# - heute - 10:05:20Also die muss auf jeden Fall wieder rein. Das Ding funktioniert nach einem Unterdruckprinzip. Warme Luft hat eine geringere Dichte als Kalte. Wenn dein Motor gestartet wird ( er muss kalt sein ), dann sorgt ein Ventil im Luftfilterkasten dafür, dass die Klappe über den Unterdruckschlauch ( kleines 30 cm langes weißes Ding zwischen Luftfilterkasten und Unterdruckkammer ) geöffnet wird. Meistens zu 30%. Sobald die Karre warm wird, singt der Unterdruck und die Klappe schließt sich, bzw. sie ist nie 100% zu. Also 5% sind bestimmt immer offen. Das liegt schon alleine daran, dass die Physik und die billige Mechanik dafür sorgt, dass sich das Ding nie komplett schließt. Wenn du auf die Kaltstartphase wirklich verzichten willst, dann sorge wenigsten dafür, dass die Klappe min des 5mm offen ist!