vw teilemarkt

Doppelweber vergaser

gelöschtes Mitglied

    eiegntlich völlig sinnlos diee diskussion weil es ne menge faktoren gibt die da ne rolle spielen.vor allem die fahrweise
    beste beispiel, letz nacht wittstock, fahrt hin ca 6l auf 100, zurück 12 auf 100, reine fahrtzeit war aufm rückweg natürlich weniger weil ich demenstprechen gefahren bin.

    und beim weber kommt dazu dass es nich grad einfach is die vernünftig einzustellen und zack is ma nen liter mehr im schnitt,

    also über verbrauch zu reden bringt eig überhaupt nix weil des wird jeder anders erleben.



    gelöschtes Mitglied

      hätte ich nen motor mit webern bekommen hätte er laut aussage des tuners max. 13 liter gebraucht. (wenn man ihn voll tritt)
      kommt eben auf ne gute einstellung an.

      @ Frank N.:

      sorry, aber ich werde sicher nix verraten. Mein Polo wird nächstes jahr nicht mehr wiederzuerkennen sein. weder motor noch karosse.
      Ich werde zwar ein paar bilder zeigen wenn es so weit is, aber sicher nicht viel verraten, da er einige extras bekommt die hier im PT wohl noch niemand hat (denk ich jedenfalls)

      Der Motor den ich bekomme lief auch nur 155 als er nicht eingestellt war. Wenns soweit is, dann wird er mehr haben als ein sorgmotor (also zw. 170-180 ps)

      man man, was man da no alles umbauen muss


      gelöschtes Mitglied

        Da sind wir ja mal gespannt.Viel Spass beim basteln.

        PS:Ne Flugzeugturbine hat hier noch keiner



        gelöschtes Mitglied

          sicher?

          NOCH nicht


          basti54321
          • Themenstarter

          hallo nochmal,

          hätte noch ne getriebe frage.
          welches getriebe sollte man an so einem motor verbauen? beschleunigung ist mir wichtiger als endgeschwindigkeit...könnte man da ein 45pser getriebe verbauen (AHZ oder so) oder sind die zu kurz?

          mfg basti


          nee das funzt schon aber nur mit einem GG Getriebe vom Audi 50 oder
          Polo 1. Den Leistung jenseits der 120 PS hällt ein 2er Polo 4 Gang nicht lange aus hab schon 2 zerstört. Seit dem ich das GG drin hab hält es einwandfrei


          basti54321
          • Themenstarter

          Hallo,

          und es geht weiter. Nachdem nun Teile wie Ansaugbrücke, Luftfilterkasten und Hinterachse in meinen besitz übergangen sind, kann man sich ja wieder Sorgen um die nächsten Teile machen...

          Als erstes wollte ich mal fragen was von meinem Fahrwerksplan zu halten ist. Fahrwerkstechnisch soll ein H&R Cup Kit (60/40) mit Wellems Stabilagern
          und Domstrebe vo/hi verbaut werden. Rollen soll er auf ATS Classic 7x13 mit 195/45er Reifen. Mit dem Gesamtpaket dürfte der Polo doch wohl Top auf der Straße liegen oder?

          Desweiteren weiß ich noch nicht welche Auspuff anlage ich verbauen soll.
          Könnte von einem Freund eine komplette Supersprint Gruppe N haben, oder wäre es empfehlenswert eine Gruppe A Anlage zu verbauen?

          mfg basti


          Mit dem Cupkit sollte der Bolide schon recht ordentlich auf der strasse liegen.
          das passt schon.


          zur auspuffanlage würde ich sagen scheiss egal is beides laut nimm das was günstiger zu bekommen ist.


          gelöschtes Mitglied

            @ juka:

            gibt was neues

            bei mir kommen jetz doch die doppelweber zum zug
            ihr werdets ned glauben, aber es wären so trotzdem 177 ps möglich

            werd ihn aber ned so ausreizen... 165 reichen mir a! bin doch bescheiden



            du wirst mit vergasern keine 165 PS bekommen nicht mit einen 8 Ventiler Zylinderkopf und einen 1,3 l Block glaubs mir einfach.

            was passiert den mit der flachschieberanlage? ist die zu verkaufen ich nehm sie !


            gelöschtes Mitglied

              Aha,Flachschieberanlage!Das währe mal was anderes.


              gelöschtes Mitglied

                nö, ich geb nix von meinem Motor her

                is ja alles no ned ganz fest. Vll werdens doch keine weber ich bin die ganze zeit am überlegen. ich denk des wird eher a spontane entscheidung

                frauen halt! am ende nehmen sie beides


                basti54321
                • Themenstarter

                Hallo nochmal...

                und es geht weiter...der polo macht sogar langsam aber sicher fortschritte!
                doch mit den Fortschritten schleicht sich auch wieder das ein oder andere Problem ein... undzwar:

                Ich habe gerade an der Hinterachse auf Scheibenbremsen aus einem 90ps Golf 2 umgebaut. Das Problem ist jetzt das ich auf beiden seiten gleichmäßig positiven Sturz habe...ist das normal bzw. ist das Problem bekannt?

                Als nächstes wollte ich mir jetzt bald eine neue Auspuffanlage zulegen. Weiß nur noch nicht welche. Verbaut werden soll Motormäßig ein bearbeiteter 1,3l Motor mit 40er Doppelvergasern. Ist da eine Gruppe A Anlage (am liebsten Bastuck, wegen dem Endrohr) empfehlenswert oder wäre was kleineres besser?

                dann habe ich mir einen Polo 2 Tacho mit Drehzahlmesser besorgt, habe ihn angeschlossen und musste feststellen das der DZM absolut die falsche drehzahl anzeigt. Das Standgas zeigt er bei 3000U/min an und wenn man nur ganz leicht auf gas tippt schnellt der Zeiger direkt richtung ende...woran könnte es liegen?

                Jetzt am wochenende wollte ich gern das Fahrwerk einbauen und direkt die Federbeinstützlager erneuern...habe hier noch welche liegen die ich eigentlich für meinen alltags 2F gekauft habe...kann ich die auch im 2er Coupé verbauen?

                so das war es erstmal...

                Mfg Basti


                Hey... Hast du schon mal Bilder, damit man dein bisheriges Projekt mal ein bisl begutachten kann?

                Und wie siehts mit dem PoloMädl aus? Wo ist das Gutachten? Ich will mal was sehen :p

                lg
                Max


                Antworten erstellen

                Ähnliche Themen