vw teilemarkt

styling front cleanen

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

sers!

ich hab jetzt das forum durchgesucht nach ner anleitung oder genaue beschreibung fürs cleanen der styling-front... hab aber leider nix gefunden! hoffe ihr könnt mir das erklären.

ich hab hier ne styling-front aus kunststoff. will die nummernschildmulde und die luftlöcher links und rechts cleanen! allerdings weiß ich bis jetzt nur, dass ich nen heißluftfön brauch, plastikstücke zum einschweißen und mehr weiß ich nit! das hät ich sogar alles daheim...

danke schonmal für eure hilfe!



also kunststoffschweißen ist aber net genau dasselbe wie mit nem heißluftfön aber geht wohl.

also gleichartigen kunststoff in möglichst passende formen bringen,
mit der stoßstange verschmelzen und den rest spachteln,
so würd ich das machen...


Ich habs gemacht und ich geb dir einen Rat-- mach es mit dem Lötkolben..der Fön is zu ungenau!

Plastikteile, ne 2 teilige Heckstosi vom 6N (Das du die Kante behalten kannst) und halt nen Lötkolben!

Bilder kannste dir in meinem Thread anschauen!

Gruß



Na vieleicht hilft dir das ja auch ein bischen weiter

look http://www.polotreff.de/html/forum.../54294.html here


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ok, lötkolben hab ich auch daheim...

ne zweiteilige heckstoßstange? ja da muss ich mal schaun wo ich eine herbekomme... hat die die gleichen kanten so dass die plug&play in die luftlöcher links und rechts passen oder wie wo was?

in was für nem thread raptile?


Och,also ich hätte noch ne 2teilige Heckstoßi bei mir rumfliegen!


Zitat:

ok, lötkolben hab ich auch daheim...

ne zweiteilige heckstoßstange? ja da muss ich mal schaun wo ich eine herbekomme... hat die die gleichen kanten so dass die plug&play in die luftlöcher links und rechts passen oder wie wo was?

in was für nem thread raptile?


Du kannst ein Stück aus der Stosi raus nehmen weil da die Kante dran ist die du auch an der Styling hast.. die Stücke für links und rechts musste dir passend schneiden.. und nich vergessen Lack abhobeln!

In meinem Begrüßungsthread!


Zitat:

Ich habs gemacht und ich geb dir einen Rat-- mach es mit dem Lötkolben..der Fön is zu ungenau!

Plastikteile, ne 2 teilige Heckstosi vom 6N (Das du die Kante behalten kannst) und halt nen Lötkolben!

Bilder kannste dir in meinem Thread anschauen!

Gruß



genau und dann noch mit kleb arbeiten für die
kleinen unebenheiten zum schluss noch von hinten verkleben !


[QUOTE

  • [QUOTE
  • Ich habs gemacht und ich geb dir einen Rat-- mach es mit dem Lötkolben..der Fön is zu ungenau!

    Plastikteile, ne 2 teilige Heckstosi vom 6N (Das du die Kante behalten kannst) und halt nen Lötkolben!

    Bilder kannste dir in meinem Thread anschauen!

    Gruß



    genau und dann noch mit kleb arbeiten für die
    kleinen unebenheiten zum schluss noch von hinten verkleben !

    [/QUOTE



  • Du sagst es!



  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ok alles klar.
    vielen dank für die infos!

    werd mich die woche mal dran hocken und das versuchen... mal schaun wies klappt!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Ich habs gemacht und ich geb dir einen Rat-- mach es mit dem Lötkolben..der Fön is zu ungenau!

    Plastikteile, ne 2 teilige Heckstosi vom 6N (Das du die Kante behalten kannst) und halt nen Lötkolben!

    Bilder kannste dir in meinem Thread anschauen!

    Gruß


    öhm nochmal ne frage...
    kann ich auch die einteilige heckschürze nehmen? oder geht das nur mit der zweiteiligen dass die kanten und wölbungen da ziemlich gleich sind?


    Würd die 2teilige nehmen.. weiss nich obs bei der einteiligen genauso is.. kost aufn Schrott 20€


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    die einteilige hab ich nämlich noch hier rumfliegen...
    die zweiteilige müsst ich erst besorgen... hmmm...

    ich probiers einfach!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    wie mach ich das am besten bei der kennzeichenmulde?
    habt ihr das stück da rausgeschnitten und von ner spenderstoßstange das stück reingeschweißt?


    Zitat:

    wie mach ich das am besten bei der kennzeichenmulde?
    habt ihr das stück da rausgeschnitten und von ner spenderstoßstange das stück reingeschweißt?


    Richtig... schneid die Kante da raus und gut!
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • So groß muss das Stück sein!

    Gruß


  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    alles clearchen vielen vielen dank erstmal!

    hab jetzt mal die "kleinen" luftlöcher links und rechts zugeschweißt...
    schaut schoma nit schlecht aus das ergebnis und hält bombenfest, was hoffentlich auch so bleibt...

    morgen gehts weiter mit dem rest...

    stell auch mal fotos rein bevors ans spachteln geht!


    am Besten gehts immernoch mit nem richtigen Plastikschweissgerät...

    hatte das in nullkommanix zugeschweisst und das auch noch sauber ... Das spachteln hinterher kostete mich viel mehr ZEit!


    StossiClean3.jpg
    StossiClean3.jpg

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    so, ich brauch noch was für die kennzeichenmulde...
    hab heute n paar schrottplätze bei uns abgeklappert... einer hatte ne zweiteilige heckstoßstange und wollte für den teil den ich davon brauche 25€... hab das ding nit gekauft!

    hat von euch einer was anderes genommen als ne zweiteilige heckstoßstange für den kennzeichenausschnitt? kann man theoretisch doch auch selbst biegen diese kante... nur praktisch is des wohl nit so einfach wie gesagt! naja schlagt mal was vor...


    clean.jpg
    clean.jpg

    Selber biegen is fast unmöglich... wie willst du die Kante so genau hinbekommen?

    Kauf das Teil und handel ihn auf 20€ runter! Es lohnt sich ja!


    @ polomaedel

    dokumentierst du deine arbeit mit bildern ?

    das wäre echt klasse


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    mmmhhh hast recht raptile... hab das vorhin mal versucht so ne kante zu biegen... aber haut echt nit 100%ig hin! ich muss halt nochmal nen paar schrottplätze abklappern in der umgebung, vielleicht werd ich da fündig mit nem besseren preis! aber mir würd ja auch ne beschädigte heckstoßstange reichen... brauch ja nur den einen ausschnitt davon...
    mal schaun ich hoffe ich find was! werd mich morgen mal umschaun...

    dokumentieren mit fotos... kann ich gern machen. aber die kleinen luftlöcher hab ich leider nit fotografiert. aber mal schaun ob ich ne anständige anleitung zusammen kriege

    sobald ich fertig bin gibts neue fotos und zum schluss... ne anleitung mit fotos!


    Du kannst mich auch besuchen dann schenk ich dir eine! gegen Bezahlung!

    Naja verstehst mich schon...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Du kannst mich auch besuchen dann schenk ich dir eine! gegen Bezahlung!

    Naja verstehst mich schon...


    na klar, ich bezahl auch gern online...


    m?pse.jpg
    m?pse.jpg

    hmm, ich weiss nicht, aber irgendwas stört mich an dem bild

    aber schaut schon ganz nett, ich mein natürlich das verschweißte


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    so mal wieder zurück zum thema:
    hab heute die kennzeichenmulde eingeschweißt...
    jetzt gehts weiter ans spachteln!

    by the way... meine lippe hab ich auch mal drangemacht, aber noch nit angepasst. nur damit ihr mal seht was für arbeit mich noch erwartet bis die frontstoßstange komplett fertig is...


    HPIM0939.JPG
    HPIM0939.JPG
    HPIM0938.JPG
    HPIM0938.JPG
    HPIM0940.JPG
    HPIM0940.JPG
    HPIM0931.JPG
    HPIM0931.JPG

    Sieht doch ganz fein aus.. hasse gut gemacht du maedel!


    gelöschtes Mitglied

      woah fett! wenn die lippe mit anschweisst siehts richtig fett aus!


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      ja bin schon am überlegen wie ich das am besten mache dass man keinen übergang mehr zwischen lippe und stoßstange sieht


      machste dat selber ?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      JA!

      zumindest versuch ichs...


      Zitat:

      JA!

      zumindest versuch ichs...


      feine Handarbeit machste da!


      gelöschtes Mitglied

        kannste mal zu mir kommen? musst auch nur die kleinen teile dichtmachen!


        mh sieht gut aus katha
        g4 lippe hab ich auch schon in aussicht, aber die is zu tief find ich :( viell. muss ich mir doch was anderes überlegen


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        aktuelle fotos...: nach dem spachteln und schleifen...
        spoiler is jetzt dran...
        muss nur noch angepasst werden wie man sehen kann...
        danach gehts ab zum lackierer und dran aus autooo!

        freu...


        HPIM1432.JPG
        HPIM1432.JPG
        HPIM1433.JPG
        HPIM1433.JPG
        HPIM1434.JPG
        HPIM1434.JPG

        Sieht ja fast so schön aus wie meine!


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        grins... du pupsi!

        zum schluss kommen noch schwarze racing gitter rein... in den spoiler auch


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        mal n aktuelles foto...
        golf4 lippe is angepasst, muss jetzt nur noch alles schön spachteln und glatt schleifen! dann gehts ab zum lackierer... freu!

        zum schluss kommen schwarze racing gitter in die aussparungen... und das nummernschild kommt in den großen lüftungsschacht


        cleane_styling_golf4
        cleane_styling_golf4

        Ja wo issn die Kante geblieben?


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        welche kante?
        ich hab die golf4 lippe angeschweißt...
        stoßstange is aus PP und golf4 lippe auch... da hat sich des super angeboten die kante gleich mit zu cleanen


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        fertig!

        muss nur noch lackiert werden... die schwarzen racing gitter müssen noch in die lufthutzen und das nummernschild kommt dann in den großen lufteinlass...


        HPIM1492.JPG
        HPIM1492.JPG

        ingo noak lässt grüßen xD


        Zitat:

        fertig!

        muss nur noch lackiert werden... die schwarzen racing gitter müssen noch in die lufthutzen und das nummernschild kommt dann in den großen lufteinlass...


        Haste aber fein gemacht du Mädel!


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        ingo noak lässt grüßen xD


        rischdisch... nur dass mich die stoßstange so insgesamt nur ~70€ gekostet hat... handmade is halt immer billiger - aber net immer besser... grins


        sieht sehr schick aus!

        1000000000000000000mal besser als das komische Ding was du da jetzt dranne hast


        Ich hab da mal ne Frage, ich bin auch gerade dabei meine Frontzu cleanen.Wie habt ihr das mit der Kennzeichenausspahrung hinbekommen, die weg zu kriegen, außer raus zu schneiden und ein anderen stück in der größe einzuschweißen? Kann der Lacker nicht irgendwas so lange drüber kleistern, bis es passt? danke im voraus


        Antworten erstellen