hallo polo-gemeinde!
hab das problem, dass mir ständig die fussmatte auf der fahrerseite verrutscht...eigentlich ist da hinten so ne art nippel dran, der die matte halten sollte, doch sie löst sich trotzdem! vorhin ist mir der teppich beim fahren unter die pedalerie gerutscht, zum glück kam dann ne ampel an der ich das teil wieder zurechtrücken konnte! hätte auch ins auge gehen können :(
kann man da was machen? will eigentlich nicht ohne fahren, wegen schmutz, etc.!
kennt ihr nen tollen befestigungstrick? oder besser gleich ne neue kaufen?
greetz,
ph0s4
Ich hab des Problem auch.Hab mir für 13 Euro ( ) so scheene rot-schwarze Matten geholt un die rutscht mir auch andauernd in die Pedale.Werd mir jetzt wieder meine orginalen reinlegen da hat ich des Problem ned.
@ ph0s4
Hast du die orginalen drinne?
Gruß Mathias.
doppelseitiges klebenband oder klettband von untne auf matte und teppich das sollte halten
@ polonarr:
ehm gute frage, müssten aber die originalen sein...
Hey Chris alter Schwede!
Hatte ich mir auch schon gedacht,mit dem Klebeband,is aber auch ned so des gelbe vom Ei oder,der Babbkram da!
@ ph0s4
Hm,..ok bei den orginalen hab ich des Problem ned.
ich hab noch die ersten orginalen drinne und die rutschen ständig vor und irgentwie schaffe ich das dann immer das die zum schluss auf dem kuplungspedal liegt und des fähr sich bescheiden... und so hab ich mirangewöhnt die andauernd wieder zurückzu ziehen
kann aba och net die lösung auf dauer sein
mfg Ali
würde auch sagen mit som klettband wäre des echt gut gelöst, oder sich fussmatten aus riffelblech nehmen, da rutscht dann auch nix mehr
mfg
hmmm...doppelseitiges klebeband, bzw. klettband....ich weiss ned, hält sowas? also dass das klett aufeinander gut hält ist klar, aber die klebenseite muss ja an der innenraumauskleidung halten... und angenommen der kleber ist gut genaug, bekommt man sowas wieder rückstandslos weg?
@ ali:
"fährt sich bescheiden" ist gut... :( bei mir lag sie fast über alle pedale, das ist ja fast schon lebensgefährlich wenn sowas passiert....
selbes problem hab ich auch, die schraube hält einfach nich im teppich .. mal sehen werd wahrscheinlich die technick aussm 4er golf übernehmen da hab ich keine probleme *grml*
Servus!
Ihr habt echt Probleme
Mir is da spontan ne Idee gekommen...
Man nehme Schleifpapier (80-er z.B.)
und Klebe zwei Bögen zusammen, natürlich mit den glatten Flächen aneinander
Wenn man die unter die Matte(n) legt, rutschen die kaum bis gar nich mehr durch die Gegend.
naja ich hab das problem auch und auf meine netten matten willich ungern verzichten, aber als es heute unterm bremspedal ne dicke falte geworfen hatte... naja gottseidank rechtzeitig gemerkt..
mit dem schleifpapier weiss ich net so, ich schätze dass das klettband da doch schon besser hält... und wenn es nicht ganz weggeht.. egal, kommt eh ne matte drauf, ohne mag ich net fahren wegen schmutz usw...
LG Renika
würde sagen das die matten an den löchern einfach nur ausgelutscht sind, also einfach neue kaufen und ruhe ist! können ja nicht all zu teuer sein!
MfG
BJ
@ ph0s4 : naja das linke bein neben die pedale stellen und mit dem knie das lenkrad halten und die matte wieder zurückziehen... ganz einfach und kann fast nix passieren dabei (zumindest weniger als wenn man net bremsen kann)
so mach ich das zumindestens imma
mfg Ali
@ ali:
naja, ist ja wohl trotzdem nicht DIE lösung, bzw. das gelbe vom ei...
Es gibt doch sollche extra befetigungen hab die mal bei ATU gesehen die sollen das rutschen verhindern!
Und mit dem festkleben, ich staubsauge meinen wagen einmal die woche komplet das bedeutet ich muß das geklebte immer wieder abreißen und immer wieder erneuern!
hi,
meiner meinung nach sind druckknöpfe die lösung
matte ausrichten von oben durchstechen teppich anheben und die eine seite (die druckknöpfe sind ja 2 teilig) montieren und an der matte die ander seite anbringen fertig
kosten im baumarkt nicht die welt
lg thorsten
@ waldemar:
hmm...was kostet sowas in etwa bei atu? wird da auch was geklebt oder wie muss ich mir das vorstellen? sah das tauglich aus? ansonsten würd ich demnächst mal zum baumarkt heizen und mir diese selbstklebenden klettverschlüsse holen (...oder wo kann man sowas sonst kaufen?!)...
edit: noch ne frage! wie wird das mit dem klett überhaupt gelöst, soll nur auf die mattenunterseite das klettteil mit diesen kleinen "häkchen" geklebt werden, sodass die "häkchen" in der fahrzeugauskleidung hängenbleiben, oder muss auch das entsprechende klett-gegenstück auf den boden geklebt werden?
also ich würde bei dem klett beide seiten benutzen, wenn du nur das mit den "häckchen2 benutzt sieht der teppich am fahrzeugboden irgendwann bestimmt echt ausgelutscht aus....
und die dinger bei atu, würd mich auch interessieren wie teuer son spass is, is hier um die ecke ich glaub ich fahr mal schaun, klingt ja interessant
Lg Renika
also ich hab einfach n kleines loch in der fußmatte so, dass da n kabelbinder durchpasst und dann dort an der mitte unter'm sitz/sitzgestell einfach fest gemacht...so verrutscht nix, auch net beim sitz verstellen und mit nem kabelbinder, der zu öffnen geht gibt's auch kein problem wenn der polo mal sauber gemacht werden muss
naja is schöner wenn sich das loch in der matte verhindern kann würd ich das gerne tun =D
und ich finde nen kabelbinder sieht etwas bescheiden aus... auch wenn es keiner sieht, mich würde es aufregen wenn ich es beim saubermachen sehe...
naja bin halt etwas pingelig
LG Renika
gut, dann sind wir nach wie vor auf waldi´s antwort wegen atu gespannt
also ich fahr morgen auf jedenfall mal schauen, wenn waldi noch nix geschrieben hat, schreib ich es euch rein xP
wenns nich so teuer is teste ich es sogar für euch, unter einsatz meines lebens xD *lach*
hehe, das wär nice
...dann bin ich ja mal gespannt!
sodele, ich war grad mal bei ATU...
ein "netter" Verkäufer hat mich bedient (man kennt sie ja "*schleim*schleim* du Frau du nix Ahnung" und man erklärte mir, dass ich entweder Klettverschlüsse (eine winzige packung 6&euro
oder Fußmatten zum drunterlegen bräuchte (billigste variante: 55&euro
...also ich fahr die tage mal in den baumarkt und hol mir klettverschlüsse für 2-3€ und probier des so mal aus...
LG Renika
achso ja.. da geb es so spezielle knöpfe für 4€ 2stk zum befestigen... er meinte die wären schrott... warum verkaufen die die dann '? o.0
oh man, ein schuss in den ofen
ich werd mich dann auch lieber zum baumarkt begeben...
jo da is ja noch nen trittschutz auf dem boden, ich denke da werd ich das klett befestigen, dann kann die matte diese blöde Falte nicht mehr werfen die sich unters pedal klemmt..
ich würd eh mehrere befestigungspunkte nehmen, damits richtig gut hält
so ne scheisse, ich könnt reihern!
dieses selbstklebende klettband hält ja mal garnicht, zumindest nicht an der unterseite der fussmatte!...tolle wurst
@ renika: wie schauts bei dir aus? hälts? oder selbes problem?
soll ich den rotz jetzt mit sekundenkleber an der matte befestigen oder was?!
also, bin wieder offen für jeden vorschlag...*grml*
würde es klappen, wenn man z.b. mit nem kabelbinder die matte unterm sitz fest macht? Ich weiß, so das gelbe vom ei is es auch net, aber mir fällt jetzt auch nix besseres ein...
hmm...so n kabelbinder sieht aber bescheiden aus :( soll ich den dann durch das loch (wo der befestigungsnippel normalerweise durch kommt) durchfriemeln? müsste dann ja schon n etwas längerer sein, damit die matte ned so "in der luft" hängt...mit sicherheit ein optisches verbrechen
bin jetzt echt am überlegen das klett mit sekundenkleber an der matte zu befestigen meint ihr das hält?
meiner meinung nach nimmt einfach einfache spanplattenschrauben mit ner unterlegscheibe und fertig so kann dann nix raus gehn und es ist bombenfest.
Nachteil beim rausmachen hat man kleine löcher im boden die aber notfalls zumachen kann.
und damit der kopf der schraube nicht zusehen ist sprüht man sie einfach schwarze an fertig
ohje löcher wollt ich ebend vermeiden :( da kann man auch diese schwarzen druckknöpfe zum befestigen nehmen!
@ph0s4: sekundenkleber? dann aber einen für textilien oder gummi... Loctide z.B. is nich so geeignet, wenn der trocken is, wird der steinhart, und das fühlt sich beschissen an! Ausserdem könnte der Kleber nach ner zeit abbröseln...
Das mit dem Klett hab ich noch net ausprobiert muss ers noch in baumarkt, war in leter zeit zu faul dazu xD
PS: Löcher bohren? dann haste aber nen dickes Problem mit der Feuchtigkeit im Wagen... und Löcher bekommste auch nicht so leicht wieder weg im Fahrzeugboden, reisst doch auch Löcher in den Teppich ^^
wie wärs wenn ihr euch einfach gummimatten drunter legt.die verrutschen nicht und die normalen fußmatten auch nicht........
gummimatten gibt es auch im baumarkt.....sind auch nicht teuer
da halten meine Matten aber nicht drauf, auf die Idee bin ich ja auch schon gekommen, meine Matten haben unten drunter so kleine Nippel, die sich in den Stoff einhaken sollen und das hält erst recht nicht auf Gummi... schön wärs...
kennst du die normalen gummifußmatten mit struktur?die nehmen die meisten für den winter
hmmm...also meine matten sind relativ glatt von unten, da sind keine noppen oder sowas drunter! würde das dann bei mir klappen? gummimatten drunter und dann die stoffmatten drauf = rutschsicher?!
edit: aaah ich seh grad, bei lidl gibts diese woche ziemlich viel auto-krämsen, darunter auch ein 2-teiliges automattenset ("strapazierfähig und rutschfest, individuell zuschneidbar") für 9 euronen! taugt das was?
wer günstig kauft kauft 2mal....so seh ich das kannst aber ja mal ausprobieren
Naja es gibt aber auch sowas wie Perlen unter dem Kram wo du echt billig was gutes abstauben kannst, es muss nich immer teuer sein, sonst würd ich ja jeden 2. Tag bei D&W hängen
Das mit den Matten mit Struktur: Genau welche mit der Struktur wie auf der Abbildung hab ich probiert... hilft nich wirklich was...
Achso @ph0s4: Wenn deine Matten von unten glatt sind, dann nimme lieber welche ohne Strucktur, sonst rutscht es immernoch
es gibt noch ganz andere frag mich aber bitte nicht genau wo....ich weiß das mein vater die in seinem focus hat aber ich weiß nicht wo er die her hat....
auf der arbeit haben wir antirutschmatten die haben auch ne ganze andere struktur...und helfen tut das auch weil sie bei uns in jedem fahrzeug ist....
vielleicht kannst du ja sowas auftreiben
@ renika:
haste das mit dem klett mittlerweile mal probiert?
also ich werd den müll/klett jetzt warscheinlich mit nem geeigneten kleber oder mit panzerband an der mattenunterseite befestigen...geht mir echt aufn keks
edit: ehm...anti-rutschmatte...sowas hier?! http://cgi.ebay.de/Gummimatte-Gummimatten-Antirutschmatten-gummiboden_W0QQitemZ170166214347QQihZ007QQcategoryZ129778QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
ja genau sowas
aha
...und das dann unter die fussmatte?
du hast 1000 punkte
wenn die matten nen kleines bissel kleiner sind als deine normalen sieht das auch keiner
die teile sind aber nur auf einer seite profiliert...
die rutschen aber nicht deswegen heißen die auch antirutschmatten...
sonst würden bei uns in denn autos ständig alles durch die gegend rutschen
Ne, Klett hab ich noch nich versucht, du sagtest ja das wär nich so dolle...
Die Matten sind ja interessant.... Dat könnte halten xD
so, ich hab jetzt die lösung! war vorhin noch mal im baumarkt und hab mir doppelseitiges klebeband besorgt! damit werd ich dann das klett an der unterseite der fussmatte anbringen (hab schon nen kleinen test gemacht, klebt bombenfest!)
also wenn das nicht hält weiss ich auch ned...
ehm... du denkst an Temperaturen? An eisige Kälte im Winter.. so mit zu kalt für kleber oder so an zähes verflüssigen bei Hitze wenn dein auto mal im Sommer in der Sonne steht? dann steigst du ein, fussmatte rutscht und alles is versaut, viel Spass ;P tut mir leid dass ich da so kritisch bin...
also das ist immer noch doppelseitiges klebeband und kein 10l-kanister uhu....
glaub nicht, dass da viel passiert...das band ist ja nicht mit kleber getränkt, bzw. schwimmts ja ned im leim! by the way: das selbstklebende klett hat ja wie der name schon sagt auch ne klebefläche!...da haste auch nix beanstandet
...und bis der sommer wiederkommt ist vllt. eh ne noch bessere lösung gefunden...
jo stimmt haste recht.. muss ich echt zugeben