vw teilemarkt

3F Läuft nicht richtig

derby87
  • Themenstarter
derby87's Derby

Hey leute

ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich habe mein derby ein 3f Motor eingebaut, und nun endlich soweit das ich starten konnte, aber leider läuft er sehr sehr komisch, wenn man versucht die zündung einzustellen läuft er dann meisst bei 2000 U/min wenn er 5min läuft geht er vllt ein wenig runter aber nicht viel.
wenn man an der schraube für den CO2 wert dreht, bekommt man ihn auf ca 1000-1100 U/min runter, aber sobald man ihn etwa so im stand 2min läuft, fängt er an unrund zu laufen und geht teilweise schon aus, wenn man wieder "hochdreht" läuft er wieder höher. ich weiss das nun wohl alles verstellt ist, aber man muss es doch ca hin bekommen ohne geräte und desweiteren, läuft er ja dann irgendwann unrund. habe die Drosselklappe schon getauscht (bevor ich die CO2 schraube verdreht habe) und den Luftmengenmesser, beides kam aus einem Polo der vorher und nachher lief. Kann es direkt selbst am Motor liegen oder wirklich nur eine Einstellungssache?, ich weiss leider nicht wieviel der Motor gelaufen hat, sah aber noch sehr gut aus beim Kopfdichtungswechsel. er stand dann auch ca 2 jahre bei mir in der Halle.

mfg derby87



Steuerzeiten stimmen? Unterdruckschläuche alle ok? Check ihn mal auf Nebenluft. Lambdasonde auch nochma checken!


derby87
  • Themenstarter
derby87's Derby

Steuerzeiten? also wenn beides auf OT steht sollte der Finger vor der Kerbe oder gegenüber stehen? bin der Meinung ich hab es mal geprüft (wo es gestimmt hat, mach ich aber nochmal), aber weiss nu nich mehr wie es sein soll . Unterdruckschläuche alle getauscht, habe keine Aktivkohlefilter eingebaut, habe beide Schläuche (vom Zusatzluftschieber und an der Drosselklappe vorne) verschlossen. Lamda hab ich nachträglich auch noch eingebaut, da ich auch dachte vielleicht liegt es daran, kann man die irgendwie testen?



Guck mal auf die Teilenummer vom Zündverteiler obs auch ein 3F Verteiler ist. Der 3F läuft auch mit dem AAU/AAV/ABU Verteiler, nur halt beschissen und ne Feineinstellung ist damit unmöglich.

Bzgl. dem ersten Post: Hast Leerlauf oder CO eingestellt oder beides?

Zündreihenfolge geprüft (Kabel)?


derby87
  • Themenstarter
derby87's Derby

Teilenummer ist richtig, da meiner vom 3f defekt war, weiss ich es ziemlich genau, habe nun ein vom aau, aber mit dem rotor vom 3f drin. abe auch erst nur den aau eingebaut, und gemerkt, das er zwar lief aber 1. total unrund und 2. wenn man ihn nur minimal verdreht hat gleich aus gewesen.

soweit ich weis co (wenn man vor steht rechts an der DK, die schraube die "schräg" sitzt.

Zündreihenfolge in ordnung, sonst dürfe er ja auch nich bei gas ordentlich laufen oder?!


Das ist die Leerlaufregelung, die CO-Regelung machst du am LMM, solltest du eigentlich aber wirklich nur mit nem Meßgerät einstellen.

Wenn du die ganze Zeit am Leerlauf rumdrehst dann schraub die Schraube soweit rein das der Leerlauf zwischen 800 - 1000 u/min ist und dann stell die Zündung ein und regel die Leerlaufeinstellung immer wieder entsprechend nach damit er nicht absäuft.

Nach der Grundeinstellung ab zu VW und Zündung & CO einstellen lassen, oder leih dir ein Blitzgerät aus und mach die Zündeinstellung selbst. CO hab ich nie einstellen müssen, da kann ich dir nicht weiterhelfen.

Schreib mal die Zündreihenfolge.


derby87
  • Themenstarter
derby87's Derby

gut denn war ich noch nicht an der CO schraube bei und lass es auch ^^

ok, gut, wenn ich die schraube ganz rein drehe, geht er meisst gar nich erst an bzw gleich wieder aus, und wenn ich ihn so einstelle das er bei bei deiner genannten drehzahl läuft, fängt er an zu sägen. ich werd es aber auf jedenfall nochmal versuchen, bin da ja hartnäckig

naja so mal eben zu vw is schwer, der wagen ist noch nich dirkt fahrbereit, also aufn hof kann ich fahren aber denke ich auf der strasse, werd aber mal nen bekannten fragen nach dem "blitzdings" der hat eins.

also kerbe am zündverteiler, zylinder 1 und denn weiter 3 4 2


haste die auch gegen den uhrzeigersinn draufgesteckt?


derby87
  • Themenstarter
derby87's Derby

sorry vergessen dazu zu schreiben, ja habe ich



derby87
  • Themenstarter
derby87's Derby

so habe nochmal ein anderen Zündverteiler und Benzindruckregler eingebaut, der hat nachher auch den Geist aufgegeben.
Nun läuft er schon anders aber teilweise dreht er mal bis 2000U/min hoch und wieder unter, geht aber nicht aus, wenn ich den dreipoligen Stecker an der Drosselklappe (drosselklappenpoti?!) abziehe, läuft er gleichmässig, zwar etwas hochtourig aber denke das wäre dann noc heine einstellungssache.
Kann es nun sein das die Drosselklappe defekt ist oder ein defekt in den Kabeln?!


gelöschtes Mitglied

    Vielleicht das DrosselklappenPotentiometer? Oder wie das Heißt ^^
    Also meiner Läuft auch so wenn er warm ist wie ein Sack nüsse... Ist immer Kurz vorm Ausgehen das nervt schon echt rum. Habe schon alles Probiert.
    Wenn er warm ist dreht er mit 500U/min. bisschen wenig oder? Der leerlauf ist schon erhöht wenn er kalt ist auf 1500U/min. Nur wie stellt man ihn im Warmen Zustand ein?.


    gibse ihm einfach über die schraube wat mehr luft , dann sollte er wieder höher läufen


    derby87
    • Themenstarter
    derby87's Derby

    aber meiner läuft ja schon recht hoch, bzw er läuft ja nur ruhig wenn ich den stecker abziehe und ich denke mal nich das es eine dauerlösung wäre ... das problem is auch das bei mir nix eingestellt ist, also auch keine zündung, habens sonntag machen wollen, aber leider gings gerät nich mehr :(


    War jetzt auf den anderen Post bezogen .....Dann wechsel mal den Poti. Zündung kann ich nicht viel sagen, habs bisher nie geschafft, die Zündung so scheiße ohne Pistole einzustellen, dass er wien Sack Mücken läuft. Aber kannst ja mal versuchen, vorsichtig, ein wenig zu drehen. Wenns besser wird besorgste dir ne Pistole und stellst ihn dann vernünftig ein.


    gelöschtes Mitglied

      Xtb welche Schraube meinst du? ^^


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Vielleicht das DrosselklappenPotentiometer? Oder wie das Heißt ^^



        derby87
        • Themenstarter
        derby87's Derby

        OK Glücklicherweise haben wir noch eine komplette Drosselklappe liegen, denn werd ich die morgen vielleicht mal ganz tauschen, denke ja mal das ist einfacher oder?


        gelöschtes Mitglied

          zur fehlereingrenzung auf jedenfall


          poti könnte man auch mim oszi prüfen aber wenn man eh ne intakte da hat dann ist das sicherlich einfahcer


          derby87
          • Themenstarter
          derby87's Derby

          OK denn werde ich mal morgen berichten, ob es was gebracht hat oder nich ^^


          derby87
          • Themenstarter
          derby87's Derby

          Soooo, habe denn heute mal den Poti, erstmal, durchgemessen und zwischen Pin1 und 2 keine Widerstand zu messen, also schnell mal den Poti getauscht (ging doch schneller als die ganze DK) und siehe da, er läuft, Endlich ...nun nur noch mal alles ordentlich einstellen und dann mal ne richtige Probefahrt machen


          top


          derby87
          • Themenstarter
          derby87's Derby

          So nächstes Problem (ich dreh bald druch mit dem Motor) wenn er kalt is, läuft er ganz ruhig/normal bin dann gestern mal etwas übern hof gefahren, vor die Halle gestellt, lauf lassen und dann auf einmal zack, dreht er auf 2000-2500 U/min und bleibt da, ich aus gemacht, wieder an, bleibt dabei, und kurz danach fängt er an zwischen 1200 und 3000 immer hin und her als wenn jemand immer Gas gibt?! ... Was zum Teufel kann das sein? Drosselklappe selbst? oder kann das auch dieser Zusatzluftschieber sein oder was is das?

          mfg derby87


          Zusatzluftschieber und/oder Blauer Wassertemp. fühler?!


          Zieh mal den Stecker bei der Lambda ab ob er dann normal läuft. Hatte in etwa das gleiche Problem, bei mir war es die Lambdasonde


          derby87
          • Themenstarter
          derby87's Derby

          Ok ich werd gleich eh in die Halle und denn werd ich mal beides Testen und heute abend Berichten

          MFG derby87


          derby87
          • Themenstarter
          derby87's Derby

          So gestern in der Halle gewesen, mit ewig an aus auf Betriebstemp. bekommen, da dann den blauen Temp fühler abgezogen und zag, er lief hochtourig, pima gehört Zündung eingestellt, und er lief dann bei knapp 1000U/min etwa 30min lang, zwischendurch einmal gas gegeben, gleich wieder gefangen. Vielleicht heute nochmal hin und den Fühler tauschen und nochmals versuchen


          Geb mal in der Suchd Temp. Fühler ein. Da steht beschriben wie man das einstellt!


          Läuft er jetzt? Was war es denn?

          Meiner Springt auch nicht an, und ich hab nur denn hinweis das an der Äusseren Benzin pumpe nur 2,9Volt beim starten ankommen. Und ich denk das da ja schon mindestends 10Volt anliegen sollten oder?

          Hat irgend jemand einen Tipp an was das liegen könnte?

          MfG


          @Coupe_86c_2f Deine Nockenwelle ist kaputt...GIB SIE MIR :P


          ja an der Tankpumpe sollten 12V anliegen... prüf mal den widerstand vom stecker der pumpe nach vorn, kontaktkorrosion ist das passende stichwort


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen