Nächster Polo »
- Lackierung:
- diamond silver
Meine amüsantesten drei Erlebnisse mit meinem Polo gehschahen am selben Tag, es war im Sommer letzten Jahres. Meine Truppe und ich haben sich bei morgends Mc Donalds getroffen, weil wir zu einen etwas entfernten Tuningtreffen fahren wollten. Eine andere Truppe ist auf diesem Parkplatz zu uns gestoßen und naja wie soll ich sagen, ich wurde wegen meines kleinen Autos verpöhnt und verspottet... Der Erste fuhr einen BMW 318i und meinte zu mir "Kauf dir erstmal ein Auto mit Leistung, bevor du dich auf Tuningtreffen traust", der Zweite fuhr einen Opel Astra G als Coupe und meinte "Du schaffst doch keine 140Km/h und bist doch nur ein Hindernis für uns" und der Dritte, mein Favorit wenn es um frechheit und dreistigkeit geht fuhr einen Suzuki Swift Sport, der meinte zu mir "Du willst mit dieser hässlichen alten Dreckskarre zum Treffen?! Da kommst du nie an!"
Resultat: Der BMW fahrer hat sich sehr erschrocken als ich ihn an einer Ampel habe stehen gelassen und er mich dann erst wieder auf der Autobahn eingeholt hatte.
Der Opelfahrer musste entsetzt festellen das mein Auto schneller als 140 fährt als ich ihm mit 180 laut seinem Tacho hinten dran klebte.
Und jetzt mein favorit der Suzuki fahrer kam nicht an, da ihm auf der Bahn die Kühlung verreckt ist, dadurch das Kühlwasser so heiß geworden ist, das der Kühler geplatzt ist bzw der Behälter.
Was lernen wir daraus? Unterschätze niemals einen alten kleinen "drecks" Polo.
Später habe ich dann weitere Veränderungen an meinem Fahrzeug vorgenommen. Die orginalen "Sportsitze" wurden durch Recaro Designer Sport ersetzt und er bekam eine TA-Technix Gruppe N Sportauspuffanlage. Es ist eine Soundanlage verbaut, als Subwoofer dient ein Hifonics Titan, er ist zwar nicht das non plus ultra aber tut seinen Dienst und die Endstufe ist eine ESX Signum, zudem sind hinten zwei Magnat Mittel/Hochtöner verbaut und vorne zwei Eagle Hochtöner sowie zwei Pioneer Mitteltöner verbaut. Als Radio genügt mir ein simples Kenwood KDC-3057UR