hi
ich habe vor meine mittelkonsole mir etwas zu "verschönern" dafür wollte ich mir eine alte mittelkonsole kaufen und alles was darin ist rausschneiden. Dafür dann von schöneren schaltern und reglern die einbaurahmen holen und diese mit spachtel in die mittelkonsole einarbeiten. Eigentlich sollte das meiner meinung nach kein problem sein. Andere Regler benutzen ja z.b. bei heizung auch einfach potentiometer und schalter machen ja entweder strom fließt oder eben nicht. Muss ich dort etwas beachten? Hoffe ihr versteht was ich meine..
vielen dank schonmal
Ist doch genau richtig was du denkst.
Solang du alles schön spachtelst usw ist das ja eigentlich Wurst ob du da nen Schalter bzw Regler von Firma x oder Firma y verbaust
Hast du schon an was konkretes gedacht aus welchem Auto oder so?
heizung ist aber seilzug alles beim 6n
oder versteh ich die sache falsch
das mit dem spachteln hält keine woche! wenn, dann musst du das plastikschweissen, mit flüssig kunststoff auffüllen und ggf. etwas feinspachteln. und selbst das reißt irgendwann. ich habe diesen dummen riss, der immer am rechten rand des rahmens entsteht , zugeschweißt etc und es ist nach ein paar monaten wieder gerissen.
Zitat:
ich habe diesen dummen riss, der immer am rechten rand des rahmens entsteht , zugeschweißt etc und es ist nach ein paar monaten wieder gerissen.
so hält das auch erst einmal. bloß im winter sind es nachts minusgrade im auto und dann zischt da die warme heizungsluft vorbei und es dehnt sich wieder aus. so geht es hin und her, bis es wieder reißt. nervt schon sehr.
ich hoffe ja mal das ich es hinbekomme meinen neuen im winter nicht fahren zu müssen
wenn du nen zweiwagen hast, dann musst du das nicht, denke ich . oder man nimmt einen rahmen für den winter und einen schönen intakten für den sommer
, quasi alltagsschlampen rahmen und wochenenderahmen
. oder man macht sich die mühe, so ein teil mit leder zu beziehen, dann sieht man den riss nicht mehr. oder wenn man besonders viel langeweile hat, oder snoopdog ist, dann baut man das aus gfk nach. das dehnt sich dann vilt nicht so aus
naja leder etc nehm ich mal raus weils mir wahrsxcheinlich auch nicht gefällt ich will meine mittelkonasole so wie sie orginal ist und immer schön aufbereitet
ich werde mir wohl nen alltagspolo zulegen
also ich habe keine bestimmten schalter einer firma im auge.. dachte nur erstmal an die möglichkeit. aber gibt es eine möglichkeit das so zu "spachteln" oder verbinden das es eben nicht reißt? habe das halt gesehen das sich jemand nen car pc gebaut hat und den rahmen vom bildschirm eingespachtelt hat.. dann dachte ich das kannst ja dann auch komplett alles neu anordnen und andere schalter und die rahmen einach einspachteln (schleifen und lackieren alles natürlich)... Ich will natürlich NICHT das es reißt oder bricht...
Was heißt die heizung hat seilzug? nicht wirklich oder? hoffe mal auf potentiometer
nope , die heizung läuft über drahtseilzüge
Zitat:
heizung ist aber seilzug alles beim 6n
hab von denen geredet von denen ich das gesehen habe
und das waren alles 6n wie hast du es denn gemacht?
Jop musst du einschweißen, nur GFK Spachtel drüber schmieren bringt nix. Hast sonst nach ein paar Fahrten Risse in der Konsole.
mit Kunststoffspachtel... dafür gibts die ja auch
naja solang es hält ich hätte es geschweißt
das problem aber war das der monitor nicht parallel zur Konsole sein durfte weil man sonst aufgrund der ungünstigen lage nichts sehen konnte. Desweiteren muß man auch bedenken das man nicht alle Kunststoffe schweißen kann. Nur Thermoplaste lassen sich verschweißen, alles andere ist nur rumgeklebe und hällt sowieso nicht.
das stimmt wohl aber die mittelkonsole ist beim 6n schweißbar das weiß ich
6n2 schätze ich mal selbiges material
solange es hält ist ja gut
die Mittelkonsole ja aber die Gehäuse von den Monitoren auch ?
steht das material nicht immer drauf?
Also Schweißen ist für mich als Laie eher weniger geeignet oder? was kostet ein gerät für sowas? Welche alternative gibts denn? Kunststoffspachtel sinnvoll? Will nicht das es risse bekommt.
da brauchst du nur einen lötkolben dazu. reicht ein billiger für 5€.
schau mal hier, hatte ich mal ne anleitung dazu geschrieben:
http://www.polotreff.de/html/kunst...chweissen-372
und hier noch mehr bilder:
http://www.polotreff.de/forum/p/1656406