Hallo, bei meinem kleinen Postflitzer habe ich das Problem das meine Servoflüssigkeit sich immer auf Minimum verzieht!
Ich habe sie mal gemessen und gesehen das sie auf Min war. Habe dann was nachgefüllt und nach einigen Tagen wieder geguckt, und wieder min. Das selbe Spiel von vorne und wieder min. Aber warum wird der Behälter nie komplett leer? Was könnte das sein. ich sehe nämlich auch nie Flecken unterm Auto?!
je nach dem wie rum man lenkt verändert sich auch der flüssigkeitsstand, mach den behälter mal auf und lass jemanden umher drehen.
Sicher das du keine flüssigkeitverlierst ? muss ja nicht viel sein aber wenns nur leicht tropft von unten siehste es villeicht nicht wenn du eine Unterbodenpappe hast
wie prüfst du denn den Füllstand?
den MUSS man nämlich bei laufendem motor mit lenkeinschlag "gerade aus" prüfen
und solange er sich auf min hält ist doch alles gut
Vielleicht sind die Servoleitungen durchgerostet.
moin,
guck dir mal knapp überm lenkgetriebe bei den servoschläuchen die übergangsstücke an.
das sind auf der fahrerseite so eingepresste dinger, da geht das ganze von hydraulik- schlauch auf metallrohr über.
die rosten gerne mal durch und dann sifft das da raus.
wenn die ganz durch sind, stehst du recht plötzlich ohne servo im system da.
uncool.
lg,
max
oder es kann auch sein das die dichtungen vom lenkgetriebe nicht mehr die besten sind und die ganze flüssigkeit in die manschetten läuft^^
also die vom lenkgetriebe
hatten wir bei unserem firmen bulli auch
aber erst lenkrad gerade machen und dann motor und dann nochmal gucken