Hallo,
ich hab ein sehr großes problem.
Und zwar hab ich mir ein g 40 gekauft und wollte den lader zusammen mit meinem Dad überholen. Beim auseinander Bauen haben wir festgestellt das derLader noch richtig in Schuss ist(Lager, WDR, Dichtleisten)
Daraufhin Haben wir den Lader wieder zusammen gebaut.
Hab den Lader heutnachmittag wieder eingebaut und wollte starten. SPrang auch sofort an ohne Probleme, allerdings Klackert der lader jetzt und ich mach mir richtig sorgen das der Lader Kaputt ist.
Hab schon die sufu genutzt aber nicht genaues gefunden was mir weiterhilft. Bei Google fand ich einen bei trag aus einem Corrado Forum. Der hatte das gleiche Problem. Die einen sagen das ist normal die anderen sagen das darf nicht sein.
Der Lader lässt sich ohne weiteres per hand drehen so wie vorher.
ich hab auch ein video gemacht.
Auf dem Video war das der zweite versuch.
Am anfang lief der Motor normal ruhig. Ich hoffe nicht das ich jetzt was ernstes habe wollte den Wagen eigentlich am 1.2 anmelden.
Bitte nicht auf die Rechtschreibung achten. Das Handy ist nicht das beste.
Danke für eure Hilfe
MfG
Jenes
der zahnriemen am lader ist aber richrtig eingestellt oder? hört sich übel an
also wir haben den so eingestellt wie es sein muss.
Es kann auch beim aufziehen vom zahnriemen passiert sein das sich die einstellung verschoben hat um ein zahn das werde ich morgen erstmal nachschauen das fällt mir jetzt erst ein
danke für dein hinweiß.
mfg
jenes
auf jedenfall nochmal öffnen und nachschauen....vielleicht habt ihr den keil für das ausgleichgewicht vergessen.....dann klappert er auch
Den keil?
Das ausgleichsgewucht ist doch so ein halb rundes teil was auf der haptwelle sitzt oder? Wo sitzt dann der keil dafür.
kann man den Motor auch ohne g lader starten?
Wollte mal schauen ob der Motor besser läuft.
Mfg
Jenes
Kannst du ohne probleme machen nur das halt die Lima nicht lädt.
Das ist ja egal soll ja nur kurz laufen um zu hören ob der Motor rund läuft
Danke
Mfg
Jenes
Aber wenn ich das richtige lese, habt ihr nur Lader aufgemacht drüber geschaut und wieder zu? oder habt ihr alles auseinander gehabt den kleinen riemen usw.?
Wenn der überspringt is nicht gut
Als mein Lader Kaput war hat er auch das Klapern gehabt.
Muß bei Dir ja nicht der fall sein aber ich Tippe auch auf Zahnriemen oder das Ausgleichgewicht.
Drück Dir mal die Daum das er heil geblieben ist.
Gruß Mr. G40
Also wir haben die auslasshälfte abgenommen.
Den Riemen hatten wir auch ab und das Gegengewicht und die spreng ringe.
Ich kann mich ich nicht dran erinnern als.wir das Gewicht drauf gemacht haben das wir einen keil noch drauf gemacht. Nur den sprengeing.
sitzt der keil auf dem Gewicht oder darunter?
Was kann im schlimmsten fall passiert sein wenn ein zahn übersprungen ist?
Mfg
Jenes
Der Keil ist mehr ein Halbmond.
Der sitzt in der Welle und schaut ein kleines stück raus, so das sich das Gewicht nicht auf der Welle mit dreht.
Was passiern kann wenn Ihr den nicht wieder verbaut habt, kann ich nicht genau sagen.
Aber ich denke mal die Welle wird den nicht mehr ganz rund laufen und es sind extreme Wibrationnen im Lader.
Und das wird das klapern den verursachen.
Wie gesagt sicher bin ich mir nicht.
alles klar dann kann es das schonmal nicht sein.
Den keil haben wir drin gelassen haben nur das Gewicht abgenommen und dann wieder drauf gesteckt und den sprengring drauf.
Ich hoffe das evtl nur ein zahn übersprungen ist und das dadurch nichts kaputt ist.
Es ist das beste den lader nochmal aufzumachen und dann schauen ober heile ist oder?
Ach eins noch ist es gut wenn man dichtpaste an den gehäuse hälften macht oder brauch das beim lader nicht sein`?
mfg
jenes
Also wenn Ihr euch 100% sicher seit mit dem Keil den würde ich auch auf Zahnriemen Tippen.
Auf jeden fall auf machen, damit Ihr euch alles noch mal genau anschaun könnt.
Dichtpasste ja kann man machen muß aber nicht.
Dichtmasse an den hälften bringt an Ladedruck garnix, aber es verhindert das Öl austritt, da im Lader ja immer ein wenig Öl mit drinne ist.
Moinsen,
so ein Geräusch hatte ich bei meinem G, auch mal,bei mir war das obere Lager hin...getauscht und gut war es...
Vielleicht hilfts euch.
Mfg
so hab den lader heut ausnander gehabt und nichts verdächtiges gesehen alles so wie beim erstenmal.
@wueschy: konntest du trotz defektem lager den lader mit der hand richtig leicht drehen oder gab es da dann auch geräusche?
mfg
Jenes
Moin , also ich habe kein klackern beim lader .
man solte sich schon vorher erkundiegen bevor man so ein
teil zerlegen tut .
Aber das klackern kommt vom gewicht da meistens die federn (Keil) auch
genannt werden . lutschen sich schnell aus . Und dann haben sie spiel .
fals fragen sind einfach eine PN schicken .
MFG Hopper
also erkundigt haben wir uns bevor wa das teil zerlegt haben.
Sämtliche G Lader seiten angesehen und durzgelesen.
Das Gewicht ist fest drin hab grad bevor ich zusammen gebaut habe alles mal nachgeschaut. lässt sich nicht bewegen auser mit der welle.
mfg
jenes
Zitat:
@wueschy: konntest du trotz defektem lager den lader mit der hand richtig leicht drehen oder gab es da dann auch geräusche?
Wenn ich den lafer jetzt nochmal anschmeise kann was kaputt gehen? Also fals das Lager Tod ist?.
Und die Lima kann ich ausschliesen oder?
nunja nicht mit Vollgas starten...
bei der Lima kannste das Rad ja etwas schneller drehen als den G-Lader... da hört man wenn das Lager der Lima jault/klackert.
macht der Lader geräusche wenn du ihn am Antriebsrad schnell rechts und links hin und her bewegst ?
also klackert was ?
wenn nicht tippe ich auf ein Lager...
Das mit Vollgas ist klar.
Meine ja nur einfach starten Motor etwas warm laufen lassen und Nischen gas geben um zu gucken ob das Geräusch doch woanders herkommt.
Mit dem hin und her drehen mach ich morgen mal.
Mfg
Jenes
Mir ist grade noch ein gefallen das ich so ein Klakern auch schon mal hatte.
Dachte erst auch das mein Lader Schrott ist.
Hat sich aber dan rausgestelt das die große dicke Schraube der Lima sich gelöst hatte und die Lima in der Konsole sich bewegt hatte.
Und das war das Klakern.
Meine die obere schraube der Lima.
Wenn es nur das sein sollte schraube fest ziehn und Ruhe ist.
Dir viel glück das es evtl. nur die Schraube ist.
Wenn man den Zahnriemen des G-Laders auch nur einen Zahn versetzt montiert, lässt er sich nicht mehr vollständig drehen.
Ein paar Tipps und Bilder zum Zerlegen des G-Laders gibt es auf meiner HP www.g-lader.info, da einfach mal guckenob evtl. etwas falsch gelaufen ist.
Also Kollege gib mal bei google ( m-m Tuning) ein und da findest du ne Anleitung um deinen Lader zu zerlegen und ihn zu warten. Dann baust du das ding nach der Anleitung auseinander und wieder zusammen und dann muß er eigentlich funktionieren, wenn alle Teile wirklich i.O. sind. Und den Zahnriemen kann man eigentlich garnicht falsch auflegen weil sonst der Lader nicht mehr zu drehen ist .
Den Lader kann man mit der Hand durchdrehen.
Dichtpaste kann man auf die Dichtflächen machen aber sehr wenig , wenn man zuviel benutzt quillt sie beim zusammenbau in den Lader und dort hat sie nichts zusuchen.
Und prüf die Ölversorgung vom Lader mal wenn die Zulaufleitung verstopft ist( durch Ölkohle oder Ölschlamm) läuft er trocken und macht auch Geräusche kommt zwar selten vor aber könnte sein.
Ach und die Ausgleichsgewichte sind in der selben Position einzubauen wie du sie ausbaust die passen nämlich auch andersrum bringen dir dann aber eventuell ne Unwucht in die Hauptwelle, lies dir die Anleitung durch und mach das was drin steht dann weiste was ich meine Ansonsten wünsch ich dir viel Erfolg und hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Ja die anleitung hab ich auch genutzt.
der Lader hat vor dem ausbau nichts an geräuschen gemacht.
wir haben den Verdränger nicht raus genommen. Haben halt nur die auslass Hälfe abgenommen geguckt sieht alles top aus und dann wieder zusammen. Wir haben allerdings die zwei sprengringe abgemacht und das gewicht raus genommen und auch richtigrum wieder rein geschmissen.
Der lader lässt sich sogar besser als vorher mit der hand drehen. Ich denke mal beim zusammen bau kann man die lager nicht beschädigen oder?
mfg
jenes
Zitat:
wir haben den Verdränger nicht raus genommen
was ich gesehen habe.
die lima ist ja an zwei seiten verschraubt(oben+unten) einmal eine stange mit gewinde und dann eine mutter drauf diese stange ist kaputt (wurde zu fest gezoge und die Mutter dreht ohne weiteres durch) kann es daran liegen das die nicht fest genug ist und dadurch ein solches geräusch kommen kann?
Da die LiMa an der stelle nicht 100% fest ist.
achja @Mail Man G40: Echt super seite alles perfekt beschrieben echt top.
mfg
Jenes
Muß alles fest sein, wenn du lose Bauteile Am Riementrieb wzB. Lima Riemenscheiben usw, hast brauchst du nicht anfangen zusuchen wo dein klappern her kommt offensichtliche Fehler mußt du schon beheben und dann ist die ganze sache vielleicht schon erledigt.
Wenn beim zerlegen des Laders nicht mit Gewalt gearbeitet wird kann man die Lager eigentlich nicht beschädigen. Wie auch da geht dir eher was an den Gehäusehälften oder am verdränger kapput .
Was man zerstören kann sind die Simmeringe wenn diese schon ein paer tausend Kilometer gelaufen sind, die mögen das nämlich garnicht wenn sie aus ihrer Position gebracht werden.
Das ist aber bei fast allen Simmeringen der Fall.
Deswegen hätte ich an deiner Stelle wenigstens den Dichtsatz im Lader verbaut wenn man Ihn einmal aufmacht. Als Beispiel : wenn man an einem Motor die Nockenwelle ausbaut muß man die Simmeringe ers. sonst pissen die danach und du hast nen Folgeschaden.
Ist aber nur ein Tipp und glaub mir ich spreche aus Erfahrung.
Warum hast du eigentlich den Lader aufgemacht wenn du keine Beanstandung hast und die Wartung nicht nötig war?
Der lader hat vor dem Ausbau seine volle kraft ab ca. 3000U/min da meinte ein Kollege der nen g60 Corrado fährt die kraft muss sofort kommen. So kenn ich das auch nur.
Und da der llk ausen voll öl war Hab ich das schlimmste befürchtet, aber es war die Rücklauf Leitung warum so viel öl war.
Mfg
Jenes
so nach dem ich gestern den lader nochmal offen gemacht hab und nichts fand, dachte bauste den lader mal wieder ein und guckste nochmal.
Soweit alles dirn angeklemmt und gestartet lief ohne probleme so nach ca. 2min kam ein komisches geräusch al wenn irgendwo falsche luft raus kommt(ladeluftschlauch) so das wars nicht auch wenn der rissig ist(kommt ein neuer) und dann hab ich mal genauer hingehört und dann hab ich das geräusch genau beachtet und es hat sich nach liMa angehört.
Ihr kennt das geräusch ja auch wenn man mal an der lima dreht.
Und nun die neue frage kann es das lager von der lima sein?
habe auch dann den Riemen abgenommen und an der Lima gedreht und das hat nicht immer geräusche gemacht.
Und wenn ich etwas am Gas gedrückt habe ging das geräusch weg.
Danke für eure Hilfe.
mfg
Jenes
Zitat:
was ich gesehen habe.
die lima ist ja an zwei seiten verschraubt(oben+unten) einmal eine stange mit gewinde und dann eine mutter drauf diese stange ist kaputt (wurde zu fest gezoge und die Mutter dreht ohne weiteres durch) kann es daran liegen das die nicht fest genug ist und dadurch ein solches geräusch kommen kann?
Da die LiMa an der stelle nicht 100% fest ist.
Das komische daran ich Hab an der Lima nichts gemacht.
Wo ist die Lima beim g 40 fest gemacht?
Einmal unten das weis ich aber wo noch?
Wwerse mal gucken ob ich bei VW diese komische schraube von der Lima bekomme und dann wird alles wieder fest gemacht.
Aber die frage bleibt bestehen warum hat der lader erst ab 3000umdrehungen
Seinen vollen druck ?
Jann das wegen dem voll gesüften llk kommen?
Der Lader hat immer Druck auch im Lehrlauf da er ja mit dem Riehmen abgetriebn wird.
Aber ertst wenn du das Gaspedal Voll durchtritst macht die Bypassklappe voll zu.
Und erst dan kann sich der Ladedruck voll aufbauen in der Ansaugbrücke.
Und bis der Druck sich voll aufgebaut hat vergehnen ein par sek. und des wegen ist das erst bei 2500 - 3000 Umdrehungen der fall.
Also um so weiter Du das Gaspedal durch Tritst um so weiter geht die Bypass klappe zu.
dann bin ich sowas von froh das ich den typen nicht dran gelassen habe.
Der meinte sofort vollen druck und wenn er damit schon unrecht hat wer weiß ob er ahnung von überholen eines laders hat.
mfg
jenes
danke Mr.G40 die größte und wichtigste frage wurde geklärt
Die Bypass klappe is ja dafür da, das der Ladedruck nur den in den Motor gelangt wenn es Nötig ist.
Im Leherlauf (z.B. an der Ampel) brauch der Motor ja den Ladedruck von 0,7 Bar nicht.
ja klingt logisch.
So lader läuft keine geräusche mehr alles top.
Aber mal ne andere frage, mein Motor läuft irgendwie unruhig, kann das daran liegen das der So lange nicht an war oder woran?
Würde es sich empfehlen den Wagen einstellen zu lassen?
Achja und mein Ventilator springt nicht an.
Hab den Wagen heut bischen warm laufen lassen ich glaub sogar etwas zu viel 110grad laut tacho, aber der Venti blieb aus.
Wasser war im Kühler drin die schläuche waren ziehmlich hart, dann hab ich den Ausgleichsbehälter auf gemacht und das wasser sprang aus (ist ja klar) hab dann zu gedreht aber wasser kam weiterhin raus. Ist das normal?
Muss dazu sagen im Winter ist das Wasser eingefrohren. Muss ich mit dem Schlimmsten rechnen?
Hoffe ich nerv euch langsam nicht^^
Aber sind alles so sachen die ich bis zum 1.2 fertig haben muss weil er da eigentlich auf die straße gelassenw erden soll.
mfg
Jenes
Hast Du den Lüfter mal Überbrückt?
Einfach Steker vom Termoschalter im Kühler abziehen und mit nem stück Kabel oder Büroklammer Brücken.
Wenn Lüfter anläuft ist der Lüfter i.O. und er schalter Def.!
Wenn er nicht Läuft ist Dein Lüfter schrott.
Das er nicht so toll läuft kann mehrer sachen haben.
Mal bissel im Forum schaun.
Das das Wasser gefrohren war is natürlich nicht so toll.
Kann/muß nicht viel Kaput gehn.
Wie z.B. Kühler oder Wärmetauscher.
Die schleüche werden schon ein bissel hart.
Wenn es zu dolle ist wird es woll die Kopfdichtung sein.
Die.Schläuche sind schon ziehmlich hart:/
Und es war ein kleiner tropfen schlam am öl Deckel.
Weis ja nicht ob das normal ist oder oder ob da kein bischen zu sehen sein darf.
Was könnte noch Kaputt sein wenn die zld Schrott ist?
Wenn die Schleuche hart waren Du so gelblichen Schlam am Öl-Deckel hast.
Den würde ich sagen is die Kopfdichting hin.
Aber die is ja beim Polo fix gemacht.
Wenn Du die Kopfdichtung neu hast mach gleich noch neues Öl und Wasser auf den Motor.
Wasser mit genug Frostscguntz, 50% Wasser & 50% Frostschutz.
Mfg Daniel
Hallo,
ich habe wiedermal ein Problem mit meinem Lader.
ich habe den Ladeluftschlauch wechseln wollen alles schön und gut. Habe den alten abgemacht (wegen Risse) und hab mal das Sieb rausgenommen.
Da habe ich festgestellt, dass im Sieb zwei Metallstücke lagen(siehe Bild).
Es meine frage, da ich mir nicht sicher bin ob die vorher schon drin lagen oder nicht.
Sind das Laderteile?
Weil ich mir echt sorgen mache das der Lader kaput geht.
ich habe dir ja schon in einer mail geschrieben das du bei mir in der firma vorbei kommen sollst das ist nicht gut wenn da schon späne drin liegen
aber zu deiner frage es könnten teile von der dichtleistennut sein
wenn das die dichtleistennut sein sollte was ich nicht hoffe.
können im schlimmsten fall die dichtleisten raus springen oder?
mfg
jenes
aber du willst den doch jetzt nicht mehr laufen lassen oder? ich hoffe mal nicht
ne der wagen ist noch nicht angemeldet und somit steht er in der garage.
wollt den ende april anmelden