tag zusammen, hab heute wieder mal was toll hingekriegt.
. hab ein wendemanöver durchgeführt, auf einmal gibt es ein lautes knacken. ich ausgestiegen und mal richtung unten gekuckt.
ach da schau mal her, ölverlust beim getriebe. ok, kurz nach hause, während der fahrt ein komisches schleifen. zuhause angekommen, wagenheber drunter und was seh ich da?
simmering bei der antriebswelle fahrerseitig völlig zu bruch.
.
bin dan gleich zur wekrstatt, der meister sagte, gleich beide wechseln.
meine frage:
-wie kann so was passieren ( ursache )?
vielen dank im voraus
mfg
Meist geht nicht der Simmerring am Getriebe, bzw. die beiden Simmerringe Kaputt, sonder die Lager, welche dahinter sitzen.
Dies geschieht meist weil 90% aller Polo Getriebe mit der Zeit immer etwas Öl verlieren.
Dies über Jahre und die Lager werden nicht mehr geschmiert und laufen trocken.
Dadurch fressen sie und bekommen Spiel.
Du hast dann bei deinem Wendemanöver wahrscheinlich dem Lager den Rest gegeben, oder das Lager hatte soviel Spiel das du bei deinem Wendemanöver mit der Antriebswellenaufnahme am Getriebe den Simmerring zerstört hast.
Die kann auch passieren wenn dein Getriebe sehr viel Km hat.
ES IST AUCH NICHT UNBEDINGT ZU EMPFEHLEN IN EIN ALTES gETRIEBE neues Öl zu lfüllen wenn diese noch nie gewechselt wurde.
Denn das alte Zeug wird harzig und hält auch teilw. alles dicht und gleicht das Spiel in den Lagern etwas aus.
Das Bild Stellt das Differential dar und die Teller an die deine Antriebswellen geschraubt werden + Lager + Wellendichtringe
Ich Hoffe es hilft dir bei der Erklärung weiter