vw teilemarkt

Knacken beim schnellen Hin und Herlenken lenkgetriebe.JPG

Anhang ID 20673 - lenkgetriebe.JPGlenkgetriebe.JPG
Die Schraube sitzt genau auf der der Straße zugewandten Seite. Ich hab' mal ein Bild zur Veranschaulichung drangehangen. Die Schraube ist der Punkt direkt auf der gedachten Achse der Lenkgetriebewelle. Genauere Bilder und Hinweise kann ich erst heute abend liefern... bin grad auf Arbeit. Zuhaus liegen meine Unterlagen dazu. -- Was bewirkt diese ominöse Schraube? Ich kann natürlich nicht ins Lenkgetriebe reinschauen. Ich denke, dass aufgrund der Anordnung von Getriebritzel, Zahnstange und Schraube einfach eine Art Keil auf das Getrieberitzel Druck ausübt. So eine Art verstellbare Lagerung. Diese führt vermutlich dazu, dass die Zähne des Ritzels tiefer in die Zahnstange eintauchen und so vorhandenes Spiel beseitigt wird. Achtung! Wird die Schraube zu weit rein gedreht, dann stellen sich die Räder nicht mehr automatisch bei Geradeausfahrt gerade. Durch die zu große Vorspannung wird das Lenkritzel zwischen Zahnstange und Lagerung gewissermaßen eingeklemmt. Ist halt 'ne Frage von gefühlvoller Einstellung. Prinzipiell beginnt man mit einer 1/16 Drehung (reichlich 20°, genau 22,5°).

Dieses Bild wurde am 29.09.2006 von AC hochgeladen.