Frage sportluffilter am polo 2f Motor-640x480.jpg
Motor-640x480.jpgVon K&N gibt es auch für die AAU u. AAV Bratpfannen einen Sprtluftfilter, die sind rund wie die die jetzt in der Bratpfanne liegen!
Sie bewirken einen besseren Luftdurchlass, da sie von der Struktur anders aufgebaut sind, sie haben gröbere übernandergelappte Maschen, der original Luftfilter ist ja ein recht dicht gepresstes Papp-Zellstoff Gemisch!
Aber ohne weitere Bearbeitung, was mein Vorredner schon meinte, bringt das nicht viel!
Es gibt aber eine preiswertere Alternative, die man selber bauen kann...und zwar mit Mückengase!
Ich habe mal die Stellen mit roten pfeilen markiert, wo man die Gase Einlegen (Einklemmen) muß, am besten immer 2 lagen übernander, dann das vordere Trompetenrohr abschrauben, Gase drüberziehen; einstecken und wieder anschrauben, das gleiche auch mit dem 2'ten Anschluss an der Bratpfanne machen!
Überstehendes Material einfach mit einem Teppichmesser, od. Skalpel sauber abschneiden!
Jetzt hat man schon mal ein 2x2 lagiges grobmaschiges Geflecht!
Dann noch einen neuen preiswerten runden Luftfilter gekauft und von dem ein Stück in der Breite des Lufteinlasses der Pfanne vom Lufti rausschneiden und ihn beim einlegen ein wenig Drehen, damit er so ca. 3/4 des lufteinlasses bedeckt!
Das ist nur dafür, das der im kreis wirbelnde Feinstaub auch noch ein wenig zurückgehalten wird!
Das mit den Mückengasen habe ich schon früher beim GTI des öfteren mit unten aufgeschnittenen Luftfilterkasten gemacht und es hat sich immer wieder bewährt!
In meinem AAU habe ich es auch so wie oben beschrieben gemacht und er zieht dadurch wesentlich besser, da er leichter mehr Luft bekommt nach dem Tuning!
Der Sisko
Dieses Bild wurde am 15.04.2007 von Sisko hochgeladen.