Getriebeumbau: nun Schalthebel locker in Mittelste DSC03941.JPG
DSC03941.JPGso einen quatsch hab ich schon lange nich mehr gelesen... *lol*
1. seilzug hat am 86c nix zu suchen. das hilft garnix, in der richtung irgendwelche vermutungen zu posten.
2. wer sich schon mal das schaltgestänge angesehen und das gestänge bis zum getriebe verfolgt hat, der sollte erkannt haben, dass dort keine federn sind. und auch keinerlei tilgergewichte. sowas gabs da nie.
3. öl, welches die stellungen herstellt? oh mann. was die bei vw manchmal den kunden erzählen! oh je!
am 86c sind alle federn, die den hebel halten im inneren des getriebes. um die leerlaufzentrierung auf der ebene des 3/4-ganges zu reparieren, muss das aufgemacht werden und die womöglich gebrochenen federn ersetzt werden.
unten mal ein bild von einem geöffneten getriebe. die federn, die die mittelstellung herstellen, stehen senkrecht auf dem bolzen unterhalb der zwischenwelle. dort heran kommt man nur, wenn man das getriebe wirklich aufmacht.
mfg
e-moog
Dieses Bild wurde am 05.07.2009 von e-moog hochgeladen.