vw teilemarkt

Vollaktives FS... Paar Fragen...

gelöschtes Mitglied

    Ja, sind 10er.
    Ich weiß nicht wie groß die Topas sind. Die Breitbänder, die ich gehört habe, waren ein bißchen kleiner. Ich werd mir da 2 Stahlringe drehen. Dann ein bißchen Akustikwolle rein, denn ein bißchen Volumen brauchen die schon zum spielen. Aber dann ist es wirklich ein Riesenunterschied. Da hält einfach das tollste Komposystem nicht mit!



    kleenerandi
    • Themenstarter

    Ja die Topas müssen wohl nicht passen. Da er seine ja mit Adapter gebaut hat. (Siehe seine HP)

    Also ich würde schon welche haben wollen die in die ori. so reinpassen..

    mfg


    Ja die Topas passen nicht ganz rein. Du könntest eventuel ein wenig mit den B3.01 von Omnes Audio herumspielen. Das sind 8er und sollten mit geringem Aufwand verbaubar sein. Ebenfalls brauchen sie ein relativ geringes Volumen.



    kleenerandi
    • Themenstarter

    aber sie müssten ja dennnoch ausgerichtet werden.....


    Nicht unbedingt, dachte ich zu Beginn auch. Geht auch ohne Ausrichutng da bekommt man mit ein wenig Einstellung auch ein gutes Ergebnis hin.


    kleenerandi
    • Themenstarter

    dann könnte man sich sowas ja doch mal überlegen.. Der Aufwand wäre ja nicht der allergrößte.... Und am besten wäre ein freier Kanal an der entstufe..


    Oder eben der MT und HT auf einem Kanal passiv getrennt und den Rest aktiv.


    kleenerandi
    • Themenstarter

    Also um nochmal wieder auf mein Anfangsproblem zu kommen..
    Habe das jetzt so vor....
    Eine 2 Kanal für HT, eine 4 Kanal für TMT's + KIckbässe, eine 2 Kanal fürs Sub...

    Dann am Frontausgang vom Radio den Amp mit den HT
    Den Rear/ Mid Ausgang an der 4 Kanal..
    Und den Sub am Subout / Tiefton Ausgang.

    Dann die 2 Kanal für HT auf fullrange.
    Genauso die 2 Kanal für Sub..
    Und die Trennfrquenzen für TMT's und Kickbass am Verstärker trennen..

    DIe Kicker und TMT's sind im gleichen DB. Somit gibts keine Probleme mit der LZK. Sind sind ja fast gleich weit wech vom Hörer...

    Wäre so doch die beste lösung oder?


    kleenerandi
    • Themenstarter

    Oder ne 6 Kanal.... zB die Helix A6 Competition
    Was haltet Ihr von der?
    Klanglich und Leistungstechnisch.

    Muss dann ja das Germanium FS aktiv sowie die Kicker dran...



    Ich würd die HT und MTs auf die 4-Kanal legen und die TMTs an die 2-Kanal. Hatte früher mal meine TMTs mit dem HT an einer 4Kanal. Jetzt wo die TMTs an ner eigenen 2-Kanal hängen ists deutlich schöner.

    Die TMTs vom Germanium und deine Nachkauf TMTs sind baugleich? Wenn nciht solltest du dir überlegen beide auf getrennte Volumina spielen zu lassen.


    kleenerandi
    • Themenstarter

    ne nicht baugleich..

    Einmal die TMT's vom Germanium FS...
    Und einmal Rainbow Profi Vanadium Kickbässe
    Ja die spieln auf das gleiche Volumen.
    Also mein Händler meint es wäre kein Problem.
    Also beim Demofahrzeug hat sichs auch gut angehört.
    War auch germanium FS und sogar 2 von den Kickern pro Tür.. Auch aufs gleiche Volumen..

    Also MT habe ich ja nicht..

    Und was sagst du zu der 6 Kanal?


    Habe bis jetzt noch nie eine 6Kanal gehört. Von daher kann ich dazu jetzt nicht viel sagen.

    Kein MT? Dann nur ein HT an den A-Säulen und 2 16er in der Tür. Da spielt sich deine Bühne ja im Keller ab... Also bei so einer Konstellation solltest du echt ernsthaft über einen MT nachdenken!


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Also bei so einer Konstellation solltest du echt ernsthaft über einen MT nachdenken!


      Mein Reden, Andi! Absolut mein Reden...


      kleenerandi
      • Themenstarter

      Was könnt ihr für MT empfehlen?

      Wonach könnte ich ausschau halten?

      In welcher Preisklasse liegen die denn so?


      Andrian Audio 100neo


      Hatte ich glaube ich schonmal geschrieben, die Topas Generalos (früher auch Kometen). Kostenpunkt ca. 80 Euro/stk wenn du noch welche auftreiben kannst.


      kleenerandi
      • Themenstarter

      Jemand Erfahrung mit den Omnes Audio B3.01 gemacht?
      Kosten 30€/stk.


      Erfahrungen selber leider noch nicht, sollen aber ganz brauchbar sein.


      kleenerandi
      • Themenstarter

      Na gut die 60€ werde ja nicht schaden.. Testen kann ichs ja mal..


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen