so hab mich heute mal an die seitenverkleidung gemacht, genug polstermaterial hatte ich von einer alten rückbank...
ist auf dem foto jetzt nur reingelegt, aber ich denke man erkennt wo es hinsoll...
damit die sache noch klappbar bleibt, habe ich oben so viel frei gelassen. da werde ich aber noch eine "kappe" bauen, die ich dann draufsetzen kann, da das loch da hinten schon riesig ist...
bezogen wird das ganze mit diesem stoff, gerade 5m geordert
http://cgi.ebay.de/Polsterstoff-Bezugsstoff-anthrazit-Passat-5mm-dick_W0QQitemZ390116285355QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5ad4be1bab&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
unten in der ecke werde ich noch den überganz zwischen den zwei teilen schaffen, muss dazu erst den gurt anders anschrauben...
aber alles in allem sitzt man sehr bequem und hat ne weitere super ablage für den arm...
morgen werden dann endlich die zapfen und schaniere an die rückbank geschweißt und die sitzpolster zusammen geschweißt.... endlich!
das mit dem dicken polster da sieht nicht so toll aus finde ich.
ich hab nodch ne eigene meinung dazu.
ich finde es gut, es an der seite aufzupolstern, aber auf der sitzfläche wirkt es dann doch sehr eng.
ich würde am teil, der neu dazugepolstert wird, den sitzflächenteil passend zur sitzbank machen (also ebnen) und den rücksitzbankteil so abrunden, das du ne runde kurve von rücksitzlehne zur seitenverkleidung bekommst. unten in der ecke hast du dann schön ein halbrund, welches von sitzbank zur lehne geht und kannst dann oben vielleicht den original gurthalter weiter nutzen, weil du dann dort auch nen schönen geschwungenen abschluss findest. ausserdem ist die gurtführung insgesamt besser denke ich.
wie gesagt ist bis jetzt nur die grundform!
vorne werde ich die sache noch abrunden und an den seiten zu den sitzflächen hin werde ich auch noch gut 1cm wegnehmen...
hinten wo es zur rückenlehne hochgeht werde es auch noch etwas abrunden...
die orig. gurtführung bleibt...
und oben für das loch wo der hebel für die arentierung ist bau ich ne kappe, die ich draufsetzen kann und zum umklappen der rückenlehne abnehmen kann.
ist nur ne schweine arbeit des zeug zu schneiden, aber gut ding will weile haben....
jetzt kann ichs eh genauer anpassen, da die rückbank fertig eingebaut ist
aber dazu gleich mehr...
so heute sind wir fertig geworden!
zunächst mal die schaniere und zapfen die ich zuvor aus einer alten rückbank getrennt habe entgratet.
dann alle abstehenden metallteile an der corradorückbank entfernt und die niete für die halterung aufgebohrt, damit diese auch entfernt werden kann.
bevor wir die zapfen an die profile geschweißt haben, haben wir ein kleines stück stahl dort eingesetzt, damit diese ne gute auflagefläche haben.
die zapfen zuerst nur angeheftet und geschaut und ob alles passt von der breite, dann ordentlich verschweißt...
bei der anbringung des oberen profils an welche die zapfen hängen hab ich die rückenlehne der originalen rückbank zum ausrichten benutzt, für unten hab ich das profil einfach so weit es geht, dass es noch gerade aufliegt angebracht.
beim schweisen natürlich alles immer schön abdecken!
um die schaniere auszurichten haben wir diese an die karosse geschraubt und dort dann an die profil direkt angeheftet. mussten noch ein kleines stück flacheisen ans profil schweisen, da sonst die schaniere nur ein paar mm am profil aufgelegen wären.
dann raus, alles schön verschweist und die rückenlehne war fertig.
bei den sitzpoltern haben wir eigentlich nur die längsstreben aus welchen ich gut 3cm herausgetrennt habe wieder verschweißt, zuvor etwas zurechtgebogen.
die mal einfach auf das profil geschraubt und gut ist.
musste für die befestigung der sitzkissen nicht mal groß was machen, der originalzapfen hängt so gut am profil, da verrutscht nichts.
alles in allem ist die sache gut machbar, allerdings nur mit der richtigen ausrüstung, etwas zeit, dem mut zu tüffteln und 4 händen (und zwei brotzeitdamen )
möchte mich hier für die gute vorarbeit von orange bedanken und die tipps, kritiken und anregungen aller anderen!
also master, auf gehts; ich will bilder sehen
Zitat:
also master, auf gehts; ich will bilder sehen
und master, gibts was neues
ne! wie oben geschrieben, habe ich meinen wunsch, meine felgen zu lackieren in die tat umgesetzt.
weil aber derzeit prüfungen sind steht das alles etwas hinten an.
ansonsten mach ich mich gerade in sachen motortuning firm, denn es geht doch recht einfach aus nem aau 60-70ps raus zu holen.
Zitat:
denn es geht doch recht einfach aus nem aau 60-70ps raus zu holen.
Zitat:
zeig mal bilder von deinen felgen ...
mach das
und mittlerweile fertig geworden?
ne, auto verkauft!
im oktober sollten schon wieder mehr als 500 glocken rein für den tüv, und da hab ich die handbremse gezogen.
ich hab mir ein 99er 6kv gekauft, ab nächsten sommer fahre ichdann super polierte fire&ice felgen mit iron cross chrom nabendeckel. bilder folgen...
und falls es länger dauert bin ich wohl vorm fernseher. wir haben nämlich auch nen neuen flat, dazu hab ich mir vor einigen tagen das mediamarkt gran turismo 5 ps3 package gegönnt. d.h. ich spiele eigentlich nur noch gt5 in 3D wie blöde! übelst geil!
zur info: tv: LE46C750 / ps: ps3 3d 320gb + gt5