Sers Leute,
wollte mal hören welchen Hersteller und welche Viskosität ihr in eurem 1.6 16V (GTI) fahrt ?
Grüße
Manuel
ganz normales 10 w 40 ist auch nurn motor
Hersteller : was im angebot ist
Also ich fahr 5W-40 von Mobil 1
Ich fahr zwar kein gti aber 0-10 w 40. Alles andere ist mist.
irgendein 5W40 mit vw norm 505.00 von castrol
Sinister sagt es wie es ist... das ist n ganz normaler motor, ich verstehe nich, warum man da was "besonderes" reinkippen soll.
ganz normales markenöl... fertig aus
Ich fahre auch mit 5w40
Zitat:
ganz normales markenöl
Liqui Moly <- Damit unterstütze wenigstens ein DEUTSCHES UNTERNEHMEN
Es macht schon ein unterschied ob man billiges Öl oder ein marken Öl nutzt, zeigt sich ja auch in anderen Sachen
Wer billig kauft -> kauft zweimal
Zitat:
punisher
heute - 22:05:27 Liqui Moly <- Damit unterstütze wenigstens ein DEUTSCHES UNTERNEHMEN
Es macht schon ein unterschied ob man billiges Öl oder ein marken Öl nutzt, zeigt sich ja auch in anderen Sachen
Wer billig kauft -> kauft zweimal
Zitat:
Es macht schon ein unterschied ob man billiges Öl oder ein marken Öl nutzt, zeigt sich ja auch in anderen Sachen
Wer billig kauft -> kauft zweimal
fahre auch 5w40.
Zitat:
würd ich nicht so behaupten
oft sind die additive in markenölen augenwischerei
und ausserdem nen nier ohne namen schmeckt genau so wie eins mit namen :P man definiert es nur durch den namen wenn er bekannt ist
naja ich sach immer jedem das seine so wird wenigstens unsere wirtschaft angekurbelt und deutschland macht mehr gewinn
ps wir reden hier nicht vom aldi bier
ich fest davon überzeugt wenn ich dir 2 gleiche becher hinstelle einmal mit ner aldi cola und einmal orginal cola du wirst keinen unterschied mercken
Zitat:
ich fest davon überzeugt wenn ich dir 2 gleiche becher hinstelle einmal mit ner aldi cola und einmal orginal cola du wirst keinen unterschied mercken
cool ham wa ja nen kenner unter uns :P
das zeug schmeckt man auch wirklich raus XD
jedenfalls, wir fahren das billige 15w40 auch in gemachten turbo motoren und wir fahren seit 20 jahren ziemlich gut damit :P aber wie schon gesagt jedem das seine , sonst wären wir ja alle gleich hehe
Viel wichtiger als ein "teueres Öl" an dem sich wahrscheinlich der Geldbeutel des Verkäufers mehr freut als der Motor des Kunden ist doch ein regelmäßiger Ölwechsel.
Ich hab zwar kein GTI aber einen G40 und da kommt günstiges teilsyntetisches LiquiMoly 10W40 rein - 5 Liter iwas um 40€...
...das lustige ist ja, dass manche Leute meinen Sie müssen ja noch "besseres" als die Vorgabe ist reinkippen - warum auch immer?
Zitat:
Den Unterschied merkt man 100%ig!
Ich schmeck dir auch Pepsi und Coca-Cola raus!
Laut meinem Meister,der viele Lehrgänge besucht werden die "Abfälle" von Castrol & Co an die Baumärkte weitergegeben bzw verkauft und finden ihren Platz dann in den "No-Name Behältern" wobei das ist nicht pauschal gesagt sei.
Also wer 100% Qualitativ hochwertiges Öl haben möchte muss in die Tasche greifen oder zu einem Polen mutieren
mfg
es gibt aussschuss ware von den großen marken und die werden meist für kleines geld verkauft, sind aber nicht dadurch schlecht nur sie entsprechen halt nicht deren anforderung und die ist hoch^^
Hmm? Der eine redet von "Abfällen" der andere von "Ausschussware"...
...das ist kein Abfall oder kein Ausschuss - die Großen Konzerne füllen schlicht und einfach für solche No-Name Marken ab...
...kleines Beispiel:
Beim Polo-Motorrad gibt es ein Öl der Hausmarke - hinter dem Öl steht aber FUCHS ein Namhafter Hersteller der das ganze abfüllt.
Sowas nennt man nicht "Abfall" oder Ausschuss" sowas nennt man:
Preisdifferenzierung
Castrol edge rs 10W60 das ist super
Nen w60 in nem 0815 motor ist recht sinnfrei, da die betriebstemp des öls eh kaum erreicht wird.
ich spare aber ungern am falschem ende weil das sind so die grund sachen die ein motor braucht und darf es auch etwas teurer sein
Ganz normales 5w40 mit der passenden Norm Ist doch nur nen 1,6er Sauger....
würd sagen ein öl was schmiert ist ausreichend für normale motoren
und ja schon möglich das es eine preisdifferenzierung ist , jedoch werden diese als aussschuss im internen markt angeboten. wir haben direkt vor der tür haribo, dort ist genau das gleiche, nur weil ein gummibärchen nicht rot genug ist, wirds aussortiert und für weniger geld verkauft
man ihr lasst euch alle von werbund und co verarschen lest euch mal die datenblätte durch die man überall im internet runterladen kann da stehen fackten und nicht unsere flasche ist grün und der inhalt teuer und die nummer 1.
das castrol 10W60 z.b. hat z.b. keine vw freigabe nur so nebenbei.
ich fahre ein 10W40 von nordöl was nichts anderes ist als das shell helix 10W40 kommt aus der selben raffenerie.
motoren leben nicht von gutem öl das lange drinne bleibt sondern von öl das regelmäßig gewechselt wird. denn schmieren tun se alle aber die kohle reste die im öl sind und der dreck das muss raus. und zwar alle 4-5000km bei einem 10W40
bei den alten motoren ist das das beste davon leben die einfach und wer dann noch was gutes tun will kippt noch etwas von dem ceratck zusatz von liqui moli rein und dann gehts der NW auch immer gut und kein verschleiß mehr.
und bei öfter wechseln ist dann auch ein zylinderkopf metallisch blank oder rehbraun aber nicht dunkelbraun oder schon schwarz.
aber ist doch genau das gleiche was ich auch schon geschrieben habe...
ich fahre in beiden Vr6, billig öl, 5l 15€ mein CC hat 222tkm runter erste maschine, erste kette usw, auf 10tkm, braucht der 300ml öl, also alles top.
ach ja ist nen 10w40.
0w40 Mobil 1 aufm 1.8t im Polo
kostet 40 Euro für 5 Liter in der Bucht
Obs was bringt oder nicht sei jetzt mal dahingestellt. Wenn man aber für 300 Euro neue Entlüftungsschläuche und Ventile gekauft hat kipp ich da garantiert nicht irgendein billig Zeug drauf... und schon gar kein Longlife Müll
schuldige wennich dich mal so an den kopf stoße aber 8€ pro liter ist ein bischen viel meinste nicht auch dafür bekommst du von schell das spitzen öl.
ich komme an diese öle für deutlich weniger drann. und mobil 1 ist auch nur ein produkt das na ja mehr oder weniger zwar ne marke ist aber mehr auch nicht.
außerdem aus öl ne religion zu machen ist meiner meinung nach der letzte mist.
öl soll schmieren und das tuts nur wenn es frisch ist. und beim 1,8t sollteste lieber öfter wechseln und dafür nicht zu viel bezahlen.
nur mal so zum beispiel wir haben noch einen alten merser son uralten 24jahre alten 250 D der mittlerweile so an die 400tkm gelaufen hat außer frischem öl alle 4000 hat der nicht viel bekommen außer filter und sprit und eines muss ich sagen die nocken haben am meiststrapzierten punkt immer noch die schliffriefen. und das heist einfach mehr wechseln und dafür billiger fahren .
Naja für ein Wagen der gerade mal (wenn überhaupt) 5000km im Jahr fährt und in den man mittlerweile eine 5 stellige summe investiert hat kommt es auf die 40 euro pro jahr pro ölwechsel auch nicht mehr drauf an.
also ich hab auch das 5w40 drauf von Castrol
Anfangs habe ich 10 w 60 gefahren vieeeel zu teuer völlig Schwachsinnig ! 10 w 40 reicht voll aus
Fahre Shell Helix 0w40
Bin bestens zufrieden und mein GTI bekommt nix anderes mehr. Das Kaltlaufverhalten hat sich merklich verbessert, grade wenn es draußen unter 5° ist. Wird alle 5000km gewechselt.
Aber ist mehr ne Glaubensfrage. Sollte auch mit 10w40 alles gut laufen.
Mir gehts einfach drum das im Winter alles gut geschmiert wird
Mein Vater ist ja der Meinung, einfach nur Öl drauf...das was billig is und verfügbar. Aber dem möchte ich mich nicht anschließen. Mir ist mein Motor zu schade für Experimente.