Heizung wird nur bei extr. hohen Drezahl warm wasser.jpg
wasser.jpgHallo. Ist zwar etwas mehr geworden, aber bitte trotzdem lesen. Danke!
Es sind wieder ein paar Tage her und ich schaue gerade nach dem Kühlwasser, da sehe ich: der Kühlbehälter ist ja fast leer (war vorher normal voll).
Habe jetzt mal etwas über max nachgefüllt. Mal schauen, ob er soviel verliert wie ich befürchte.
Ich sehe aber keine Austrittsstellen im Kühlsystem, wo geht denn das ganze Zeug hin?
Dann habe ich vorne die Stecker an der Wasserpumpe mal abgezogen und beim linken hat es dann etwas Wasser an der Steckerbuchse rausgedrückt! Ist das schlimm?
--> Bild: Für was sind die beiden Stecker? Da meine Temp. Anzeige tot ist würde ich gerne den Temp.fühler checken. Gibt es da einen Trick (Multimeter, oder so)?
Zum Warmwerden der Heizung, bei hohen Drezahlen:
Bin jetzt mit Vollgas gefahren -> Heizung wurde warm und habe dann man die beiden Wasserschlüche beim Innenraumventilator/Wärmetauscher angefasst.
Der Obere war lauwarm , der unter kochend heiss.
Hab dann den Polo 3 min im Standgas laufen lassen und dann die Schläuche angefasst. Ober war dann kalt, der untere nur noch lauwarm.
Hilft das vielleicht bei der Fehlersuche? Ist die Wasserpumpe drezahlabhängig und defekt, da sie nur bei hohen Drezahlen richtig fördert?
Bin dankbar für jede Antwort!
Danke.
Dieses Bild wurde am 11.02.2006 von hochgeladen.