vw teilemarkt

Suche Schaltplan/Stromlaufplan für Polo 9N1 OB4

SuppenEnte
  • Themenstarter
SuppenEnte's

Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe einen Polo IV 9N1 von 2002, der keine Gasannahme mehr macht.

Zur Fehlerbeschreibung:
Meine Frau ist von Arbeit nach hause gefahren und das Auto hat anfangs immer wieder die Gasannahme verweigert und die EPC Leuchte ging an. Nach Motorneustart war alles wieder ok und Fehler weg. Nachdem Sie am nächsten morgen wieder auf Arbeit wollte ging die Gasannahme wieder nicht, die EPC Anzeige leuchtete wieder und ein Motorneustart hilft auch nicht mehr.

In der Werkstatt wurde die Drosselklappe samt Sensor getauscht weil die Schrott waren.
Die wollten das am Steuergerät dann einstellen, allerdings ging das nicht, weshalb man mir sagte das Steuergerät wäre auch kaputt. (habs jetzt selber durchgemessen und nichts defektes gefunden und dann noch zu einem Spezialisten gegeben, der hat auch nichts gefunden).

Jetzt bin ich auf der Suche nach den Schaltplänen für den Polo, damit ich die Signale über den Kabelbaum richtig messen kann und ggf. schauen dass da nicht irgendwo ein Kurzschluss ist. KFZ Schein und Motorcode aus dem Serviceheft hab ich mal als Bild angehängt. (Kollege ist Mechaniker, der meinte das es entweder am Kabelbaum liegt oder noch ein anderer Sensor defekt ist der nen kurzen verursacht).

Ich hoffe ihr könnt mir helfen



20240510_131923.jpg
20240510_131923.jpg

Zitat:

In der Werkstatt wurde die Drosselklappe samt Sensor getauscht weil die Schrott waren.

Je, nee - is klar.

Einfach blind Teile tauschen und nachdem es nichts gebracht hat, das nächste teuere Teil tauschen wollen.

Ganz ehrlich? Lass dir am besten heute noch die alte Drosselklappe und diese Sensoren geben (keine Ausrede, dass diese bereits entsorgt wurden, denn diese gehören dir und dürfen rein rechtlich nur mit deiner Einwilligung entsorgt werden). Da Werkstätten seit einiger Zeit nur die Teile berechnen dürfen, die auch nachweislich defekt waren und eine (teilweise) Fehlerbeseitigung brachten, musst du die DK auch nicht bezahlen (höchstens die Arbeitszeit).

Ich wette mit dir, dass die DK mit Sicherheit nicht defekt war/ist. Sollte sich die Werkstatt quer stellen, soll dir die Werkstatt beweisen, dass diese defekt war.

Dass sich die DK nicht anlernen lässt, kann mehrere Ursachen haben...

1. falsche/defekte (gebrauchte) Drosselklappe verbaut (oder überhaupt nicht getauscht)
2. falsche Vorgehensweise beim anlernen - da gibt es nämlich teilweise markenabhängige Unterschiede
3. Keine Kommunikation mit der DK, weil irgendwo ein Kabelbruch vorliegt (was naheliegt, dass die DK unnötig getauscht wurde)

Wie genau lautet die genaue Fehlermeldung? Am besten einen Foto hier einstellen (2MB Größenlimit beachten)


Antworten erstellen

Ähnliche Themen