Keilriemen + Spannrolle wechseln 3.jpg
3.jpgoder so... je nach Motor
4-Zylinder-Einspritzmotor mit Flügelpumpe für Servolenkung und Klimakompressor 
Keilrippenriemen ausbauen: 
–   Bauen Sie die Abdeckung für den Keilrippenriemen aus. 
–   Kennzeichnen Sie die Laufrichtung des Keilrippenriemens, wenn dieser wieder verwendet werden soll. 
       
–   Schwenken Sie die Spannrolle an der Befestigungsschraube mit einem Schraubenschlüssel in Pfeilrichtung. 
–   Keilrippenriemen abnehmen. 
Keilrippenriemen einbauen: 
  Hinweist   Beim Einbau bereits gelaufener Keilrippenriemen beachten Sie bitte, die beim Ausbau gekennzeichnete Laufrichtung! 
t   Achten Sie vor dem Einbau des Keilrippenriemens darauf, dass alle Aggregate (Generator, Klimakompressor, Flügelpumpe) festmontiert sind. 
t   Beim Auflegen des Riemens auf korrekten Sitz des Keilrippenriemens in den Riemenscheiben achten! 
      
–   Schwenken Sie die Spannrolle an der Befestigungsschraube mit einem Schraubenschlüssel in Pfeilrichtung. 
–   Legen Sie den Keilrippenriemen zuerst auf die Kurbelwellen/Schwingungsdämpfer-Riemenscheibe. Zuletzt den Riemen auf die Spannrolle auflegen. 
–   Motor starten und Riemenlauf kontrollieren. 
 
Dieses Bild wurde am 19.01.2012 von Öli hochgeladen.