hallo,
mein kleiner läuft zwar noch nicht, aber ich bin jetzt viel am basteln und planen. ![]()
worum es geht, ich habe einen getunten NZ motor mit ca. 80+ PS angeboten bekommen. (chip, nocke, warscheinlich geplanter kopf oder andere kolben, bearbeitete nz ansaugung...)
soll ich zuschlagen oder mir lieber einen 3F zulegen. der 3F hat noch viel mehr potenzial. genauso die golf 3/polo 6N motoren, abu usw., die wiederum haben ja schonmal 1.6l. sind aber leider monopisser.
was meint ihr. ich für meinen teil suche einen sparsamen, haltbaren motor, der auch mal richtig (halt für die krümel ps) zur sache gehen kann.
wenn du unbedingt nen sauger willst würd ich an deiner stelle den 3F nehmen
sauger reicht mir erstmal. den hals kann ich mir später noch mit nem zwangsbeatmenten abfahren
Hi, wenn du sparsam unterwegs sein willst, nimm den ABU. Der hat ordentlich Drehmoment, also wie dafür geschaffen. Leistungsmäßig sind bei dem (trotz Singlepoint
) über 100PS drin, die bei NZ und 3F nur schwer oder teuer zu realisieren sind.
Besser wär natürlich der AEE (auch 1,6l, aber Multipoint), da gehen auch 120PS.
MfG
k_jetpolo
das hat mir schonmal weitergeholfen. der aee mit mpi hört sich gut an. mal sehen, wenn ich irgendwo einen finde
Der muss aber aus´m Polo sein, der aus´m Golf 3 passt nicht
(andere Getriebeaufnahme).
Es geht auch der ALM aus´m Seat Ibiza/Cordoba, ist baugleich mit dem AEE, nur evtl. bessere Abgaseinstufung.
MfG
k_jetpolo
der AEE ausem Golf 3 passt aber? oder wie versteh ich das? weilw egen den habe ich nämlich hier liegen....
wieivel sollte der gemachte nz denn kostenP
hab auch einen gemachten nz mit allem drum und dran. ca. 85-90 ps müsste der haben.
geht schon ganz ordentlich....
Ich kenne keinen AEE aus´m Golf3, der passt, weil die alle das 020er Getriebe hatten.
Beim AEA kann es welche geben, die noch das 085er Getriebe hatten, dann aber nur wenige. Der ABU hatte meistens das 085er Getriebe, ganz selten ein 020er.
MfG
k_jetpolo
und wie siehts mitn aea aus?
Je nach bedarf und Umbauvorstellung kann man eine Menge aus den Monotronic Motoren rausholen ..
Vorteil:
Keinerlei Träger muss umgearbeitet werden-
Es passt alles wie bei den 1,0 - 1,3 L Motoren ( Motorhalterungen)
Ich fange erstmal mal mit dem Saugertuning an.
Motorkennbuchstabe : ABU / AEE / AEA (1,6 l )
Wichtig ist , das ein 085 ( ersten drei Zahlen der Teilenummer) vorhanden ist .
Theoretisch wäre es möglich den PY/NZ Zylinderkopf auf den 1,6 Block zu verbauen , da die Kanäle relativ identisch sind ..
Die Veridchtung würde unheimlich anghoben werden .
Die Monotronic enfällt .
Der Brennraum im Zylinderkopf ist erheblich kleiner , quasi Null ....
Py / Nz / 3f Einspritzanlgen / Motorsteuerungen sind möglich !
Die Zweite Variante den Motor aufzuladen sähe ungefähr so aus :
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Basis :- 1,6 ABU mit PY Motorelektronik
- Verdichtungsredzuierung
- Zylinderkopf Abu ( umgeschweißte Aufnahme für Ansaugbrücke)
- aufladung ( Variabel : Turbo oder ähn.)
-Motorsteuerung PY / Digifant
Das wären die Grundlegenden Dinge .
mfg Hansi
wie hoch wäre die verdichtung mit nem nz oder 3f kopf ca?
Also , um die genaue Verdichtung zu ermitteln müsste man den Zylinderkopf genau auslitern .
ABU Motorblock :
Hub : 86,9
Bohrung 76,5
Verdichtungsverhältnis Ori: 9,3 /1
Zylinderkopf ca 3-4mm Höhe
Ich habe errechnet das die Verdichtung mit dem NZ / PY Zylinderkopf ungefähr 12-13 / 1 wäre .
Ich würde bei dem Verdichtungsverhältnis späte Zündung und Super Plus empfehlen . Der Zylinderkopf vom PY wäre standefester wegen den Natrium gefüllten Auslassventilen ...
ok, also kolben abdrehen, weil da ja auch nen k03 lader druff soll, den ich hier habe. und auserdem die motorrad einzeldrosseln mit frei programmierbare´m steuergerät, wie ich es auf meinem moppt fahre.
btw: wir fahren im moppedbereich bei meiner fzr 12,7:1 mit superbenzin, und das ist nichtmal gewaltig hoch, eher fast normal.
Deswegen hat dein Mopped dann auch untenrum kaum Drehmoment weils fast nur gegen die Verdichtung arbeitet! (mal vom kurzen Hub abgesehen) ![]()
So viel kann man aber die Kolben wahrscheinlich nicht das du auf ne gescheite Verdichtung kommst und die 12 oder 1:1 vom rshaiza sind wahrscheinlich noch untertrieben.
Bei 12 oder 13 /1 kannst du nicht mehr mit Ladedruck fahren .
Es sei dem du fährst Klopffestes Benzin 110 / 120 Oktan ...
Der G40 / PY hat Serie ein Verdichtungsverhältnis von 8/1 ...
Sogar bei dieser niedrigen Verdichtung haben manche das Problem , dass der 3 Zylinder hops geht .....
gru0 Hansi
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
shit der hund was drauf, ich reis morgen die kolben raus und schau mir den plunder an, kolben abdrehen, 2mm verdichtungsreduzierungsplatte plus 2. koppdichtung, da lässt sich bestimmt irgendiwe was machen.
das ich mit 12 zu 1 nicht mit ladedruck fahren kann ist klar, wollte damit nur sagen das keine 100 oktan nötig sind für 12:1....
Ich würde an deiner Stelle nicht irgendetwas auf gut glück zwischen Zylinderkopf und Block legen ..
Ich habe eine 2mm Platte mit zwei 0,5 Metallkopfdichtungen verbaut .
Die Normalen Dichtungen haben eine Dicke von 1,5 mm .
also ich kenns nur ausem moppedbereich, da bin ich recht erfolgreich mit einspritzung und tuboumbauten unterwegs. da nehme ich immer ne 2. original koppdichtung bzw. eine von wiseco (ist aber identisch bis auf das bohrungsmas) und das klappt immer gut. allerdings sind das auch mehrlagige "blech" dichtungen..... mmmh mal sehen, irgendwas wird schon gehen. woher hast du die metalldichtungen?