vw teilemarkt

Stoßdämpferwechsel vorne-Sturzeinstellung kenzeichnen

Polovision
  • Themenstarter
Polovision's Polo 6N

Werde morgen meine vordern Stoßdämpfer, die jetzt nun fast 16 Jahre auf dem Buckel haben und sich auch dementsprechend fahren durch neue sachs gasdruckdämpfer tauschen.

Mit dem Aus- und Einbau ist mir soweit eig. alles klar....habe nur noch eine Frage zur Sturzeinstellung..

Wie kann ich den Sturz so kennzeichnen, dass ich dann nicht extra nochmal zur Sturzvermessung muss? Hat da einer einen Tipp? Die Spur wird ja in dem Sinne eig. nicht verstellt wenn dann nur der Sturz lieg ich da richtig?



das kannst vergessen.. du bekommst den Sturz nicht mehr 100% ig hin.. wenn sich der Sturz verändert ändert sich auch die Spur


gelöschtes Mitglied

    Eine Achsvermessung muss in jedem fall gemacht werden.. Ohne geht es nicht..



    Polovision
    • Themenstarter
    Polovision's Polo 6N

    Klar 100%ig bekommst es selber eh nicht hin, aber wie sollt bzw. kann ich es kennzeichnen dass ich das wenigstens einigermassen wieder hin bring? Beim letzen Radlagerwechsel haben wirs eigentlich ganz gut wieder hinbracht die Reifen sind auf jeden Fall mal alle richtig gleichmäßig abgefahren


    dann nimm ne Sturzeinstelllibelle.. ist aber auch nur ein Schätzeisen...laß ne AV machen kostet doch bloß 50,-eu dann passt es wenigstens 2 abgefahrene Reifen sind teurer.


    Es ist doch völlig Wurscht ob du den Sturz annähernd gut wieder hinbekommst oder total falsch.

    Weil am Ende muss eine Werkstatt den Sturz einstellen und da spielt es keine Rolle mehr wie genau du beim Einbau den Sturz "eingestellt" hast.
    D.h du musst so und so ~50€ zahlen, darum würde ich einfach einbauen und dann zur Messung.

    Vergiss beim Einbau nicht,auch die Domlager mitzu erneuern,deren ihr Zustand ist wohl der gleichen wie die Stoßdämpfer.


    Polovision
    • Themenstarter
    Polovision's Polo 6N

    Alles klar danke!

    An was erkennt man ein defektes oder abgenutzes domlager?


    Optischer Zustand.

    Und ob ein schlagen/klappern zu hören ist,natürlich währen der Fahrt.

    Blöd halt wenn die nachher hopps gehen,dann kannste das Spiel vom neu machen.
    Aber jetzt wo du alles raus hast,würde ich auch gleich die Domlager mit erneuern,genauso wie die ganzen Schrauben.

    Ochjee wie die Schrauben wohl bei deinem aussehen

    Hau rein und kein Stress


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      An was erkennt man ein defektes oder abgenutzes domlager?


      Ob die defekt sind oder nicht, ist eigentlich egal..Wenn das Federbein einmal raus ist, erneuere ich die immer gleich..Die Teile kosten ~35€ und du musst sie ja eh demontieren..



      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen