# - heute - 23:24:41danke für eure kommentare

13zoll sind auf jeden fall kultig am polo. go-kart-feeling
ich glaube die radhausverkleidung hält auch an den restlichen haltepunkten. das sind ja nicht wenige, ich schau aber nochmal nach, weil ich hätte sie gerne wieder drinnen, schütz den kotflügel und es sammelt sich nicht so schnell dreck an. spurplatten mach ich keine mehr drauf, die optik reicht mir und ich möchte keinen ärger mit der rennleitung.
ich habe sie bei "hotwheels tuning" in hamburg thieshope eintragen lassen. tachoangleichung musste ich keine machen. war heute auch gleich fleißig bei der zulassungsstelle und hab es mir in den fahrzeugschein eintragen lassen.
was ich aber sagen muss, der polo ist echt noch ein ganzes stück tiefer geworden! hab jetzt probleme bei meiner garageneinfahrt. da ist am übergang von bordstein und hofeinfahrt ein kleiner absatz. wenn ich mittig drauf stehe habe ich zwischen schweller und boden vielleicht 2 cm...3cm die verschraubung vom auspuffrohr setzt leicht auf. werde mir da noch ein paar lange bretter aus dem baumarkt besorgen. die brauch ich spätestens jetzt sowieso für den wagenheber. bin mal gespannt wie das ganze mit der 6n-frontlippe ausschaut....lange, seeeehr lange bretter schätz ich mal

bin extra schon von golf2 auf 6n-lippe umgestiegen. aber ich möchte die smoors nicht mehr missen!

gruß, andreas