vw teilemarkt

Wieso ist Pumpe auf Dauerbetrieb?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Vorgestern ist in meinem Polo 6N die Waschwasserleitung nach hinten kapputt gegangen und hat einen ganz schönen See unterm Fahrersitz hinterlassen...ist aber mittlerweile wieder einigermaßen trocken gelegt.
Was mir noch Kopfzerbrechen bereitet ist, dass sich auch die Waschwasserpumpe und gleichzeitig der Heckscheibenwischer nicht mehr ausschalten lassen,- bzw. hab grad an der Pumpe den Stecker gezogen und für den Heckscheibenwischer die Sicherung draußen.
Hatte jemand von Euch schon mal dieses Problem und weiss woran das liegen kann,- bzw. wie ich den Fehler finden kann? Hängt die Pumpe mit dem Heckscheibenwischer irgendwie zusammen?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Grüße von Sandrine



hallo kann mir nur vorstellen das es am scheiben wischer hebel liegt weil da der einzigste punkt ist wo du die pumpe und gleichzeitig den wischer hinen betätigen kannst

mach ihn mal ab vieleicht hängt was zwischen oder dräte aneinander


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Danke für Deinen Tipp
Daran hab ich schon gedacht, das der Schalter vielleicht kapputt ist. Ist das denn ne große Aktion das Lenkrad abzubauen? Ich hab ja schon einiges am Auto gemacht, aber da hab ich mich noch nicht ran getraut.

Kann es denn auch ein Relais sein? Vermutlich eher nicht, oder gibt es ein einzelne Relais das für Pumpe UND Wischer zuständig ist?



was hast du denn für ein auto meine beim 86c 2f ist das kein ding aber wenn du schohn airbag hast weis ich es nicht so genu


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hab nen 97er mit Airbag,- vielleicht geh' ich damit dann doch inne Werkstatt,- bevor mir bei Lenkradbasteln der Airbag auf die Backe haut


würde ich auch sagen


Antworten erstellen