vw teilemarkt

was bringen 0,1l hubraum

Polo Devil
  • Themenstarter

Servus,

und zwar glei zum thema, hab nen 1,3l 3F und 1,4l ABD zusammengeschmissen.
hab jetz sozusagen ein 1,4l 3F motor, mit der 3F Nocke, 3F Einspritzleiste, 3F Brücke+drosselklappe, mit fächer+g40kat, Weber bdr, und 1,5l einspritzdüsen ausm seat!

mit wieviel PS kann ich da ca rechnen?

es soll dann noch weiteres folgen, aber halt erstmal klein anfangen.

danke
sven



80ps würd ich mal sagen

mfg


gelöschtes Mitglied

    Tja, wer schätzt mehr...


    81,5PS



    ohne prüfstand 21,86

    mit vielleicht im anbetracht der (mmn) zu großen düsen 79ps


    kann dir nur ein prüfstand sagen alles andere is unnütz wenn dir jemand sagt 80 ps und du denkst er hat 80 hat aber nur 60 was wäre dann^^


    Polo Devil
    • Themenstarter

    Zitat:

    mit vielleicht im anbetracht der (mmn) zu großen düsen 79ps


    deshalb der Weber BDR. da kann ich ein wenig mehr, oder genau richtig einstellen.

    80ps, mehr ni?
    dacht so um de 85ps oder so!


    sind eh nur schätzungen... fahr aufn prüfstand und freu dich wenns 90 sind oder sei trurig wenns nur 78sind kann dir hier eh keiner genau sagen!

    mfg


    Polo Devil
    • Themenstarter

    prüfstand erst wenn scharfe nocke, größerer LMM, chip und Pilz verbaut sind, vorher lohnt es sich ni, dacht mir kann des bloss ungefähr einer sagn


    jo ungefähr steht ja oben so um die 80ps^^
    mfg



    Polo Devil
    • Themenstarter

    ok, cool,
    aber hätte mir ein wenig mehr erhofft, aber erstmal gut,
    reicht ja fürn Anfang aus.


    ja aber mal ehrlich? was nützt dir das? schaff doch erstma alles zusammen mit nocke und was du noch so vor hast! dann kann er einmal richtig abgestimmt werden und vielleicht schaffst du dann ja deine 100er marke... und lass den pilz weg höchstens KN tauschmatte

    Düsen würde ich auch vom 3f drinne lassen...

    LG Olli


    gelöschtes Mitglied

      mehr ?

      das ist ein 3f motor mit ner leichten hubraumerweiterung und nen fächer dran
      was erwartest du da?

      da sind 5 ps mehr schon ziemlich hoch gegriffen


      gelöschtes Mitglied

        Also so wie ich dich bisher einschätze, wird der Bock überhaupt nicht laufen

        Das ist wieder sone Halbherzige Sachen . Hauptsache irgendwas aneinandergebastelt, ohne sich vorher zu informieren.

        Ohne dich schlecht machen zu wollen, aber ich glaube dein Vorhaben so wie du es umsetzen willst, wird komplett scheitern.


        Grüße


        Polo Devil
        • Themenstarter

        warum sollte es, kumpel(KFZ-meister), baut sich für sein 1er golf desselber auf, bloss glei richtig scharf, und der lief auch noch so, wie ich ihn bis jetz habe.


        gelöschtes Mitglied

          Man merkst ob einer Ahung hat, oder nicht an den Fragen die er stellt


          Grüße


          Polo Devil
          • Themenstarter

          scho gut, bin halt auch erst 1.lj, und vor dem umbau hab ich mich schon kundig gemacht. wollt einfach bloss mal ca de leistung wissen. und als stift hab ich nunmal kein geld immer wieder aufm prüfstand zu fahren. deshalb will ich erst dahin wenn der komplett ist.


          gelöschtes Mitglied

            OK, dann sag ich dir mal was und das ist keinesfalls abwertend gemeint.

            Tuning kostet immer Geld und zwar immer mehr Geld, als man sich vorher bereitlegt.
            Tuning is nix für Leute die in der Lehre sind, da reicht das Geld niemals.

            Bei dem Umbau den du vorhast, muss das Fahrzeug komplett neu abgestimmt werden.
            Da ich bezweifle, dass du bei dir ne Breitbandsonde und ein 4-Gastester rumstehen hast (und ohne die Läuft garnix) kannst du das mit dem Grundabstimmen schonmal vergessen.
            Nach der Grundabstimmung muss Feinabgestimmt werden und hier läuft nix ohne Prüfstand.

            An deine rStelle würd ich die Rumbastlerei lassen, das was du dir heir vorgenommen hast, ist für dich im Moment nicht erreichbar.

            Überleg dir doch mal ne Alternative, es gibt auch POlomotoren die ohne großartige Veränderungen reinpassen ,da hast du mehr Leistung mit weniger Aufwand, vor allem bekommst dus leichter eingetragen.

            Das was du da baust bekommst du niemals eingetragen, und falls du es dennoch versuchen willst, brauchst du ein Geräusch- sowie ein Abgasgutachten, wofür du mindestens mal 4000 € losbist.


            Also denk da nochmal drüber nach bevor du dich da jetzt in die Arbeit stürzt und irgendwas machst was du später bereust.


            Ich nehm mir auch immer viel vor und würd am liebetsne alles an der Karre machen was mir einfällt, das mnuss ich mir aber immerwieder aus dem KOpf schlagen, nicht mangels Ahnung, oder sonstwas, sondern schlichtweg am Geld.
            Als Student is bei mir auch nicht viel über, alleine de rUmbau auf G40 hat mich insgesamt 3500€ gekostet und im Vergleich zu deinem Vorhaben ist das Pippifax.


            Grüße


            Zitat:

            Tuning is nix für Leute die in der Lehre sind


            aber für studenten?

            is nich als angriff gemeint^^

            mfg


            gelöschtes Mitglied

              Naja, Als Student brauch ich natürlich ein Praxixbezogenes Lehrmittel

              Aber ich geh ja nebenher auch noch arbeiten, so isses ja nicht

              Ich wollte damit nur sagen - und da wird mit jeder der sich mit Motortuning ernsthaft beschäftigt recht geben - dass man sich bei den Umbaukosten leicht verrechnet und ruckzuck mehr Geld braucht als man eingeplant hat.
              Wnn der Bock dann halbfertig in der Garage steht und du die fehlenden Tiel nicht kaufen annst, wiel du keine Kohle hast.


              Grüße


              :P


              Polo Devil
              • Themenstarter

              kommt alles mit der zeit, bloss nen g40 kommt später, erstmal die kleinen motoren, hab mit nem aau angefangen, bis der ca 60ps hatte (mit chip), dann hatte ich nen aav der bis ca 70ps (mit chip) und jetz bin ich halt an nem 3F drann. und die sin bis jetz alle gelaufen.


              gelöschtes Mitglied

                niemand ist bisher als schrauberprofi auf die welt gekommen.
                wir haben alle mal klein angefangen , tollkühne ideen gehabt und auch versucht umzusetzen.
                sicherlich sollte man für solche sachen etwas mehr als grundwissen haben oder einen freund der einem hilft.

                fakt ist aber das dies immer mit invenstitionen verbunden ist die sich schwer kalkulieren lassen.
                ergo,wenn du nicht von beruf sohn bist , leb mit dem motor den du hast.
                bilde und infomiere dich und fang mit klassischen tuning an und gehe dann in die feinheiten


                gelöschtes Mitglied

                  nen pilz wird dir bei der leisstungssteigerung sicher helfen


                  Polo Devil
                  • Themenstarter

                  ich hab momentan nur den motor, und wenn de bentinpumpe endlich anläuft, dann weiß ich ob er geht oder ni!

                  PS.: des so genannte klassische tuning, hat ich scho bei den kleinen motoren, mit polieren, größeren vergaser und sowas.


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    hat ich scho bei den kleinen motoren, mit polieren, größeren vergaser und sowas.


                    Klassisches Tuning is aber was anderes

                    Da kannst erstmal den Kopf auf Dichtungsmaß konisch schleifen, Einlass mit ner 120er Fächerscheibe bearbeiten, Auslass polieren.
                    Ansaugbrücke weiten aber nicht nicht polieren, Drosselklappe spindeln und schleifen und den Keil entfernen (falls vorhanden)
                    Ventilsteuerzeiten optimieren, evtl. etwas später stellen, Schwungscheibe abdrehen und feinwuchten, Nockenwelle ändern, Benzindruck auf Breitbandlambda anpassen, ZZP auf das ganze Ding anpassen.
                    Auspuffanlage anpassen, Gegendruck muss vorhanden sein, Fächerkrümmer verbauen etc.
                    Je nachdem was du mit dem Bock später vorhast, kannst auch noch n anderes Getriebe verbauen, andere Reifen, FW etc.
                    Wichtig is auch, dass das Auto leicht und Aerodynamisch ist, andernfals kommst du auf kein Gutes Leistungsgwicht.


                    Die Liste kannst du unendlich lang machen, ohne großartig was zu kaufen, das ist alles Bastelarbeit die du mit etwas Fachwissen und Geschick selbst machen kannst.

                    Mein Damaliger NZ hatte knapp 92PS bei 7400 Touren und 133NM, da hab ich auch wenige gekauft, mehr selbst Hand angelegt.
                    Aber der Motor werkelt etzt in nem Rennstall bei den Schluchten.


                    Grüße


                    Polo Devil
                    • Themenstarter

                    klingt ni schlecht, wow.
                    aber da war noch ni alles rausgeholt ausm NZ.

                    ehemaliger bekannter hat rund 120 ps ausm NZ gezogen.
                    egal.

                    des meint ihr mit klassischem tuning, omg. aber auch sehr zeitaufwendig!


                    gelöschtes Mitglied

                      Ja, da war auch nich nicht alles rausgeholt, aber Saugertuning is für Anfänger

                      Ne, Ernsthaft, ich hatt kein Bock mehr auf den NZ, weil der ganze fehlende Rest sehr viel Geld gekostet hätte (Unterbodenkühlung, Schmiedekolben neue Lager etc.)
                      92 PS sind schon nicht schlecht, aber mein G müsste jetzt um die 140 haben und der drückt schon einiges mehr.

                      Aber was ich damit sagen will, bevor du ander Teile verbaust, optimiere erstmal die vorhandenen.
                      Mach eines nach dem anderen und nicht alles auf einmal.

                      Das Erfolgserlebnis ist größer, wenn du immer mal wieder ein bischen mehr Leistung rausholst, statt die komplete Leistung auf einmal hast - ich spreche da aus Erfahrung


                      Grüße


                      Polo Devil
                      • Themenstarter

                      nuja, des einzige was bis´jetz auch nur geändert wurden ist, ist der block. der rest, wie 1,5l düsen und bdr, kommt erst wenn der kumpel zeit hat, wegen einstellen, dann soll pilz folgen, llm, und nocke und chip.
                      edelsathl drunter und des wars, mehr will ich dann auch ni, des reicht mir dann schon, weil mein 2er eh komplett leer is, also kaum gewicht, und für nen kleines ampelrennen reicht des.


                      gelöschtes Mitglied

                        Du wirst auf jeden Fall einen super Drehmomentanstieg bemerken.


                        Polo Devil
                        • Themenstarter

                        und wieviel ps?
                        mir gehts grad rein um die ps hier in dem thread


                        Das ist doch nicht aussagekräftig diee Schätzungen. Die halbe Miete sind auch die Abstimmungsarbieten der verschiedenen Komponenten zueinander. Ein noch so guter Motor läuft mit Falchen Einstellungen wie ei 2 Ps Mofa - übertrieben gesagt!
                        Das wissen wir ja alle nicht... Habe den Thread abonniert, und warte auf ein Leistungsdiagramm nach Fertigstellung

                        Vie Erfolg un viel Ps


                        Polo Devil
                        • Themenstarter

                        werd ich mal schaun, was nu wird, vlt lacht mich auch günstig mal ein 1,6l block an.
                        aber alles eine sache des geldes, soll erstmal rollen


                        gelöschtes Mitglied

                          Also ich freu mich immer, wenn junge Leute Zeit und Geld darin investieren,
                          um ihr Auto schneller zu machen, bevor es wie ein Plastikhubschrauber aus nem Ü-Ei aussieht.
                          Denn meiner Meinung ist's einfach am schönsten, wenn du irgendwelche Juppies mit ihren aufgepretzelten Karren mit deiner eigenen Rostlaube so verblasen tust, das denen vor lauter Schreck die Fischmaulstoßstangen wegfliegen

                          mein zweiter Wagen war ein ursprünglicher Jetta 2 mit 90 PS und Umbau auf nen 16V KR mit Kat nachrüstung. Die Karre hat abgesehen vom Unterbodenschutz und den Rostflecken noch 4 Farben gehabt. dafür knapp 200 Pferde. Ok, da waren allein fast 5000 Mark Teile im Motor verbaut inkl. abgestimmter Einspritzung vom ABF. Aber Spass hats gemacht. Und darum gehts doch oder?!

                          Ohne irgendjemanden angreifen zu wollen, aber unter nen 55PS Polo gehören nunmal keine 195'er. Zumal du damit bestimmt bei der Kiste 20 km/h Höchstgeschwindigkeit einbüst.

                          Und um die Worte eines Vorredners zu verwenden: Wo wären wir ohne solche Tollkühnen Schrauber, die sowas einfach auszuprobieren.
                          So kann man immer nur dazulernen, selbst wenn man später weis, das man besser die Finger davon gelassen hätte. Das ist DEINE Erfahrung die du sammelst...


                          Hab mir nun nicht alles durchgelesen, aber ich hab mich mal mit einem aus dem Motortalk unterhalten. Der hatte wohl laut Prüfstand um die 100PS mit nem gemachten 1,4l 3F Motor.

                          Haben bei uns hier in Siegen einen mit nem AFH auf 1,6l umgebaut mit Einzeldrossel usw. Der hat knapp über 200PS laut Prüfstand. Den werden mit sicherheit einige kennen (Genesisfarbenes 2er Steilheck).

                          Je mehr man investiert, desto mehr kommt nachher dabei raus. Und damit meine ich nicht nur Geld investieren sondern einfach Zeit und Arbeit!


                          Polo Devil
                          • Themenstarter

                          so, motor läuft, aber noch ni richtig!
                          wenn er kalt is, stottert er und will fast ausgehen.
                          schaut sich heut oder morgen mal jmd an! aber wenn er warm is, holla die waldfee, düst der los!


                          0,1L Hubraum kannste dir doch ausrechnen mitm Dreisatz...

                          bei 1,3L 75ps

                          bei 0,1L 5,77ps

                          bei 1,4L also rein rechnerisch 80,77PS

                          xD

                          Mein aav haqt jetzt auch knappe 100PS laut prüfstand dank Schrick Nocke bearbeitetem Kopf angepastem Chip und G40 Auspuffanlage Ist immer Geil wenn die 14 Zöller im Dritten gang noch drehen ^^


                          Sei mir nicht bös, aber dein AAV der durch Nocke, Chip, Kopfbearbeitung und G40 Auspuff knapp 100 PS haben soll dreht im dritten Gang durch?! Ich weiß, mich nervt es auch, wenn was angezweifelt wird, aber das glaube ich Dir nicht!

                          Meiner macht das im dritten ( siehste am Tachoausschlag ), aber auch nur wenn es nass ist. ( Vid unten ) Außer Du hast auch nen Vid on, dann glaub ichs Dir Musst dich jetzt nicht rechtfertigen, aber das ist unrealistisch. Und mit drehen bei Dir meinst Du ja sicher nicht nur so ein kleines "quietsch" sondern der wuhlt da noch richtig durch?



                          Nur mal so als Idee.
                          Die Verdichtung ist viellecith auch nicht ganz unwichtig


                          gelöschtes Mitglied

                            Zitat:

                            und zwar glei zum thema, hab nen 1,3l 3F und 1,4l ABD zusammengeschmissen.
                            hab jetz sozusagen ein 1,4l 3F motor, mit der 3F Nocke, 3F Einspritzleiste, 3F Brücke+drosselklappe, mit fächer+g40kat, Weber bdr, und 1,5l einspritzdüsen ausm seat!


                            wie jetz hast du jetz ein ABD Rumpf genommen oder wie. Ich lese oben was von 3f und ABD und unten steht dann 1,4 3f Motor ? passt überhaußt der 3f kopf auf den ABD rumpf ?






                            Zitat:
                            Mein aav haqt jetzt auch knappe 100PS laut prüfstand dank Schrick Nocke bearbeitetem Kopf angepastem Chip und G40 Auspuffanlage Ist immer Geil wenn die 14 Zöller im Dritten gang noch drehen ^^


                            Jo aber sicher . Da hast du vielleicht 80 ps aber mehr auch nich ..... Ich hab damals an mein aav auch alles mögliche gemacht und hatte auch gerade mal um die 70 ps.


                            Zitat:

                            wie jetz hast du jetz ein ABD Rumpf genommen oder wie. Ich lese oben was von 3f und ABD und unten steht dann 1,4 3f Motor ? passt überhaußt der 3f kopf auf den ABD rumpf ?


                            ja das passt ganz und gar ohne probleme.


                            Polo Devil
                            • Themenstarter

                            Zitat:

                            wie jetz hast du jetz ein ABD Rumpf genommen oder wie. Ich lese oben was von 3f und ABD und unten steht dann 1,4 3f Motor ? passt überhaußt der 3f kopf auf den ABD rumpf ?


                            ich fahr des ohne probleme, is ja eh alles das gleiche, bis auf de kurbelwelle, da die halt anders is, aber am ende des jahres wird des alles nochma neu gebaut. da soll dann noch kopfbearbeitung, blockbearbeitung, erweiterung der kanäle, scharfe nocke und chip folgen.


                            gelöschtes Mitglied

                              was willst du den am Block machen außer Planschleifen ?


                              Vielleicht aufbohren?


                              Polo Devil
                              • Themenstarter

                              zum beispiel,
                              schmiedekolben, vlt kurbelwelle ändern, aber schaun was de geldbeutel hergibt!


                              gelöschtes Mitglied

                                Zitat:

                                Vielleicht aufbohren?


                                dann kann er gleich ein 1,6 rumpf nehmen


                                Polo Devil
                                • Themenstarter

                                vlt auch den, weiß noch ni, aber auf alle fälle den block planen.

                                is ja auch alles ne geld sache!


                                gelöschtes Mitglied

                                  Zitat:

                                  schmiedekolben, vlt kurbelwelle ändern, aber schaun was de geldbeutel hergibt!


                                  habt ihr die nötigen maschinen dafür in der firma? weil Kurbelwelle erleichtern und auswuchten kostet schon alleine um die 300 euro


                                  Ist ja ein sehr interesantes thema .Ich habe auch vor Den Block vom 1,4ABD zunehmen und dann gemachten 3f kopf drauf .mich würde interesieren od dein motor so läuft und was du noch ändern musstest?

                                  mfg Danny


                                  Polo Devil
                                  • Themenstarter

                                  Zitat:

                                  habt ihr die nötigen maschinen dafür in der firma? weil Kurbelwelle erleichtern und auswuchten kostet schon alleine um die 300 euro


                                  hab ich welche an der hand, die mir auch meine nocke ändern würden


                                  Zitat:
                                  Ist ja ein sehr interesantes thema .Ich habe auch vor Den Block vom 1,4ABD zunehmen und dann gemachten 3f kopf drauf .mich würde interesieren od dein motor so läuft und was du noch ändern musstest?


                                  momentan noch sehr unruhig, spinnt halt ein wenig, aber des wird alles noch gemacht.
                                  Brauchst halt auch ein passendes getriebe für(AHD, AHZ, ATV). weil 8P oder 4-gang, vergiss es. Ich hau heut des AHZ drauf.


                                  warum kein 8P Getriebe ? und warum läuft er bei dir noch unruhig ?'


                                  Polo Devil
                                  • Themenstarter

                                  weil 8p halt ne blöde übersetzung für hat, passt einfach nicht.

                                  unruhig, hmm

                                  er stottert, nimmt teilweise des gas nicht richtig an,
                                  ich denk das noch einiges besser eingestellt werden muss,

                                  er fährt monetan und ich weiß wie ich ihn fahren muss, und des reicht momentan


                                  ich mache das ganze ja auch nur weil bei dem 3f motor den ich da habe kannst dich mit den koben unterhalten so wackeln die im block und die überholung wäre mir zu teuer darum habe ich sehr günstig nen kompletten golf 3 bekommen und geschlachtet ich denke ich werde es mal mit 8p getriebe versuchen .ich habe jetzt in meinem cabrio polo nen 3f motor drin mit 8p und das ist echt gut nur hat der motor schon über 400tkm runter als ich ihn bekommen habe


                                  Polo Devil
                                  • Themenstarter

                                  ja, aber wenn man günstig ein ander/besseres getriebe bekommt, dann mach ich des natürlich rein, is klar.

                                  bearbeite den kopf aber vorher noch, dann machts nochmehr spass.

                                  eines kann ich dir sagn, des drehmoment is der hammer, spiele momentan mit dem gedanken mit dem 1,6l block.


                                  mit dem gedanken 1,6 L habe ich auch schon mal gespielt aber für mein cabrio wo der 3f schon mächtig die karosse inansprch nimmt ist der 1,6L nichts.ich wede es auf jedenfall mal versuchen die kombi abd / 3f aber das dauert noch etwas viellecht im august oder so .


                                  Polo Devil
                                  • Themenstarter

                                  ja bei mir wird der motor erst ende des jahres nochmal gemacht, vlt auch glei nen anderer aufgebaut, hab jetz schon interresenten für mein jetzigen, auch schon gute angebote! aber jetz noch ni.


                                  liegt es daran das deiner so unruhig läuft wegen den anderen einspritzventilen ? ich werde es mal nur mit der 3f technik versuchen ohne andere ventile und so


                                  Polo Devil
                                  • Themenstarter

                                  hab momentan nur 3F zeug drann, die anderen düsen kommen erst bei der motorumstellung rein


                                  und jetz mus ich ertsmal los, 2 getriebe umbaun


                                  polotreff.de
                                  #57 - 09.05.2010o,1 l hubraum hubraum polo 1,0 polo 9n wenig hubraum hubraum kit polo polo 3f hubraum 3f hubraum kit hubraum 1l 1 l hubraum hubraum polo 6n2
                                  Antworten erstellen