Hi Leute. Ich habe festgestellt dass ich immer Kühlwasser verliere.
Nun weiß ich nicht obs an der ZKD liegt, aber ich habe keinen Leistungsverlust kein Öl im Ausgleichsbehälter und rauslaufen tut auch nix.
Motor hat 100.000 runter jetzt.
Ich habe in den Ausgleichsbehälter notdürftig erstmal Wasser nachgeschüttet. aber nach 2-3 Wochen ist es wieder unter Minimum.
Denke mal der Kühlergrill ist auch Dicht also ich habe keine Ahnung wo das her kommt.
achja mein Auto wird auch recht schnell warm also jetzt bei 25°C außentemperatur is das ca nach 3-5min auf 90°C aber höher wird das auch nicht.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :(
Wenn du nix siehst wo er Wasser Verliehrt kanns schon sein das die ZKD einen weg hat...fahr am besten mal zu einer Werkstatt die sollen dir das Kühlsystem abdrücken...das sollte im normalfall auch nix kosten!Wenn man dann nix sieht...kopf runter...
Zitat:
Wenn du nix siehst wo er Wasser Verliehrt kanns schon sein das die ZKD einen weg hat...fahr am besten mal zu einer Werkstatt die sollen dir das Kühlsystem abdrücken...das sollte im normalfall auch nix kosten!Wenn man dann nix sieht...kopf runter...
Schmeiss mahl eine kleine Packung weissen Pfeffer in das Kühlerwassr - hilf bei kleinen undichtheiten hab ich auch so gemacht - bei mir klapte es.
Zitat:
Schmeiss mahl eine kleine Packung weissen Pfeffer in das Kühlerwassr - hilf bei kleinen undichtheiten hab ich auch so gemacht - bei mir klapte es.
Zitat:
das sollte im normalfall auch nix kosten
werkstatt sagt auch, wenns die ZKD wäre dann würde WEißer Qualm raus kommen...
Also bei uns in der Werkstatt war das immer Kundenservice...
Abdrücken und schauen alles andere sind jetzt einfach nur Spekulationen
Zitat:
werkstatt sagt auch, wenns die ZKD wäre dann würde WEißer Qualm raus kommen...
ich glaube nicht das die ZKD bei deinen KM schon am Ars.. ist.
habe mein polo mit 112 000 km gekauft und er hat jetzt ca. 230 000 km und ist immer noch dicht.
und läuft und läuf und läuft.....
Alle Flanschdichtungen im Motorraum angeschaut ob da irgendwie wasser raustropft ? Motorflansch ? Wasserpumpe , falls sichtbar ? Wenns die Kopfdichtung ist , dann fahr weiter bis du Dampf siehst . So hast du Zeit das nötige Cash anzusammeln. Gibt ja dann auch nen neuen Zahnriemen. Falls der erst neu sein sollte macht es Sinn das Problem noch ne Weile auszureitzen...Und in der Zeit kannste einfach nachfüllen. Für nen kopfdichtungsschaden suchst du dir dann am besten ne Dorfklitsche oder so. die sind billlig und arbeiten was mechanische Sachen angeht meistens immer sehr gut .
Leute ich hab glaube ich die Lösung.
Wenn das Auto Kalt ist sinkt das immer unter min im ausgleichbehälter. Macht man aber den Motor an und macht den Deckel vom Behälter auf sieht man klares wasser reinlaufen, auch kein öl. Nach dem warmlaufen is der Behälter komischerweise nachdem man den Deckel geöffnet hat fast Voll also läuft fast über. Ich hatte vor 2-3 wochen nämlich aus vorsorge mal ordentlich reingekippt.
Ich verstehe das nur nicht warum der jetzt wieder voll ist nur weil ich den Laufen gelassen habe. Schon kla Wasser dehnt sich aus bei wärme aber so sehr?
ich muss das thema noch mal aufgreifen.
Habe gestern meinen neuen Kühlergrill eingebaut also ohne VW zeichen, dann hab ich gesehen dass der Kühlkörper unten ein Loch hat wodurch wasser rausläuft. das Loch ist ganz unten rechts. und Deshalb tropft das manchmal da raus und ich hab ne Fütze unterm Auto.
Meint ihr ich bekomme dass Dicht?
Was kann man da für Mittel nehmen?
Was kostet ein neuer Kühlkörper kann auch vom Schrott sein.
Danke schonmal
mfg
kühlerdicht ausm bauhaus hilft bei leichten haarrissen ansonsten mach nen neuen kühler rein kostet im ebay 30euro oder so
Servus. Kühler kostet neu 30 euro oder so . guck mal bei ebay.
http://cgi.ebay.de/KUHLER-WASSERKUHLER-VW-POLO-VARIANT-6N-6N1-6N2-6KV-/170654516594?pt=DE_Autoteile&hash=item27bbcd4572&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
Ansonstne kauf dir Kühlerdicht für 6 Euro. Wenn das Loch nicht so groß ist oder so. Aber ich würde mir nen neuen Kphler einbauen. Bekommst du denk ich mal auch selbst hin. Einfach das Wasser ablassen und alles aus und iweder einbauen. dürfte nicht das Ding sein. Eventuell muss der Schlossträger runter-.
Viele Grüße
Zitat:
kühlerdicht ausm bauhaus hilft bei leichten haarrissen ansonsten mach nen neuen kühler rein kostet im ebay 30euro oder so
Eimer drunter stellen und Kphlwasser abfangen. Ansonsten kauf dir im Kaufland einfach das Kühl mittel (4 euro ) und misch es mit Wasser . Kannst destiliertes nehmen musst aber nicht unbedingt.
Abbauen lässt sich das denke ich ganz gut . Stoßstangen runter und gucken ob du das Ding rausbekommst ohn den Schlosssträger abzubauen. Ansonsten noch beide Kotflügel runter schlossträger weg und so weiter .. Falls du Hilfe brauchst ... PN
Zitat:
Eimer drunter stellen und Kphlwasser abfangen. Ansonsten kauf dir im Kaufland einfach das Kühl mittel (4 euro ) und misch es mit Wasser . Kannst destiliertes nehmen musst aber nicht unbedingt.
Abbauen lässt sich das denke ich ganz gut . Stoßstangen runter und gucken ob du das Ding rausbekommst ohn den Schlosssträger abzubauen. Ansonsten noch beide Kotflügel runter schlossträger weg und so weiter .. Falls du Hilfe brauchst ... PN
Ja kann man aber die Versicherung wird streiken..
Zitat:
Ja kann man aber die Versicherung wird streiken..
ich hatte auch mal so ein ding da ist mir einer hinten drauf und ich dem vorne dran drauf ich habe ne teilschuld bekommen weil angeblich zu wenig abstand war hatte im stand ca 3m abstand...
seitdem hab ich die adac versicherung mit teilkasko und rechtsschutzversicherung...
Hatte keine teilschuld. Stand ja an der Ampel^^ da brauchste keine 5meter sichheitsabstand wenns rot ist