vw teilemarkt

Wer hat welche Probleme?!

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    du kannst das licht mit na kombi deaktivieren...steht hier irgendwo im forum


    Diese Kombi ist aber nur für's Tagfahrlicht gedacht und nicht fürs Dauerfahrlicht. Und selbst beim Tagfahrlich gab es noch nicht wirklich positive Rückmeldungen dass es Klappt. Bei meinem MJ2010 will es zumindest auch nicht wirklich klappen. Bis jetzt hat nur die Version mit Sicherung ziehen aus dem Bordbuch geklappt.



    #97 - Verfasst: "und mein verbrauch mit rd. 7.5ltr. is´t arg hoch.
    (ich fahre ca 25km autobahn bei rd. 120 km/h, sowie ca. 5 km stadtverkehr, bei ca. 50 km/h und 3 Ampelstops."

    Ja da muss ich sagen, dass 7,5l doch etwas viel sind. Ich muss mich schon anstrengen, dass ich mal über 7 l komme.
    Auch beim Einfahren waren es selten mehr als 6,8l im Schnitt.

    Was ich noch fragen wollte.
    Könnt ihr mir erklären, warum im Handbuch beschrieben ist, wie die Spiegel elektrisch angeklappt werden können?
    Also ich hab die komplette Ausstattung bei mir im Auto, aber da kann ich nichts anklappen.


    gelöschtes Mitglied

      Das geht nicht sind nur verstellbar ^^



      Ja ich weiß =)
      Find ich schon schade, dass man die 20 Euro einspart beim Aufbau des Autos. Hätte ich schon gern
      Aber wieso man es dann ins Handbuch druckt, ist mir trotzdem schleierhaft ... vielleicht um zu verdeutlichen, was man alles in seinem neuen Auto NICHT kann =)
      Die hätten auch reinschreiben können, wie man den Lachgas-Turbo zündet und den Unter-Wasser-Modus aktiviert =)


      gelöschtes Mitglied

        Ja das denk ich mir auch immer -.- hab da teilweise Sachen stehn da denk ich mir echt was zur hölle soll ich damit anfangen ?!


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          hab da teilweise Sachen stehn da denk ich mir echt was zur hölle soll ich damit anfangen ?!


          Dann solltet ihr euch mal nen Audi kaufen.. dynamische Armaturenbeleuchtung, geregelt durch einen Lichtsensor im Innenraum.. fahr damit im Sommer durch einen Wald und du hast eine Disko im innneraum, wer braucht so einen Müll..


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            .. fahr damit im Sommer durch einen Wald und du hast eine Disko im innneraum, wer braucht so einen Müll..


            Jemand der seine Instrumente ablesen will... ?


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Jemand der seine Instrumente ablesen will... ?


              Aus dem grund muss die radiobeleuchtung stetig den dimmungsgrad der Hintergrundbeleuchtung ändern? Ich rede nicht von an/aus an sind die Beleuchtungen immer.


              gelöschtes Mitglied

                Also mich stört derzeit nur eins am 6R:
                Die lange Lieferzeit von 4 Wochen.



                gelöschtes Mitglied

                  Hallo Leute! Ich baue mit meiner Truppe (Continental) die Benzinpumpen für eure Schätzchen! MPI, FSI und Diesel. Falls Ihr da was an Problemen habt oder hattet würd ich es gerne erfahren!
                  mfg


                  Zitat:

                  Die lange Lieferzeit von 4 Wochen.


                  4 Wochen? Das ist doch nicht lang. Ich habe noch fast 2 Monate vor mir und mehr als einer is schon rum :(


                  Edit: Sind sogar schon fast 2 Monate rum...argh...


                  ich habe auch noch etwa 7 wochen vor mir...8 sind scho um


                  Ich hab mir hier jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich habe folgendes festgestellt und weiß nicht, ob es nun Feature oder Fehler ist...

                  Hab den Polo (Comfortline) übrigens seit knapp 2 Wochen. TDI, 90 PS

                  1. Nach dem Anlassen, schalte ich irgendwann in den 2. Gang (logischerweise ). Wenn ich vom 1. Gang die Kupplung los lasse, höre ich immer ein verdächtiges Knirschen, Knacken, Wasweißich. Als ob irgendwas beim Getriebe umgestellt werden würde. Aber immer nur nachm Kaltstart und beim Kuppeln von Gang 1 in 2.

                  2. Mein Lenkrad "knirscht" beim Lenken leicht. Normal? Klingt merkwürdig, hört man aber nur beim Losfahren so richtig...

                  3. Mein Bremspedal gibt öfter mal einen Knackser von sich beim Betätigen. Nicht immer. Als ob es öfter mal einrasten würde (was natürlich saublöd wäre ).

                  4. Links neben meinem Ohr, wahrscheinlich Gurthalterung, nehme ich beim Fahren ein leichtes Vibrieren wahr. Ist erträglich

                  Ansonsten gibts hier und da öfter mal ein Knacksen und Geräusch, aber ich glaub ich bin schon ein Autohypochonder. Hör schon Sachen, die es so gar nicht gibt...

                  Bitte um Antworten!

                  Gruß, Dominik


                  koggenkeith
                  • Themenstarter

                  moin...ick hab ganze 6 monate drauf gewartet!

                  zu nerey : lenkrad hab ick och ---is bei mir aber wegen den temperaturen----wenn unter 30 grad is es weg!
                  die gurthalterung hab ick och ab und zu aber denk ma da kann mann nichts machen--plastikteil halt
                  mit deinem getriebe würd ick einfach mal beim händler vorstellen--garantie---

                  mit gruß


                  gelöschtes Mitglied

                    Also ich will ja als "Neuling" hier nicht gleich frech werden,
                    aber selbst an meinem 20 Jahre alten Cali hab ich nicht so ein geknirsche und geknacke.... da kriegt man ja jetzt schon Angst, den Polo abzuholen.


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      aber selbst an meinem 20 Jahre alten Cali hab ich nicht so ein geknirsche und geknacke.... da kriegt man ja jetzt schon Angst, den Polo abzuholen.


                      Die angst hätte ich bei dem 1,2L Motor auch


                      gelöschtes Mitglied

                        Das mit der Bremse ist auch da brechen an Bremsbelag immer die Kanten. Zu sehen an den Strichen von Oben nach unten auf der Bremsscheiben (am meisten hinten) denk mir auch immer "wtf ist das" aber naja anscheinend für VW normal ^^

                        beN


                        gelöschtes Mitglied

                          Zitat:

                          Die angst hätte ich bei dem 1,2L Motor auch


                          VW baut halt keine vernünftigen Motoren, da ist ja Downsizing angesagt. Und weniger als 100PS will ich halt nie wieder.
                          Polo GTI? Wenn dann noch nen bisschen was reinkommt, Leder ist ja auch nicht mal Serie und mit nem bisschen was drin kommt man locker auf 26.000,-€. Na supi.
                          Und das nur, weil er ein "bisschen" mehr Leistung hat.

                          So, genug der Ironie. Friede.


                          Zitat:

                          VW baut halt keine vernünftigen Motoren, da ist ja Downsizing angesagt.


                          ...bist du nur hier um gequirlten mist von dir zu geben?


                          gelöschtes Mitglied

                            Zitat:

                            ...bist du nur hier um gequirlten mist von dir zu geben?


                            Wieso? Willst du mir das Gegenteil erzählen?
                            Wollte dir ja nicht auf die Füsse treten, aber ich kann ja nichts dafür, wenn du dir das anziehst...


                            koggenkeith
                            • Themenstarter


                            gelöschtes Mitglied

                              @koggenkeith

                              Da hast du vollkommen recht mit deinen Smilies!

                              Unter "Downsizing" verstehe ich hohe Literleistungen, denn das ist u.a. ausschlaggebend für Motorbelastungen!
                              Wenn man aber überlegt, dass es schon vor fast 10 Jahren serienmäsige Werksseitige höhere Literleistungen gab als bei aktuellen TSI Motoren, verstehe ich immer noch nicht diese Hysterie um dieses "schlimme downsizing" bei aktuellen TSI Motoren!

                              Schreib es immer wieder gerne, alte S3 und TT fuhren mit werkseitigen 225PS aus 1.8 Liter, also 125PS/Liter ... und diese Motoren gelten als hoch angesehen und Haltbar! Und aktuelle 1,4 und 1.2 TSI Motoren mit maximale gleichen Literleistungen gelten von heut auf morgen als schlechte hochgezüchtete Downsizingmotoren.

                              Und wer noch etwas über die Konzernränder hinaussschaut, wird solche Literleistungen schön länger bei anderen Herstellern entdeckt haben, als urplöztlich die Downsizing Motoren von VAG!

                              Das ist alles nur Kopfsache dass auf einmal 1.4er Motooren mit 122-180PS Fahren!

                              Das es ab und an, sowie aktuell, andere Hersteller mit besseren Motoren als aus dem VAG Bereich gab/gibt, leugne ich keineswegs, aber diese plötzliche "downsizing" Hysterie sehe ich als großen Quatsch!

                              Also @Carrie, erzähle uns mal mit sachlichen Belegen warum auf einmal diese "plötzlichen downsizing Motoren" so unvernünftig schlecht sind ?!?

                              Gerne auch via PN, da es mitlerweile schon ziemlich Off Topic ist!


                              Hallo,mein Polo ist jetzt 5 Monate alt,jetzt ist mir die linke Box vorne kaputt gegangen,kommt nur noch gekratze raus.
                              Jetzt meine Frage.Ist das in der Garantie drin wenn ich das jetzt reparieren lasse oder gehört das Radio und die Boxen nicht dazu ?

                              Gruss Andy


                              gelöschtes Mitglied

                                Zitat:

                                Hallo,mein Polo ist jetzt 5 Monate alt,jetzt ist mir die linke Box vorne kaputt gegangen,kommt nur noch gekratze raus.
                                Jetzt meine Frage.Ist das in der Garantie drin wenn ich das jetzt reparieren lasse oder gehört das Radio und die Boxen nicht dazu ?

                                Gruss Andy


                                Wenn es ein Werksradio ohne jegliche Veränderungen ist, dann ist es klar ein Garantiefall.


                                koggenkeith
                                • Themenstarter

                                moin....kommt och drauf an wie de es benutz würd ick sagen....im normalfall garantie klar! aber wenn zubehör radio und immer volle pulle dann klar dein ding
                                ----ick selbst hab das kleine radio mit 4 boxen----kann es max bis zur hälfte aufdrehen...dann gibts schon verzehrrungen...aber für mich reicht sowieso die normale lautstärke


                                Zitat:

                                moin....kommt och drauf an wie de es benutz würd ick sagen....im normalfall garantie klar! aber wenn zubehör radio und immer volle pulle dann klar dein ding


                                und die können dir beweisen in welchen lautstärken du gehört hast?


                                gelöschtes Mitglied

                                  Zitat:

                                  VW baut halt keine vernünftigen Motoren, da ist ja Downsizing angesagt. Und weniger als 100PS will ich halt nie wieder.


                                  Ich meinte damit viel mehr das der 3 Zylinder Motor nicht der beste ist. ich hätte die 4 Zylinder Variante gekauft..


                                  Zitat:

                                  Zitat:
                                  moin....kommt och drauf an wie de es benutz würd ick sagen....im normalfall garantie klar! aber wenn zubehör radio und immer volle pulle dann klar dein ding


                                  und die können dir beweisen in welchen lautstärken du gehört hast?



                                  Ich hab auch nie sehr laut gehört,ganz normal eben,hab eben bei vw angerufen und für Montag ein Termin gemacht.Sollte aber über Garantie laufen sagte mein Sachbearbeiter am Telefon.Ist vielleicht ja nur ein Kabel defekt


                                  gelöschtes Mitglied

                                    @ Andy2605

                                    Ganz klar: Garantie.
                                    Hatten wir an unserem 5er Jetta auch, da war erst ein Hochtöner nicht richtig verkabelt, ein paar Wochen später wurde er dann ausgetauscht, weil defekt.


                                    So, bevor wieder Ärger kommt:

                                    *off topic-Modus an*

                                    Zitat:

                                    Ich meinte damit viel mehr das der 3 Zylinder Motor nicht der beste ist. ich hätte die 4 Zylinder Variante gekauft..


                                    Ähm... also ich weiss ja nicht, was du gelesen hast, aber wir haben den 1,2 TSI bestellt - und der ist doch nen 4 Zylinder.

                                    Ich habe in meinem damaligen 2er Jetta ne 1.3er gefahren, nie wieder.
                                    Daher kommt auch die eigentliche "Downsizing" Ablehnung. Ich liebe nunmal grosse Wagen mit noch grösserem Hubram. Es sei mir verziehen. Dafür braucht mich hier aber niemand dumm von der Seite anzuquatschen. Und ja, ich weiss als Frau was das ist und dass es das schon länger gibt.
                                    Scheinen ja auch nicht schlecht zu sein, hab das Ding nie Probe gefahren und lass mich überraschen. 105PS-gute Leistung, bestellt.
                                    Ich hab mich da einfach auf Urteile verlassen und hoffe, es ist ´ne gute haltbare Maschine.

                                    *off topic-Modus aus*


                                    gelöschtes Mitglied

                                      Du wirst begeistert sein wie gut der 1.2 TSI geht, jeder der bis jetzt bei mir mitgefahren ist hat große Augen bekommen als ich im dann gesagt habe dass es nur ein 1.2er ist. Der geht deutlich besser als mein alter 1.6er 105PS Saugbenziner.
                                      Der zieht gleich von unten rauf sofort an. Einzig ne kleine Anfahrtsschwäche weißt er auf, das wurde schon von vielen Seiten bemängelt. Aber habe nun fast 5000km auf dem Tacho und hab mich drann gewöhnt und gelernt damit umzugehen.

                                      Ne Rakete darf man sich natürlich nicht erwarten, immerhin sind es trotzdem nur 105PS, aber die kraftentfaltung ist meiner Meinung beim 1.2er TSI sehr gut gelungen.


                                      Antworten erstellen

                                      Ähnliche Themen