Hallo, hab gestern son kleines Wortgefecht mit nem Freund gehabt, der meinte, dass man sein Auto nur 1 oder 2x im Sommer polieren sollte, weil sonst der lack drunter leiden würde. Hab ihm des nicht ganz abgenommen, ich polier meinen meist 1 oder 2x im Monat.
Ist da was dran, dass der Lack zu arg leidet? Wie oft poliert ihr euer Auto?
Gruss Alex
Also dein Freund hat da nicht unrecht.
Ein Zweimal im Monat ist wirklich übertrieben. Wenn du nämlich richtig polierst, trägtst du ja auch immer eine Schicht von deinem Lack ab - wenig, aber es summiert sich! Und wenn man einmal richtig poliert dann hält das eigentlich auch schon ne weile, dann sollte man mit normalen waschen erstmal klarkommen!
grüße
jedes mal wenn man poliert schleift man nen bisschen was vom lack ab
er hat schon recht.
Naja, es kommt auch immer darauf an mit was Du polierst.
Ist es nur eine versiegelungspolitur kannst das öfter machen.
Ist es eine Reinigungspolitur z.B rotweiss etc. sollte man schon vorsischtig sein.
In beiden Fällen wird ein Bruchteil der Lackoberfläche abgetragen.
bei der rotweiss Politur kannst du schon mal zur Grundierung durchdringen.
Normalerweise sollte man den Wagen zum Herbst und danch dem Winter polieren, das sollte reichen.
also ich machs echt nicht öfter wie dein kollege sagt meistens so dreimal
einmal vorm winter einmal nachm winter und dann zwischendrinn nochmal
Also normalerweise sollte man den Lack nur Polieren wenn er stumpf wird,ansonsten reicht eine schicht Hardwachs volkommen aus.Wer zu viel poliert wird im endefekt einen dauerhaften matten Lack bekommen,da der Klarlack auch verhindert das der Lack ausbleicht.Und wenn einmal die Klarlackschicht zu dünn ist hilft nur noch der Lackierer.
ich poliers eben, weil der lack matt ist...an manchen stellen
hab grad mal nachgeschaut, die politur die ich benutz ist von MacBrite´s; Car Balsam
da steht ohne schleifmittel, reinigt, poliert un versieglt in einem arbeitsgang...
Hallo,
das Problem hatte ich auch das der lack sehr schnell stump wurde. Kennt man ja bei tornadorot!
Aber seitdem ich mir ne poliermaschine als flex und die politur von 3m geholt habe hält das ewig und so einen tiefenglanz hatte ich noch nie. Echt geil. Dauert zwar einmal komplett polieren aber dafür hält es und sieht richtig edel aus.
MFG
ja man kann noch beim polieren unterscheiden!
das richtige polieren, ist mit einer poliermaschine o.Ä. womit man ein poliermittel. das mit schleifpaste zu vergleichen ist (übertrieben gesagt) damit trägt man eine "schicht" klarlack ab, z.b die stumpfe schicht!
dann sagen viele oftmals dass sie ihr auto nach dem Waschen poliert haben! dass ist eigentlich dann eine versiegelung, z.b mit wachs, darin ist meist kein schleifmittel enthalten!
nur mal so um grundsätzlich mal das thema polieren zu unterscheiden! Und laut lackierer (ausm finish) sollte man sein fahrzeug wirklich nicht ofters als 1-2mal im jahr POLIEREN, ist aber schon gesagt worden! was anderes ist das mit dem Versiegeln, das darf ruhig öfters gemacht werden, wird übrigens auch oft mit einer poliermaschine gemacht! Nur um so texte wie "ich wachse mein auto aber auch mit der Maschine!" zu vermeiden!
naja, aber.... noch nen schönen Gruß hinten dran, und fertig...!
gruß mike
also ich habe meinen letztens zum ersten mal seit 14 jahren poliert glaube ich ^^
unterschied wie tag und nacht
also, wenn ichs jetz richtig verstanden hab, ist dieses "Mac Brite" eher ne versiegelung als politur,oder? danke schonmal für die zahlreichen Antworten...
Also wer wirklich so Pflegegeil ist und sein Auto jeden Monat ein oder zweimal "polieren" will sollte sich vieleicht das mal ansehen:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Die Swizöl Produkte sind nicht ganz billig aber dafür sehr ergiebig und das Wachs hält mehrere Jahre! Bei richtiger Anwendung kostet eine Autopflege nicht mehr als mit anderen Produkten! Aber die Qualität von Swizöl ist der Hammer!
In den meisten Polituren sind ja Schleifmittel enthalten die den Lack zwar Polieren aber eben auch Material abtragen, der Lack wird dünner. Außerdem hinterlassen die meisten Polituren schlieren, Schatten und flecken auf dem Lack und verursachen weiße flecken auf Plastikteilen usw
Im Swizöl Pflegeprogramm gibt es alles was man für die optimale Pflege braucht. Auch Politur mit Schleifmittel.
Das heißt wenn der Lack gelitten hat und zerkratzt ist sollte man mit Polituren arbeiten. Wenn der Lack aber nur matt, stumpf und Glanzlos ist sind die Swizöl Produkte super!
Zuerst wird das Fahrzeug mit dem "Car Bath" gewaschen, das ist PH neutral und trocknet den Lack nicht aus.
Wenn der Lack kratzer hat sollte man als ersten Schritt das "Cleaner Fluid medium" benutzen und sonst nur das normale "Cleaner Fluid" porentief gereinigt ohne das Material abgetragen wird. Der lAck wird so sauber das er quietscht! Vor dem Wachsen immer das "Cleaner Fluid" benutzen!
Als letztes das Fahrzeug mit dem Wachs einreiben. Geht am besten und sparsamsten mit der Hand! Geht leicht Auszupolieren und lässt sich von Kunststoffteilen leicht abwischen. Nach dem Wachsen das Auto am besten einige Stunden in die Pralle Sonne stellen dmit das Wachs schön "einbrennt"
Nach der behandlung sollte sich ein schützender Glanz auf dem Fahrzeug ausgebreitet haben der den Neuwagenzustand bei weitem übertrifft und 3-4 Monate (bei Handwäsche) hält!
Das Fahrzeug sollte per Hand und mit Destiliertem Wasser gewaschen werden, dann bilden sich KEINE Wasserflecken!
Gruß Shiny