hey
wollte euch mal so fragen was man alles so tun kann um sprit zu sparen!
Habe einen polo 6n 45 ps! Benziner
Gruß Lukas1990
Neue Zündkerzen, Leichtlauföl und unter-mitteltourig fahren.
Wieso? Verbraucht er zuviel Sprit? Dann solltest du mal schauen ob was mit deinem Motor nicht stimmt. Ein erhöhter Spritverbrauch weist meist auf einen Leistungsabfall des Motors hin, weil du dann unbewusst mehr Gas gibst.
neue sündkeren hat er 06 bekommen meinste man sollte diese mal erneuern ja er braucht so 8-10 liter auf 100 km
wie viel?!? ich hab den 1.4er mit 60 ps und bin bei 6.5-7litern...und dann zieh ich den ein oder anderen gang auch mal hoch! wobei ich meist bei 3000 touren schalte und viel langstrecke fahren muss.
wenn du nur stadt fährst und auch nur kurzstrecke könnte der verbrauch normal sein denke ich!
meiner verbraucht ca auch so viel, liegt wohl daran das man immer das gas so weit tretten muss bevor der etwas vorwärts kommt
alles was gewicht hat, raus
schmale Felgen
untertourig fahren
!vorausschauend fahren!
mh.... ich habe aber auch so um die 10 liter verbrauch aber meiner wird bis jetzt nur in der stadt gefahren immer nie auswärts und auch nur kurzstrecke ist das dan normaler verbrauch? wird nur in der stadt gefahren weil ich selber noch nicht fahren darf und meine mutter fährt damit nur mal einkaufen sonst nix
Ist normal bei der Luftpumpe...
Keine Leistung
Zu kurze Übersetzung
Viel zu hohe Drehzahl
Hatte das selbe mit meinem 45er... mit meinem 60er verbrauch ich auch mal ganz locker 2 liter weniger...
Öfters mal mim Rad fahrn bei kurzen Strecken spart auch den ein oder anderen Lieter
Schubabschaltung nutzen, in den Ort reinrollen lassen und net am Ortseingangsschild auf 50 runterbremsen
MfG Ali
Bringt bei dem Motor alles nichts...
das ist die uralt-single point injection technik die frisst nur... in verbindung mit dem ultra kurz übersetztem getriebe und der leistung die den 20 jahre älteren käfer kaum übertrifft hat man einfach den tankwart zum besten freund....
kannst genauso gut nen 4er, 5er oder 6er gti fahren die verbrauchen genauso viel bei mehr spaß
nettes Thema
habe nen Polo 6n2
1.4er 60PS
lt. Spritmonitor bin ich bei 7,45l auf 100km
ist das viel? eig. fahr ich sehr spritsparend, wenn er kalt ist dreh ich bis 2000 min-1
wenn warm dann schalt ich so bei 2250 oder 2500 min-1
in der Stadt schalt ich viel und fahr wenn man es absehen kann 50 im 5ten Gang.. also sehr untertourig, aber wenn ich das sehen kann: keine ampeln, längere ortdurchfaht dann mach ich das, da ich ja kein gas geben muss
außerhalb ortschaften fahr ich im fünften nbis 3000 min-1 also ich glaub 80 oder 90
genauso wie auf der bahn, da zieh ich selten voll durch, da fahr ich so 100 oder 110 (ich sag mir lieber ne std. früher los fahren, als unntig teueren sprit zu verballern)
wobei ab und an wenn ich schon mal auf der Bahn ist brenn ich den auch mal wieder frei.. Vollgas auf 30 oder 40km
naja, habe 14er Reifen mit überprüften Luftdruck (lt. Werk im Sommer ohne die 0,2bar mehr)
so, was gibts noch zu sagen? ÖL muss ich in ca. 1000km wieder erneuern lassen.... sonst ists aber regelmäßig frisch
aso, lasse mich auch an rote ampeln ranrollen um das Anfahren zu vermeiden und vermeide vollgasfahrten, wenn ich sowieso wieder bremsen muss... also überholen und dann 2km weiter rechts abbiegen... ne, danke =)
mir wurde mal gesagt, ich könnte den Verbrauch unter 6liter oder zumind. an die 6liter pro 100km ranbringen.. glaub ich aber net, ich wüsste net mehr, wie ich ncoh was rausholen kann aus meiner Fahrweise...
meine weiteste Reichweite waren 698 km mit einer Tankfüllung 45Liter SP
dann war er aus =) aber hatte zum Glück einen Reservekanister dabei, weil ich testen wollte, wie weit ich komme... (bis er ausgeht - im Nachhinein hab ich gehört: Spritmangel soll net gut für den Kat sein?!?!)
allerdings hatte ich trotz Sommer 0,2bar mehr drin, ich weiß net, ob ich weiter gekommen wäre mit dem richtigen Luftdruck...
du kannst auch sprit sparen ohne was an deiner fahrweise zu verändern
radio/lüftung/nebler aus
spart zwar nicht ne menga aber 0,3 l bestimmt
und mal so neben bei also mit über 600 km respekt ich komm nicht weiter wie 500km hab ein 6n2 1,4 l 60 ps
naja, Radio muss an =)
Lüftung verbraucht auch? ich dachte Klima frisst =)
Zitat:
und mal so neben bei also mit über 600 km respekt ich komm nicht weiter wie 500km hab ein 6n2 1,4 l 60 ps
alles was energie bruach verbrauch auch sprit. Aber das gebläse auf stufe 1 oder so werden vlt 0,1 l sein
mal was anderes: wie kann man nen eigenen Thread machen? hab das hier noch net ganz durchschaut =)
du musts erstmal eine frage haben oder du wilslt für andere eins aufmachen um was ganz genau zu erklären
denn guckst du wo passt das am besten rein
zb ist es was für den 6n oder 6n2 gehst du links unter forum auf 6n2 ist es zb was für außen dann gehst du auf exterieur
dann auf der 1 seite steht unten eigenes thema oder so ähnlich darauf klicken und deine frage eingeben
aber bevor du sowa smachst
immer ordentlci hdie sufu durchsuchen damit nciht 1 frage 500 mal gestellt wird
alles klar, danke =) jetzt könnt ihr beim Thema sprit sparen weiter machen =)
was eigentlich auch helfen sollte, ist das Gas nicht immer komplett durchtreten, sondern nur soweit es nötig ist...
also so wie ich es gehört habe
soll man beschleunigen mit sehr viel gas und schnell auf seine geschwindigkeit kommen da wenn man lange im unteren drehzahlberecih verbraucht man mehr wie wenn man kurz voll gas gibt aber trotzdem bei zb 3000 schalten
moin, schön viel langstrecke fahren, und gleichmäßige geschwindigkeiten, dann verbraucht er am wenigsten.
hab mich einmal richtig gewundert als ich einen ganzen tag nur autobahn gefahren bin, das sich die tanknadel nicht gerührt hat, und ich schon mehr als 400 km auf der uhr hatte, normalerweise muss ich bei 550 km immer tanken aber bei diesem mal musste ich erst bei 680 tanken.
gruß paddy
suf de rautobahn kann ich zugucken wie die nadel fällt
da verbrauche ich 2 3 liter mehr
dann solltest du dir anstatt eines volllastschalters mit einrastfunktion nen potenitometer einbauen
der trick ist dabei das auto mit einer fast geschlossenen drosselklappe gleichmäßig rollen zu lassen.
Zitat:
dann solltest du dir anstatt eines volllastschalters mit einrastfunktion nen potenitometer einbauen
10l als ich find das alles andere als normal
Naja ich weis zwar nicht wie sich das in der Stadt so auswirkt, aber ich hab mit meinem alten 1,0l 50PS schon weniger als 5l/100km gebraucht. Mit meinem jetzigen fahr ich so im schnitt 7,5l/100km hat aber dafür auch bissl mehr Leistung
so denk ich auch... das war auch nur mal ne ausnahme weil ich vaddi aufm beifahersitz hatte!
ansonsten wenn es die bahn erlaubt und ich in raserstimmung bin, vollastschalter einrasten, endstufe volle laude aufreißen und tachofernsehen schauen und wenn meine 60 ps im windschatten vom t4 bei 181 angekommen ist richtig anfangen zu grinsen und dieses grinsen erst ablegen wenn ein gleichgesinnter polo den blinker zum überholen setzt....
aber wir sind so ziemlich vom thema abgekommen
bei falschen reifenluftdruck hat man auch erhöhten spritverbrauch
wenn man im kofferraum ne basskiste 5 verstärker 800 boxen einen unnötigen tft monitor den keine sau auf der welt braucht ! drin hat dann verbraucht man auch mehr jaja so ist das gibt viele sachen die ausschlaggebend sind
5 l auf 100km bei 50 ps halte ich für weltrekord verdächtig
da der motor für das gewicht total untermotorisiert ist und denn durch die sch... übersetztung man eig nur in hohen drezahlen fahren kann
also ich würde mal sagen 75 ps ist für ein polo optimal wenn man spritsparend fahren möchte und trotzdem ab und an mal bisschen flotter sein möchte
naja mitn t4 hatte ich noch nicht das glück das einer vor mir war bisher nur laut tacho 170 wenn keiner vor mir war
aber wnen mich denn noch ein polo überholen würde wäre ich ziemlich pissig obwohl ich nur 60 ps habe will ich da snciht haha
gibt so nen kermaikzusatz fürs öl, da werden motor und getriebe bissi geschont damit. sollte folglich den spritverbrauch auch bissi senken. hab das zeug aber noch nie selber ausprobiert. kumpel meinte in seinen 535i hat sich seit dem zusatz der verbrauch im schnitt um 0,8-1 liter gesenkt....
Zitat:
Ist normal bei der Luftpumpe...
Zitat:
Bringt bei dem Motor alles nichts...
das ist die uralt-single point injection technik die frisst nur... in verbindung mit dem ultra kurz übersetztem getriebe und der leistung die den 20 jahre älteren käfer kaum übertrifft hat man einfach den tankwart zum besten freund....
wie lange stand er dnen?
wnen e rlange stand kann er zum anfang auhc bissl mehr verbrauhcen
ansonsten leichtlauf öl holen und dann öl wechseln vorrauschschauend fahren früh hochschlaten spät zurück(abe rnicht übertreiben zu heufiges und extremes untertourig fahren shcädigt den motor)
und dtrotzdem soltlest du auch wenn es dnen mal bissl mehr kostet den wagen mal über die autobahn jagen vorallem wenn er viel stadt fahrten hat das er sich mal freibrennt sonst kannst du noch neue zündkerzen holen
und noch ein tipp von bekannten bei einer marken tanke tanken ist zwar 1 2 cent teurer aber kommst weiter( hat er gesagt ich kanns mir abe rnicht vorstellen)
Zitat:
Zitat:Ist normal bei der Luftpumpe...
das heißt
ja so denke ich auch der spaß sitzt mießtens neben mir
da bezahle ich lieber 5 6 euro mehr beim tanken
aber naja soooviel finde ich 10 l nicht
1 die maschine hat 1,0l hubraum
und 50 ps
wird nur in der stadt gefahren heißt anfahren abremsen anfahren abremsen und da simmeriweder
da verbrauhct so ein motor extrem viel
Is klar das der inner Stadt mehr verbraucht als überland
Aber ich sag mal sogar der GTI is Werksmäßig für Stadtfahrt mit 9,8 L ausgelegt von daher is schon etwas viel
Ich könnte meinen auch mal ganz locker mit 7,5 L fahren , bin aba etwa bei 6,5-6,75
Naja ab und zu schon ma mehr
Aber das eher selten
MfG Ali
ich habe ja nicht den 1 liter motor habe den 1,4 aso jetzt mit der luftpumpe verstanden. Ja also mein auto steht jetzt so ca. 1 jahr herrum und wird so viel gefahren das 15 euro im monat an tank rausgehen
das heißt bis zum aldi dann k+k und dan nach hause das heißt auch wiederrum nur stadt.
obwohl ich habe mein auto einmal für so 0 euro getankt und dan ist mein papa und ich über die autobahn gefahren weil ich neuen auspuff hatte und wollte den bissle einfahren^^
ansonsten steht er nur rum und wird auch hier oder da mal im standgas gelaufen
*20 euro^^*
ok abe rmit den kurzstrecken und im standlaufen lassen würde ich lassen
kan nsich kondesnwasse rim pott setzten und rosten und wenn du irg-welche alten reifen hast den nstrell den auf die damit die giten kein standplatten bekommen denn doe flüssigkeiten rauß und denn macht das auch nichts wnen der 1 jahr steht nur halt vorsichtig fahren wenn r das erstemal wieder angemavht wird
und 10 l sind viel zu viel bei 1,4 l ich hab auhc 1,4 mit 60 ps und habe wnen ich sportlich fahre 7-8l verbrauhc
hehe hoffe nicht das meine reifen schon platt sind sind auch gerade mal 3 monate drauf und hoffe das mein auspuff auch nicht rostet
ist auch gerade ma 1-2 monate drunter und der wird ja endlich in 13 tagen wieder richtig gefahren
darf dan fahren
aso naja die paar tage überlebt er wohl shcon
und naja wenn de rzwoschendurch bewegt wurde ist da smit den reifen kein poblem nur mit den endtopf aber wenn der neu ist dürfte eig auch nichts passieren
japs hoff ich auch mal also reifen sind ziemlich neu und hab den auch manchmal beweget wollte ja selber ma fahren aufe einfahrt ja auspuff wäre traurig wen der durch ist
merke dir eins, die auspuffanlage hält am längsten wenn sie immer langstrecke bekommt, weil dann verdampft das ganze wasser restlos, am meißten gammeln die mittel und endschalldämpfer von innen....
und beim langen rummstehen gehen meißt eher die bremsen kaputt als die reifen, aber sie können sich auch platt stehen....
Moin,
zur Ergänzung: Ich tank nicht immer voll weil man ja auch das Gewicht des Benzin rumfährt,dafür muss mann dann halt auch öfters tanken :P
Meint ihr dass es was bringt wenn man an roten Ampeln den Motor ausschaltet ? Das hab ich mir vom 3l Lupo abgeguckt, weil der geht ja auch sofort aus wenn man steht oder kann man das nicht so auf den Polo übertragen?
das bringt nix,zu kurz die zeit,nur am bahnübergang lohnt sich es,aber in den kalten zeiten macht fast keiner sein motor aus bzw. dann die klima
ich glaub das lohnt sich dann nur, wenn du gerade an der ampel ran fährst und die gerade auf rot springt und 30-40sek warten musst.
ich glaub das die neueren auto's mit auto start-stop dafür optimiert wurden.
Zitat:
zur Ergänzung: Ich tank nicht immer voll weil man ja auch das Gewicht des Benzin rumfährt,dafür muss mann dann halt auch öfters tanken
Zitat:
Um so öfter du Tanken musst um so mehr Umwege fährst du ... brigt nix
MfG Ali
Also ich bin bei der LetztenTankfüllung mit meinem 1.4er auf sagenhafte 8,25 L/100Km gekommen...
Naja Nur Autobahn und Stadtverkehr ... da kommt einiges zam :(
Und das auf 175ern
MfG Ali
Bei mir liegt die Tanke genau aufm Weg. Ja das mit dem an der Ampel ausschalten hab ich mir auch fast schon gedacht. Also ich brauch auf 100 Km ca. 6l ( Hab ihn vollgetankt und nach den 100 Km wieder voll gemacht).
Hab aber auch auf dem Weg 90 % Autobahn. Gab auch mal 6,3l aber auch mal 5,8 l. Aber meistens so 6l, hab das schon öfters gemacht ^^. Fahr 1000 km in der Woche ... da zählt jeder Liter. Jetzt klopp ich mal noch den Woofer und die Stufe raus und guck was ich dann hab. vlt dauerhart 5,7l oder so :P
Hey, hier auch mal was zum Thema:
Ich bin diese Woche mal ne Strecke von 450 km gefahren, hab auf der Hälfte etwa getankt. Bis dahin bin ich so mit 180/190 über die Bahn geflogen, das ergab dann auch nen Durchschnittsverbrauch von 8,9l /100km. Den Rest der Strecke wollt ich mir mal weniger Stress machen und bin nur noch sachte mit etwa 130/120 km/h gefahren. Und als ich da war, hatte ich bei dem zweiten Teil der Strecke nur noch einen Verbrauch von 6,4l.
Der Unterschied ist schon ganz schön gewaltig, je nachdem, ob man seinen rechten Fuß beherrschen kann, oder nicht^^
Jop...
Ich mein aber wer nur darauf aus is so gut wie nix zu verbrauchen der sollte mo übern Diesel nachdenken ....
Die gesunde Mischung machts ... wenn ich nur übelst derbe am Spritsparen bin machts fahren keinen Spaß mehr :(
MfG Ali
Ich wohn an der Grenze zur Schweiz, daher tanke ich für ~ 1 €/l . Da rechnet sich der Umstieg auf einen Diesel nicht so wirklich. Wenn man dann trotzdem noch 240 €/Monat für Benzin bezahlt guckt man auf jeden Liter ...
Okay..... Meiner ist auch ein Spritfresser.... wenn ich Gas geb komm ich mit ner tankfüllung 420km wenn ich normal fahre ca 500 aber das ist auch noch nicht wirklich die welt bei 45l tank !? was mach ich denn falsch? ich fahr wirklich normal.... mhh
hm kann mich immer noch nicht beklagen! mit ner follen tankfüllung komm ich immer noch 530 km mit unterschiedlicher fahrweise mal mit 4500 touren in jedem gang und mal nur 2600 touren schalten, mit den kleinen rädern im winter komm ich sogar 550 km
Meinen 2F Steilheck mit 45PS fahre ich seit 30000 Kilometern mit einem Verbrauch von 5,42 Litern.
Sparmaßnahmen:
- Sehr vorausschauende Fahrweise
- Öfters mal Rollen lassen (z.B. bergab, Autobahnabfahrt, rote Ampel)
- Motorbremse (falls Temporeduzierung erwünscht)
--> Bremse wird kaum benutzt
- Gas max. 3/4 durchdrücken
- bei 2000 Touren schalten
(bei Steigung oder starkem Beschleunigen bei spätestens 3000 Touren)
- Heizung erst auf warm stellen, wenn Motor auf Betriebstemperatur
- Licht eingeschaltet nur wenn nötig
- 5 Gang Getriebe
- 165er Conti Eco Contact 3 Sommereifen mit 2,6 / 2,5 Bar
- 90 - 100 KM/h auf der BAB
Beispiele:
Langstrecke BAB im LKW-Windschatten: 4 - 4,2 Liter
BAB 130 konstant, ab und zu 140 - 150+: 5,35 Liter
Meine tägliche Fahrstrecke auf der Bundesstrasse zur Schule beträgt 25 KM. Morgens bin ich meist mit 110 oder manchmal 130 KM/h unterwegs. Zurück mit 90 - 100 KM/h. Bin dann trotz n bisschen Stau bei ~ 5,3 Liter. Dafür, dass ich morgens auch noch aufn Berg fahren muss und die Fahrstrecke nicht allzu lang ist, ein sehr guter Verbrauch.
Ich merke, dass der Verbrauch vom Wetter abhängt. Bei Regen oder besonders bei Nebel verliert er Leistung. Wenn ich mit 140 auf der BAB fahre und dann in Nebel komme fährt meiner bei Vollgas nur noch 110. Dann zieht er sich auch mehr rein.
Naja, die alte Monomotronic halt.
Mein Spritmonitor:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
@ kiwi:
ich schaff mit meinen 1,4er auch nur um die 500km, obwohl ich meist bei 2000 touren schalte...bevor ich die zündkerzen gewechselt habe warns bei gleicher fahrweise ca. 450km...muss aber hinzufügen, dass ich hauptsächlich stadt-kurzstrecke fahre...
yo Ali, ganz deiner Meinung...
Ich guck zwar immer was ich verbrauche, nur als Kontrolle, aber ich bin nicht immer nur drauf bedacht spritsparend zu fahren. Wenn mans übertreibt, machts ja auch keinen Spaß mehr
Ich wollt ja nur mal den Unterschied aufzeigen. Das hält mich aber nicht davon ab, beim nächsten Mal wieder mit 190 über die Bahn zu fahren