vw teilemarkt

G40 Rumpfmotor kaputtgefrohren? =(

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo,

Ich habe ein sehr großes porblem...und zwar ist bei mein g40 das kühlwasser eingefrohren...es war frostschutz drin aber nicht genung...es herschten bei uns auch minus 22°c =(

Naja auf jeden fall habe i mein polo vorhin aufgetaut...alles schön und gut...habe das wasser abgelassen, aber es kam.auch nicht mehr viel wasser aussen motor...

Habe jetzt wasser mit frostschutz aufgekippt... Und wo i das wasser aufhekippt habe kam es gleichzeitig aussen rumpfmotor wieder raus...
Genau unterm krümmer...da sind ja auch runde eingänge die aber zu sind...
Ist gerissen der block oder?:-(



Mfg davie und ein guten ruscht euch alle



Da ist wenn Du glück hast nur der Froststopfen draußen.

Kostet bei VW 1,79 Euro. Einfach mal nen neuen rein


das wird wohl der Stopfen sein, stimme Öli zu



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Kumpel war gerade hier der ahnung hat...das kommt aus den stopfen raus...
Wie sind die denn fest? Reingeprest oder wie geht das?
Ist das ein großer aufwand?


Nein eigendlich nicht.Bekommst mit einem Schraubendreher und nem Hammer raus.


wo sitzt dieser stopfen denn genau?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Muss i aber glader und so rausbauen, das der inne mitte...oder hebebühne?
Die sitzen genau.unter die krümmer einlässe.


Normalerweise sollte das ohne den G-Lader auszubauen funktionieren.Etwas fummel arbeit.Eine Hebebühne wäre natürlich von Vorteil, sollte aber auch so gehen


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hoffwntlich ist nicht noch mehr kaputt gegangen:-( i werde mal die kerzen rausschrauben und gucken ob wasser auf die kolben ist...was kann.denn noch kaputt gefrohren sein? Motor habe i nicht gestartet...



Normalerweise sollte das nur der Stopfen sein.Heißt ja auch FROST Stopfen um zu verhindern das der Motor kaputt friert.Ist Sinn und Zweck das die quasi den Druck vom Block nehmen.Hatte das auch mal in meinem Stockcar.Dort war gar kein Frostschutz drauf und dort sind die stopfen auch rausgefallen.Hab dann neue verbaut und alle war wieder Tip Top

Mehr wird bei Dir auch nicht sein denke Ich


@öli, is scho nervig sowas, mein 3f war auch eingefroren und mit der zeit ist dieser stopßfen kaputt gegangen jetz.
dieser froststopßfen hat mich beim stahlgruber 0,39€ gekostet.

zum ausbau, mit meisel oder schraubenzieher loch reinmachen und raushebel, zum rein machen, alles sauber machn und mit dichtmasse reinpressen und fertig ist.
so meinte es mein Meister!


Zitat:

dieser froststopßfen hat mich beim stahlgruber 0,39€ gekostet.


Ist klar das es diesen Stopfen auch billiger gibt.Hatte gerade nur geschaut was er original kostet! Meinte ja auch nur das es nicht die Welt kostet ob nun 39 Cent oder 1,80.Das sind doch peanuts


war auch ni böse gemeint, gab ja auch von meiner firma noch de prozente, lol

aber hauptsache billig!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Und welche dicht masse? Und womit reinpressen?ich bin euch sehr dankbar


wenns ni eilt, kann ich dir des nächste woche sagn, da ich den bei mir auch wechseln muss!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja das wäre super...welchen must du denn wechseln? Ich muss den wenn du vorm motor stehst..von rechts den 2ten...alos wo man beschissen rankommt:-(

habe mein polo gestartet...auf schlag angesprungen...hat sich alles super angehört
Hatte bloß ne minute an.


ähm, den am getriebe, da ich aber 2er polo fahre, darf ich wegen platzmangel noch den kühler und wenn ich glück habe, noch mein fächer ausbaun!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Beim g nicht anders... aber bei dir ist ja noch webiger platz...denn verichte mal wenn das fertig hast

Denn rutscht alle gut rein


mach ich, ich werde auch gleich bilder machn.

dir auchn gutn rutsch, aber ni wirklich bei dem wetter!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

was für bilder =)

ne wetter ist assi...lass sommer werden =)


nuja bilder brauchst ja ni, weißt ja so ungefähr wie es gemacht wird!

ohja, toll wäre es, dann endlich wieder warm,


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Das weiß ich... bloß an den kommt man richitg scheiße ran =(
naja wenn nicht vw hebebühne und fertig =)

schlimm wenn man kein wasser drin hat?
denn kann ja nix einfrieren =)


eine frage mal was passiert wenn man den motor trotz eingefrorenen wasser startet?


mfg
jenes


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Kein plan habe mich damit noch nicht so.befast....weis garnicht ob das auto.angeht...glaub aber nicht...
Lass mich eins besseren erklären


An geht der Motor. Habe meinen warm laufen lassen


Wapu kann kaput gehen, wenn die eingefrohren ist. Anlasser weiß ich nicht, könnte ich mir aber vorstellen wenn die Wapu blockiert.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Und da ist nix passiert beim warmlaufen?
Jwaren denn.die schläuche alles komplett eingefrouren? Ja wasserpumpe kanns zerreisen.und denn.springt doch der zahnrimen rüber und denn hauen doch die kolben auf die ventile?


Zitat:

Und da ist nix passiert beim warmlaufen?
Jwaren denn.die schläuche alles komplett eingefrouren? Ja wasserpumpe kanns zerreisen.und denn.springt doch der zahnrimen rüber und denn hauen doch die kolben auf die ventile?


Kurz gesagt>>>>>>>>Motorschaden


also der motor sprang ohne weiteres an vielleicht (so hab ichs vom Kollegen gesagt bekommen) das das wasser evtl im block nicht eingefrohren war.

Die schläuche waren zu allerdings muss ich dazu sagen das das wasser im block ziehmlich flüssig war.

habe den vielleicht 2-3minuten laufen lassen.

Und dann habe ich mal den tempfühler raus genommen und da kam mir das ganze wasser ausm block entgegen.
Habe dnn ein schlauch vom thermostat Gehäuse abgemacht und dann das flüssige wasser im block abgelassen. Und das Wasser im Kühler+ die beiden eingefrorenen schläuche drin gelassen.

Mir ist zwar das Gehäuse kaputt gegangen aber das war eh undicht und musste gewechselt werden.

mfg
Jenes


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So polo.ist bei vw...sollen die sich quelen


was kostet dich der spaß?
wenn man mal fragen darf?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Das weis i noch nicht...
Also wenn.sie so rankommen... Denn ist das schnell getan.
Aber wenn nicht denn mus der g lader raus krümmer ab....und und und..
Aber denn sollen die gleich alle neu machen wenn sie das schon ab haben
Ich werde berichten wie teuer es wird....


alles klar.
Da bin ich mal gespannt


also ich hab insgesamt so um de 2std gebraucht, weil kühler raus, fächer raus stabi raus, und war festgegammelt!

aber ansonsten gut geklappt!
ENDLICH WIEDER POLO FAHRN


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So polo ist fertig...aber wie teuer weis i noch nicht
kann ich mit dem polo von der werkstat nach hause fahren? ist aber auf sassion 03 bis 10 geht das oder nicht so gut wegen bullen?


Was sagt das Saisonkennezeichen mit den Zahlen 03-10 ,
richtig du darft vom 01.03 - 31.10 des Jahres mit dem Wagen fahren.

Wenn ich jetzt auf den Kalender schaue, haben wir erst Januar,
musst also noch was warten.

Besorge dir eine rote Nummer von der Werkstatt, oder lass ihn dir bringen, alles andere wird nur teuer wenn die Polzei dich erwischt.

MfG


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Lach das mir klar das man.in dem.zeitraum nur fahren.darf

Habe gedacht....man kann von der werkstat aus nach hause fahren...also aufen direkten heimweg
Aber wasser pumpe ist auch kaput...also.abschleppen...
Naja denn kann ich ja gleich zahnrimen und.zkd neu machen...passt doch denn


Man könnte mal beim Straßenverkehrsamt nachfragen, denke aber nicht das man dafür eine Genehmigung bekommt, um den zur Werkstatt zu fahren, oder von dort Heim.

Wenn aber eh die Wasserpumpe platt ist, hat sich das eh erledigt, mit den fahren, da hast du Recht.

P.S.
Du darfst den Wagen noch nicht mal außerhalb der Saison auf einen öffentlichen Parkplatz stehen haben oder an der Straße, geschweige den fahren.

MfG


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja..schlepp ihm morgen ab...sind ja nur 2 km...

Was schätzt ihr? Will wasserpunme zahnrimen und kopfdichtung neu machen...wie teuer ist das material? Einer edka mit preis liste?

Weil ebay und so will i nicht dafür ist mir mein auto zu wertvoll wenn denn richtig..


Zahnriemen 030 109 119 A 28,86 €
Wasserpumpe 030 121 005 LX 87,89 €
Kopfdichtung 030 103 383 R 34,87 €
Kopfschraube 030 103 384 Stück 6,13 €
Ventildeckeldichtung 030 103 483 C 28,80 €
Hosenrohrdichtung 871 253 115 A 16,36 €

Angaben sind für einen Polo G40 mit dem Motorkennbuchstaben PY und ab der Motornummer 002178-->
Hoffe konnte helfen


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Dank dir für deine mühe =)

So polo ist wieder da =)
habe 36 euro bezahlt...
also das ist i.o denk ich mal =)


Zitat:

habe 36 euro bezahlt...
also das ist i.o denk ich mal =)


Den Preis find ich mehr als nur i.o. ist ja wie geschenkt für des das du es in ner VW Werkstadt hast machen lassen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja denk ich auch...
aber ich muss ja noch mal alles rausbauen :( gelader krümmer um zahnriemen und ZKD neu zu machen...naja da muss er druch..aber denn ist alles ordentlich und man kann auf nummer sicher gehen =)


Antworten erstellen