vw teilemarkt

Schloßträger umbauen -> wechselbar IMG_2964.JPG

Anhang ID 124200 - IMG_2964.JPGIMG_2964.JPG
hab das so gelöst das ich die schweißpunkte des alten schloßträgers aufgebohrt habe und den neuen schloßträger ebenfalls mit löchern versehen habe. dann einfach alles verschrauben und gut ist. wieso sollte man das ding nicht verschrauben? die festigkeit im gegensatz zum schweißen ist die selbe. zumal der schloßträger eh nen witz ist was steifigkeit und stabilität anbelangt. vw hat sich beim schloßträger schon was gedacht sie haben die bei allen nachfolgemodellen verschraubt :) gruß

Dieses Bild wurde am 03.08.2010 von cosh hochgeladen.