vw teilemarkt

Jom Tür Öffnungs Kit, defekt?

schimi
  • Themenstarter

will mir keiner mehr helfen :-( ^^ also ich versuchs nochmal. Ich habe nun alles zusammen. Wie das Relais aufgebaut ist und funktioniert, seht ihr ja unten. wie genau schließe ich es nun an?



DSC00822.JPG
DSC00822.JPG

gelöschtes Mitglied

    batterietester? die sind doch dazu da um eine spannung zu messen oder versteh ich da was falsch
    hast du den motor probeweise mal für ne sekunde an die autobatterie gehalten um sicher zu sein dass er auch funktioniert?
    weil eigentlich sollte es nach Maiks beschreibung funktionieren

    beim betätigen des öffners fällt das relais in die ausgangsstellung (87a) zurück
    und an 87a liegen +12V an
    sieht man auch an deiner skizze
    du kannst den motor auch an dauerplus klemmen, aber bedenke dass relais im betätigen zustand eine leistungsaufnahme von ~1,5W haben.. das ist nicht viel aber es reicht um dir auf dauer die batterie leerzusaugen


    schimi
    • Themenstarter

    hey also der öffner funktioniert! auch wenn man es nicht glaubt, ich hab noch nie ein Relais angeschlossen auch nicht in meinem Beruf zwar sau viel elektrik, aber kein relais

    also mich verunsichert das 30 was auf 15 geht! 30 ist doch dauer und 15 geschaltet, theoretisch müsste der öffner doch sofort gehen, wenn ich das 30 auf 30 lege oder nicht? oder das lag an meinem billigen taster. hab da noch einen aus der steinzeit, der rot leuchtet :S ich werds jetzt nochmal mit nem anderen taster ausprobieren!

    @Roadrunner: nein du liegst falsch, das ist so ein dingen, was du in die steckdose steckst und die 230V auf 12V umwandelt

    edit: so habs nun erneut angeschlossen mit nem anderen Taster, aber genau das gleiche! wenn ich das so anschließe, dass ich zum schluss nur noch klemme 30 vom relais angeschlossen werden muss, blicke ich nicht durch ich hab 30 vom relais und kann das auf 30 geben? dann geht der stellmotor aber sofort! das kabel muss doch auf 15 gelegt werden, damit der motor nur auf knopfdruck arbeitet oder nicht? oder ich habs falsch angeschlossen, ich weiß es nicht! wenn das alles nicht klappt, mach ich auch gerne ein Foto von meinem anschließen :



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      auch wenn man es nicht glaubt, ich hab noch nie ein Relais angeschlossen auch nicht in meinem Beruf zwar sau viel elektrik, aber kein relais

      spätestens wenn du ne alte AHK einbauen darfst wirste dich auch damit rumquälen müssen

      Zitat:
      nein du liegst falsch, das ist so ein dingen, was du in die steckdose steckst und die 230V auf 12V umwandelt

      also ich nenn sowas trafo oder netzteil aber ok ist jetzt auch nich so wichtig & offtopic

      Zitat:
      ich hab 30 vom relais und kann das auf 30 geben? dann geht der stellmotor aber sofort! das kabel muss doch auf 15 gelegt werden, damit der motor nur auf knopfdruck arbeitet oder nicht?

      dann ist dein uralttaster wahrscheinlich ein schließer und kein öffner..
      wenn das der fall ist muss der motor an 87 angeschlossen werden..
      es gibt ja eig nur zwei möglichkeiten, entweder es funzt mit 87 oder mit 87a..
      je nachdem welche art taster du angeschlossen hast (schließer/öffner)

      ja ein foto wäre vielleicht noch hilfreich


      schimi
      • Themenstarter

      yeeeeeeeeeees klappt du lagst richtig mit dem 87 hatte es ja über 87a angeschlossen!


      super vielen vielen Dank


      schimi
      • Themenstarter

      da hätte ich noch eine frage. morgen wollte ich den öffner einbauen mit relais! Nur spielt das eine rolle, wo ich das relais hinpacke? hatte eigentlich vorgehabt, das relais entweder im motorraum oder nähe sicherungskasten zu verstecken oder wäre es besser, das relais in der heckklappe zu verstauen?

      Wieso woanders als in der Heckklappe? Naja dachte, wenn das Relais irgendwann mal defekt sein sollte, kann ich das Relais einfach überbrücken um die Heckklappe aufzukriegen!

      Was meint ihr?


      gelöschtes Mitglied

        ja kannst es so machen.. nur sollte die plusleitung zum stellmotor auch dick genug sein.. 1,5mm² reichen da aber schon im durchmesser
        oder du nimmst das kabel vom heckwischermotor, da du ja eh cleanen willst..
        masse holst du dir am besten hinten am stecker (braunes kabel) und nicht vom blech der heckklappe


        schimi
        • Themenstarter

        ja genau, die Masse wollte ich eh vom stecker nehmen!

        danke schonmal. bin leider noch nicht dazu gekommen, ihn einzubauen!


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen