vw teilemarkt

6N2 GTI 1.6L 16V AVY Fächerkrümmer

DopeChild*
  • Themenstarter

Moin liebe Pologemeinde...

musste vor einigen Wochen meinen Originalen Fächerkrümmer am GTI schweißen weil die Halteplatte vom Krümmer während der fahrt sich verabschiedet hat. (BRUTAL LAUT!)

Wollte mal fragen was ihr davon haltet und ob es sich lohnt einen Edelstahl-Fächerkrümmer einzubauen. Welches Produkt würdet ihr mir empfehlen und auf was muss ich achten? Bitte keine blöden Kommentare wie "der GTI hat doch schon Serie einen Fächerkrümmer", hallo? Der hat auch Serie nen NSD und MSD aber trotzdem tauscht den jeder. Deswegen sind wir ja alle Tuner und ein paar Bastler :P Wo bleibt da der Spaß?

Was sagt ihr dazu und bringt das was von der Leistung her? Habe nen Chip drinne und will auch demnächst die Abgasanlage ändern lassen und ein leichteres Schwungrad reinhaun.

Danke schonmal im vorraus



da es leider nicht einen einzigen guten fächerkrümmer für den gti gibt rate ich zu serienkrümmer mit entferntem vorkat. gibt paar jungs mit ordentlichen krümmern , allerdings sind dies durchweg teure einzelanfertigungen.es gab vor jahren noch nen fächer von supersprint zu kaufen , jedoch ein 4in1 .alles von friedrich , ta tecnix etc taugt meiner meinung nach null und wird der leistung nicht zuträglich sein


DopeChild*
  • Themenstarter

Hmm... das ist wirklich schade... würde also für mich bedeuten Katanlage rausnehmen, Vorkat entfernen und ein stück Rohr zwischenschweißen, die Lambdamutter neu anschweißen und wieder einbaun.

Dann muss ich ja wieder Schweißen kacke :( Bin net so gut darin. Ernsthaftes Schweißen hatte ich damals in der Berufsschule und das ist schon bald 4 Jahre her



Kannst auch zum Schweisser bringen, wenns ordentlich sein soll


DopeChild*
  • Themenstarter

Wenn ich den Vorkat entferne, verändern sich nicht dann auch die Abgaswerte? Macht das dann den TÜVer nicht stutzig und mosert der denn nicht rum wo der Vorkat ist; falls es dem überhaupt auffällt?


Bei dem Edelstahl-Fächerkrümmer von Friedrich Motorsport ist ein KAT-Ersatzrohr dabei womit man den Vorkat entfernen kann, man sieht auf den ersten Blick auch nicht das der Vorkat fehlt


Beim original krümmer sieht man das garnicht das der vorkat fehlt da man diesen bloss rausschlägt aus dem rohr.die au besteht man weiterhin problemlos


Wie man schlägt den raus aus dem Rohr? Muss dann nicht ein Stück Rohr zwischen gesetzt werden?


Nein, brauchst kein Rohr. Einfach den ganzen Mist aus dem Rohr raus schlagen und gut ist .
Habe ich damals auch gemacht und ich bestehe immer meine HU.



Bringt das denn soundtechnisch und leistungstmäßig etwas? LG


Vielleicht bisschen Sound..
Leistung denke ich eher nicht.. Selbst wenn, ist es so wenig das man es nicht wirklich spürt.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen