegenteil ist der Fall, oder habt ihr schon mal einen Hammer gesehen, der mit dem Stiel nach vorne fliegt wenn mann ihn wirft?



was ist das den für ein vergleich?

wenn das Auto vorne schwer ist und hinten leicht,hast du doch viel weniger grip hinten.....Auto liegt leicht hinten auf der strasse


Krasses beispiel.....wenn du im Motorbereich noch 500Kg drauf packst was meinste was das heck macht geht hoch<<<


Der klassische Vergleich um Untersteuern und Übersteuern zu erklären.

Bei den angesetzten 500kg und sehr wenig bis ca 0 (Wir sprechen also von Radlast) wird die Kiste auch nur noch gerade aus fahren


solange du den fuß auf dem gas hast wirst du dich durch die kurve ziehen

bei anderen geht das auch, und ich denke du fährst das teil nicht auf 150% oder?


@ steelstyler
Genau das ist es.
Etwas anderes sind natürlich (dynamische) Lastwechselreaktionen (Eben durch z.b Gaswegnehmen oder gar Bremsen)
Wenn die Kiste dann über ein evtl. gewolltes Mass hinaus reagiert ist einfach mein Fahrwerk falsch abgestimmt


.....ich rede ja von keiner kurve die sich über 5 km zieht, sondern eher wenn es von grade auf zack 45 grad rum geht, und eine länge von 100m nur hat.

Und ich denke mein Fahrwerk ist schon recht gut, sollte man zumindest für 1100€ meinen.
Naja wie auch immer....ich mache zumindest meine Batta. in die Mulde damit die Reifen auch satt aufliegen.


Natürlich ist es gegebenfalls richtig die Batterie und (oder) andere Teile von vorn nach hinten zu packen, aber eben nicht aus dem Grund um die antriebslose "Schubkarrenachse" zu belasten, sondern um eine möglichst gleichmässige (zunächst statische) Radlastverteilung Vorn-hinten zu erreichen.
Bei einer möglichst nahen Verteilung von 50% zu 50%, habe zumindestens dann erst mal theoretisch die richtigen Vorausetzungen für ein "neutrales" Verhalten geschaffen.
Das gibt die schnellsten aber gleichzeitig auch gefährlichsten Fahrwerke, da der Grenzbereich gegen null geht (Rum oder Raus)



Zitat:

Wo ist das ich will meinen auch mal wiegen .


In Esslingen... schreib ihn einfach mal an, das geht bestimmt... Ist ne LKW Auto Waage, die auf 10KG ganze wiegt... Also z.b. 810, 820... Halt keine Kg genau, aber so reichts ja auch...

Schade is es schon um deinen Ausbau...


Unser Slalompolo ist hinten auch leer. Der geht nur dann weg wenn man es übelst provoziert! Das Dingen kannste um die Pilonen schmeißen wie sonst was, dank der Rennbereifung. Letzten Sonntag in Meschede war es so krass dass die Räder vorne ordentlich warm waren und die Hinterräder wollten nicht mal ansatzweise warm werden. Ging mit passendem Luftdruck trotzdem hinten nicht weg. Wer mal nen Polo mit Slicks gefahren ist, weiß wovon ich rede


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Bis jetzt konnte mir aber immer noch keiner sagen wie sich das traktionsmäßig auswirkt , weil ich ja nur geicht von der Hi Achse nehme.
Beeinflusst das die Traktion beim beschleunigen ?


das kann nur besser werden!

ein fronttriebler drückt doch beim beschleunigen den vorderbau hoch, und hinten geht er in die knie.

also wirst du ehr bessere beschleunigung haben als vorher.

schau doch mal in die 1/4 scene rein da ist es nix anderes


Wegen der Kurventraktion. Vielleicht hilft ein wenig Physik

Warum schieben die meisten VR6 Gölfe viel extremer über die Vorderachse als nen 2L16V Golf? Weil die Masse ihre Richtung nur ungern ändert. Sprich beim VR6 ist viel Masse vorn also tut die sich bei Kurven schwerer die Richtung zu ändern in die sie sich bewegen soll, als mit nem 2L16V auf der Vorderachse.
Hat man jetzt dagegen HINTEN viel Gewicht, drückt das Mehrgewicht zwar auch auf die Reifen (bissl mehr Grip) ABER die Masse will dennoch lieber grade aus als durch ne Kurve, somit reißt es den Arsch vom Polo mit viel Gewicht eher rum wie mit wenig Gewicht, dazu kommt, ein "leichtes Heck" lässt sich um welten besser einfangen wenn es mal weggegange ist wie ein schweres, weil wie oben schon erwähnt, die Masse ungern ihre Richtung ändert. (Massenträgheit)

Hoffe das kann man halbwegs nachvollziehen


oder,

ein stein den man wirft wird zu hoher wahrscheinlichkeit durch die scheibe fliegen,

ein styropoball wird seine richtung ändern..

...oh gott, ich glaube ich weiß schon wo das hier wieder enden wird...


@finiss
Das war der Vergleich mit dem "Hammerwurf"

Enden wird es hoffentlich damit, dass sich veschiedene Leute mal "Vogel Fahrwerktechnik" o.ä. reinziehen sollten (Band 1 Grundlagen reichen)
ehe sie hier Theorien über Fahrverhalten aufstellen.

Ganz nebenbei, vielleicht kennt ja jemand die Definition von Walter Röhrl für unter bzw. Übersteuern noch nicht:

"Untersteuern hast Du dann, wenn Du das Hindernis siehst , bevor Du einschlägst.
Übersteuern hast Du dann, wenn Du hörst, dass Du an einem Hindernis eingeschlagen bist."


hmmmmmmm,naja okay.....


Ich ahne auch wo das Enden wird


...ich muss jetzt schon lachen....


ok..einmal ein guter beweiß das es nix ausmacht! (OT)

...wenn eine weinbergschnecke voll in die kurve geht, dann liegt die wie ein brett da sie hinten ja gewicht drauf hat (das gehäuse voll mit hifi )

wenn eine nacktschnecke aber immer noch schneller ist als die weinbergschnecke da sie weniger gewicht hat und ihr körper gecleant hat dann ist es doch der beweiß das es besser ist hinten leer zu fahren!

und trotz weniger gewicht liegt die auf dem boden wie ein klebriges brett!
ob in kurven oder wand hoch,wand runter...



haben wir gelacht LOL


Jetzt artets aus..
ihr seid solche freaks... man man man
also ich hab meine anlage heut auch wieder rausgeschmissen... hab mich zwar nur schwer davon trennen können, da das richtig schön bum bum gemacht hat
Aber 820 kilo statt 880kg is halt schon n unterschied....




Und beim nächsten Mal Gas tanken, ist leichter als Benzin


Oh je, ich wollte eigentlich nichts dazu tun. Aber!

Ich sage mal mir hat das damals echt Laune gemacht wenn´s Heck ausgebrochen ist. Das hat man irgendwann so drinne das man damit dann
so normal in die Kurven prügeln kann als wenn das so gehört.

Fazit : Driften is momentan doch sogar IN. Siehe Video´s auf You Tube oder My video.

Also wenn ich nicht schon auf die 50 zugehen würde würde ich das genauso wieder machen. Also Raus mit dem ganzen Gedöns und Käfig rein. Anständiges Fahrwerk und am besten noch die Achsaufnahmen anschrägen.
Damit die Räder so wie beim BMW 2002 stehen und wie schon gesagt. Rennsporttank nach hinten setzen. Flügel dahin wo der Originale ist wegen anpressdruck. lohnt aber alles erst ab 100HP aufwärts.

Sowas haben wir früher mit den alten 5Zyl. von Audi u. VW gemacht, 32B u. Audi 80/90 . Aber man wird schließlich nicht jünger. Machte aber echt Spaß.


Na gut, früher war das Alles viel besser

Nein im Ernst gerade 2002 ca 180ps und 75% Sperre, fuhr nur gerade aus oder quer (Reifen waren dann alle 3000 fällig) Wenn einem die Leute in der Kurve entgegen kamen konnte man immer viel besser in Ihre erschreckten Gesichter gucken.

Ausserdem will ich mich ruhig mal ein Bisschen "outen" ich liege gut hinter den 50 aber es gibt nach wie vom Spass her (beim Auto) gesehen nur zwei richtig interessante Dinge:
- Meinen E28 M5 so quer zu treiben, wie es querer nicht geht
- Meinen Polo 1 mit ordentlicher Cup Abstimmung und guter Leistung wie auf Schienen zu fahren bis ich selbst glaube , dass er gleich in die Umlaufbahn abhebt


dann hoff mal das er nicht abhebt sonst musste dir nen neuen zusammenbauen^^


Wenn Du in mein Profil guckst siehst Du, dass ich gerade dabei bin (auch ohne Abheben)

"Polo Cup G40"
Genau das Fahrwerk meine ich,war übrigens von Sachs damals (bretthart,aber trotzdem super abgestimmt)


Zitat:

...ich muss jetzt schon lachen....


ok..einmal ein guter beweiß das es nix ausmacht! (OT)

...wenn eine weinbergschnecke voll in die kurve geht, dann liegt die wie ein brett da sie hinten ja gewicht drauf hat (das gehäuse voll mit hifi )

wenn eine nacktschnecke aber immer noch schneller ist als die weinbergschnecke da sie weniger gewicht hat und ihr körper gecleant hat dann ist es doch der beweiß das es besser ist hinten leer zu fahren!

und trotz weniger gewicht liegt die auf dem boden wie ein klebriges brett!
ob in kurven oder wand hoch,wand runter...




Also ich fand den gut

Ich würde zu dem Thema mal so wie Onyx am Anfang schon sagte, (auch) sagen, dass es für das Handling 1000mal besser ist, alles was im Innenraum nicht unbedingt sein muss, raus.... ...Käfig rein, wenns sein soll Batterie nach hinten und gut ist. Damit lässt sich nen Polo mit Sicherheit besser fahren, als wenn man den Polo hinten mit 100kg Hifianlage vollstopft (auch wenn diese schön bum bum machen )


Schade jetzt wird es wieder ernsthaft (Ironie)


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Irgendwo muss man einen Kompromiss eingehen aber der Kompromiss mit dem Hifi ausbau ist halt schon ein heftiger .


Ich hab auch lange gebraucht bis ich meine Hifianlage auf Radio und Boxen vorne beschränkt habe!


Antworten erstellen

Ähnliche Themen