Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage:"Hat der VW Polo 6n SDI ein Vergaser oder doch eine Direkeinspritzung?"
Bitte um schnelle hilfe ich bin am durchdrehen
lG
Ist nen Einspritzer wie jeder Diesel, den ich kenne.
MfG
Dierekteinspritzer
Wie kommste denn auf Vergaser
Beim Diesel wird der Sprit eingespritzt wenn die Luft so weit verdichtet ist das der Diesel sich sebst entzündet
MfG Ali
Also hat er keinen Vergaser?!
lG
Vergaser gabs glaube ich bei Dieselmotoren nur bei Schiffen oder Panzern mal ^^ aber nicht beim Polo ^^
Ich dachte das man noch ein Vergaser hat?
Doch Direkteinspritzung!
Danke euch für die schnelle hilfe
lG und ein guten Arbend
Wofür wird denn wohl das "I" in SDI stehen?!
Zitat:
Wofür wird denn wohl das "I" in SDI stehen?!![]()
Zitat:
Vergaser gabs glaube ich bei Dieselmotoren nur bei Schiffen oder Panzern mal ^^ aber nicht beim Polo ^^
Zitat:
Vergaser gabs glaube ich bei Dieselmotoren nur bei Schiffen oder Panzern mal
@ Svea : www.wikipedia.org wa
Ne aber ist schon richtig die Erklärung, das ist die Hauptsache .
Gruß Prolo Polo
der SDI ist ein einfach ein disel der die luft ansaugt und uber eine verteilerpumpe einspritzt. das ding hat keinen turbo und keine drosselklappe haben diesel motoren nie weil sie einen permanenten luftüberschuss brauchen um zu zünden. die kraft wird über die einspritzmenge geregelt also an der pumpe. um meine vorredner etwas zu ergänzen.
Zitat:
der SDI ist ein einfach ein disel der die luft ansaugt und uber eine verteilerpumpe einspritzt. das ding hat keinen turbo und keine drosselklappe haben diesel motoren nie weil sie einen permanenten luftüberschuss brauchen um zu zünden. die kraft wird über die einspritzmenge geregelt also an der pumpe. um meine vorredner etwas zu ergänzen.
Zitat:
drosselklappe haben diesel motoren nie
Zitat:
Zitat:
der SDI ist ein einfach ein disel der die luft ansaugt und uber eine verteilerpumpe einspritzt. das ding hat keinen turbo und keine drosselklappe haben diesel motoren nie weil sie einen permanenten luftüberschuss brauchen um zu zünden. die kraft wird über die einspritzmenge geregelt also an der pumpe. um meine vorredner etwas zu ergänzen.
nie nen Turbo? komisch dachte immer das T in TDI steht für turbo!
und das ding das aussieht wie ein turbo in meine TDI ist dann wohl hmm von VW zur gewichtsverteilung eingebaut worden oder wie?
das geb ich gern an dich zurück!
da steht: HABEN DIESEL MOTOREN NIE
und darauf bezog sich meine aussage nicht auf SDI oder TDI!
Mein Gott seid ihr wieder kleinlich...
müssen immer grundsatz diskusionen entstehen. klar haben dieselmotoren abgasregelventiele ab bj xxx man hat auch andere einspritzsysteme wie pumpe düse oder comon rail aber es ging um eine grundsätzliche sache und abgasregelventiele sind zwar klappen aber keine drosselklappe wie beim benziner und auch nicht zwingend notwendig.
war nur eine kleine ergänzung. außerdem wer nicht weis wie die gemischbildung beim diesel funzt sollte mal einschlägige literatur lesen
Ps. diesel und vergaser gab es in den 40ger jahren nannte sich damal petrolium motor aber diese art der gemischbildung wurde schnell geändert so das alle damaligen motoren mechanische kolbenpumpen hatten diese einspritz art wurde sehr viel genutzt später gab es dann die verteilerpumpen momentaner stand ist comonrail bzw. pumpe düse was besser ist sollen sich die ings streiten.
@ Quicky: Wenn du schon die Satzstellung von ZamY_B kritisierst und du daraus dann wer weiß was rausliest, dann fang du doch mal mit angemessener Groß- und Kleinschreibung an.
Grudnsätzlich hat zamy_B recht: Gesteuert wird das über die Einspritzpumpe... und wenn man es ganz genau nimmt: bei den SDIs über das Motorsteuergerät, welches 100%-ganz-genau-genommen heutzutage auch eher regelt als steuert.
Der ganz alte 1,9 D (AEF) ist geil wenn man da an der richtigen Stelle was brückt, dann dürfte der auch ohne Batterie und abgezogenem Zündschlüssel weiterrumpeln
Zitat:
keine drosselklappe haben diesel motoren nie
wenigstens einer der mich versteht danke avo
Da könnt Mann ja jetzt noch drüber streiten, aber das eh sinnlos und führt zu nix.
Ich habe den Satz anders verstanden, dabei ging es mir nicht um die Satzstellung!
so viele schlaue menschen hier. ich könnte mich wegschmeißen die frage des themenstarters kann man einfach mit ja oder nein beantworten. aber manche müssen hier mit ihrem ganzen fachwissen glänzen. einfach herrlich
Zitat:
@ Svea : www.wikipedia.org wa
Ne aber ist schon richtig die Erklärung, das ist die Hauptsache .
Gruß Prolo Polo
Wikipedia wird unaufhaltsam zur Volksseuche (auch wenn der Artikel gerade mal richtig zu sein scheint)
Da kann jeder seinen Schmu reinschreiben, wie hier und überall woanders auch...
Wikipedia ist in der FH und Uni als Quelle auch nicht umsonst absolut verpöhnt, bzw. verboten.
Deswegen schau ich immer hier nach:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
aha, hört sich gleich viel professioneller an, als wikipedia....